Garantieverlängerung Preis?
hallo,
bald ist mein tiguan 2 jahre alt.
weiss jemand was die grantieverlängerung kostet?
1.4 tsi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VirtuaDZ
Das hängt nicht nur vom Motor sondern unter anderem auch von der verbauten Extraaustattung ab.
Stimmt ned.Es ist ganz egal was du für ne Ausstattung genommen hast:-)
125 Antworten
Nur für die Statistik, für meinen 2.0 TSI 200PS Tiptronic belaufen sich die Kosten für die 2-jährige Garantieverlängerung auf 555,00 Euro ohne Abzug irgendwelcher Rabatte.
Nach Alternativen habe ich mich erkundigt, es gibt keine Brauchbaren! Abschluss wird bald erfolgen!
Kann die 555 Euro bestaetigen.
Das gleiche Angebot habe ich vor einigen Tagen fuer meinen TIGUAN 2.0L TFSI US-Modell erhalten.
Angebot von VW Versicherungen, Abschluss nur beim VW Dealer moeglich.
Das 3. und 4. Jahr kostet für meinen nachträglich ca 510€ für alle Elektischen und Mechanischen Defekte bis 100.000km. Ab 100tkm gilt eine gewisse Selbstbeteiligung. Wieviel Prozent das ist weiss ich nicht genau.
Bei mir kostest es 434,-€ inkl. Frühbucher
Ähnliche Themen
Hallo, den Frühbucherpreis von 434,- habe ich auch, aber lohnt sich nicht gerade das 5 Jahr! Auch wenn es nochmals 425,- mehr kostet?
Generell wäre ich vorsichtig, wegen ein paar gesparter Frühbuchereuros die Garantie für die nächsten Jahre gleich einzukaufen. Kein Mensch weiß was in der Zeit bis dorthin passiert.
Totalschaden
vorzeitiger Fahrzeugwechsel aus welchen Gründen auch immer
Rate kann nicht mehr gezahlt werden
Es gibt viele Möglichkeiten, dass die Kohle vom Winde verweht wird. Ich kaufe die Garantie erst jetzt, kurz bevor er 2 wird. Da bin ich mir sicher, ich habe auch selbst was davon.
Hatte die Tage zu diesem Thema den VWD und den
Freundlichen angesprochen, das 3. und 4. Jahr Garantieverlängerung kostet z.Zt. 510€ für alle Elektischen und Mechanischen Defekte bis 100.000km. Unabhängig von Motor, Ausstattung, usw.
kann man diese Preise auch einfach auf das 5te und 6te Jahr adaptieren? Oder wird es da teuerer. Lohnt sich eine Verlängerung über 4 Jahre hinaus noch - oder gibt es hier ggfs. zu viele (Leistungs)Einschränkungen? Wer hat das schon gemacht, weil er sein Fahrzeug nach den 4 Jahren behalten hat /will?
Gruß
habi99
Es wird sicher teurer, und der Selbstbehalt steigt abhängig von den Kilometern. (ab 100.000km)
Hier mal ein paar Infos:
LINK
Ob es sich lohnt muss jeder selbst entscheiden. Bei mir z.B. sicher, bei 40.000km im Jahr gibt einem die Garantie doch ein beruhigendes Gefühl.
Garantieverlängerungen gibt es wohl max. auf insgesamt 5 Jahre ab Erstzulassung, die Frage stellt sich halt lohnt es sich, wie beschrieben was ist wenn ich den Wagen verkaufe oder er Totalschaden ist!?
Momentan sehe ich für mich die Garantieverlängerung auf 5 Jahre, bis dahin werde ich den Wagen behalten und die 100.000 km werde ich auch nicht voll bekommen.
Ich denke, das gerade im 5. Jahr die Verlängerung sinnvoll ist, den dann fangen doch die Macken an und wenn ich an meinen Sharan denke wäre ich heute froh gewesen solch eine Verlängerung gehabt zu haben, den ein kleines Problem hat meist mehr als 500,- pro Werkstattaufendhalt gekostet und dann sind die 425,- gut angelegt und man hat Ruhe vor Bösen unerwarteten Werkstattrechnungen.
Ich überlege auch gerade, ob ich bei meinem etwas mehr als ein Jahr alten Tiguan eine Garantieverlängerung abschliessen soll. In der Schweiz, wo ich wohne und auch das Fahrzeug gekauft habe, verlangt VW bzw. der Generalimporteur (AMAG) allerdings Apothekenpreise. Zwei Jahre kosten fast 1000 Euro!
Weiss zufällig jemand, ob ich die Versicherung auch in Deutschland abschliessen kann?
Danke und viele Grüsse, homer111
Zitat:
Original geschrieben von homer111
Ich überlege auch gerade, ob ich bei meinem etwas mehr als ein Jahr alten Tiguan eine Garantieverlängerung abschliessen soll. In der Schweiz, wo ich wohne und auch das Fahrzeug gekauft habe, verlangt VW bzw. der Generalimporteur (AMAG) allerdings Apothekenpreise. Zwei Jahre kosten fast 1000 Euro!
Weiss zufällig jemand, ob ich die Versicherung auch in Deutschland abschliessen kann?
Danke und viele Grüsse, homer111
Das wird nicht funktionieren. Ich habe einen Tiguan, bei dem im November die Garantie abläuft und ich wollte auch die Garantieverlängerung abschließen. Der Haken ist nur, dass wir Ende November in die Niederlande umziehen. Die deutsche Volkswagen-Versicherung bietet die Garantieverlängerung nur für Fahrzeuge an, die in Deutschland zugelassen sind. Wenn ich also die Versicherung abgeschlossen hätte, wäre der Vertrag sofort beendet worden, sobald ich dann den Tiguan in den Niederlanden zulassen werde. Deshalb gehe ich davon aus, dass Du für ein in der Schweiz zugelassenes Fahrzeug die Garantieverlängerung in Deutschland nicht abschließen kannst.
In unserem Fall hilft es auch nicht, wenn ich das Auto in Deutschland zum Service und zur Reparatur gebe (was ich ohnehin vorhabe, da wir nur 15km von der deutschen Grenze entfernt wohnen werden). Das gelbe Nummernschild ist das KO-Kriterium 😁
Zitat:
Original geschrieben von homer111
Ich überlege auch gerade, ob ich bei meinem etwas mehr als ein Jahr alten Tiguan eine Garantieverlängerung abschliessen soll. In der Schweiz, wo ich wohne und auch das Fahrzeug gekauft habe, verlangt VW bzw. der Generalimporteur (AMAG) allerdings Apothekenpreise. Zwei Jahre kosten fast 1000 Euro!
Weiss zufällig jemand, ob ich die Versicherung auch in Deutschland abschliessen kann?
Danke und viele Grüsse, homer111
Das wird wohl an den ebenfalls Apothekerpreisen in Euren Werkstätten liegen 😁
Und noch was, um das Missverständnis zu klären.
Die LifeTime Garantie kann, wenn einmal abgeschlossen und nicht unterbrochen, bis zur Verschrottung jährlich verlängert werden! Unabhängig von Alter und Kilometer!
Danke für die Antworten. Das hatte ich auch schon befürchtet. Aber zum Glück kann ich wenigstens mein Fahrzeug zum Service nach Deutschland bringen (und bekomme sogar noch die Mehrwertasteuer rückerstattet). Man kann halt nicht alles haben...
Grüsse, homer111