Garantieverlängerung (Kosten)
Weiß denn hier jemand, wieviel eine Garantieverlängerung für einen Golf 6 1.2TSI kosten würde? 😕
Bei dem einen Händler heißt es 282 Euro bis 40.000km und 382 bis 100.000km/bis zum 4. Jahr.
Andere erzählen was von 510 bis 960 Euro.....
🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von C.Cussler
Soweit ich weis bezieht sich der Frühbucher auf Vertragsabschluß bis Tag der Erstzulassung. Also wenn du deinen Golf als "jungen" Gebrauchten gekauft hast, ist Essig mit Frühbucherrabatt.Zitat:
Original geschrieben von kuesten.krabbe
Schau mal die Listen an, die die anderen beiden Leutchen hier netterweise als Link reingesetzt haben! Allerdings muss ich wohl schnell "buchen", da man als Frühbucher den Kram günstiger bekommt.
Hat mein FREUNDLICHER auch nichts von gesagt....🙁Netter Gruß Clive
Nö, bis 4 Wochen nach EZ
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kuesten.krabbe
...
Wir haben noch einen Polo als Zweitwagen. Und damals gabs einen ähnlichen Spruch. Als wir kurz vor Ablauf der 2 Jahre eine Garantieverlängerung wollten, sollte die fast 1000 Euro kosten. Der Polo läuft ca. 10000 km im Jahr..... 🙄
Entweder dein Händler hat keine Ahnung oder er wollte dich über den Tisch ziehen ...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Oder nen Polo GTI auf 5 Jahre verlängern?
132 kW 3 Jahre 50.000 km nach max. 5 Jahren 754 € 641 €
Habe für meinen GTD bei 35000 km 3 Wochen vor Ablauf der Neuwagengarantie für weitere 2 Jahre bis 100000 km verlängert und habe dafür 624 Euronen gelatzt. Wer der Meinung ist,er brauche das nicht,der solls halt lassen. Ich habe aber keinen Bock,nen korrodierten Kühler ,defekten Klimakompressor oder ein kaputtes DSG voll zu latzen und mich drauf zu verlassen,ein bissel Kulanz von VW zu bekommen. Geht nichts kaputt, hab ich halt die Kohle umsonst bezahlt, kann aber die nächsten 2 Jahre beruhigt schlafen.
Denn was schief gehen kann,wird schief gehen ist mein Motto
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Naphtabomber
Habe für meinen GTD bei 35000 km 3 Wochen vor Ablauf der Neuwagengarantie für weitere 2 Jahre bis 100000 km verlängert und habe dafür 624 Euronen gelatzt. Wer der Meinung ist,er brauche das nicht,der solls halt lassen. Ich habe aber keinen Bock,nen korrodierten Kühler ,defekten Klimakompressor oder ein kaputtes DSG voll zu latzen und mich drauf zu verlassen,ein bissel Kulanz von VW zu bekommen. Geht nichts kaputt, hab ich halt die Kohle umsonst bezahlt, kann aber die nächsten 2 Jahre beruhigt schlafen.
Denn was schief gehen kann,wird schief gehen ist mein Motto
Womit du in meinen Augen vollkommen recht hast. Zumal ich denke, dass VW süffisant bei einer Kulanzanfrage die verpasste Möglichkeit einer Neuwagenanschlußgarantie mit aufs Trapez bringt. Ich weiß es nicht, könnte mir aber sowas denken.
Meine Frau fährt einen Susi und da gibt es ja auch die 2 Jahre Anschlußgarantie an die Neuwagengarantie.
Und dort hat der Händler klar gesagt, Suzuki lehnt jede Kulanz ab zwischen dem 4. und Ende 5. Jahr ab EZ. Denn sonst würden die ja Ihre Zusatzversicherungen nicht mehr verkaufen.
Klar das ist Aussage des 🙂 aber ich kann mir das schon denken, dass es stimmt.
Netter Gruß Clive
hallo, wir haben Golf 6 1.6 diesel.
EZ.10/2010
50 TDS auf Tacho
wir hatten Anschlussgarantie auf weitere 2 Jahre verlängert gehabt. im 10-2014 läuft die aus bei volkswagen in Braunschweig. hab heute da angerufen und die nette Dame meint 299 pro kostet wenn wir für ein weiteres Jahr verlängern. wir haben
ist das normal?
Gibt es noch andere versicherungen wo man sowas abschliessen kann
Zitat:
Original geschrieben von Naphtabomber
Habe für meinen GTD bei 35000 km 3 Wochen vor Ablauf der Neuwagengarantie für weitere 2 Jahre bis 100000 km verlängert und habe dafür 624 Euronen gelatzt. Wer der Meinung ist,er brauche das nicht,der solls halt lassen. Ich habe aber keinen Bock,nen korrodierten Kühler ,defekten Klimakompressor oder ein kaputtes DSG voll zu latzen und mich drauf zu verlassen,ein bissel Kulanz von VW zu bekommen. Geht nichts kaputt, hab ich halt die Kohle umsonst bezahlt, kann aber die nächsten 2 Jahre beruhigt schlafen.
Denn was schief gehen kann,wird schief gehen ist mein Motto
Das sehe ich auch so. Habe für meinen für das 3.-5. Jahr und 200.000 km über 1354 Euro bezahlt, da ich einfach auch abgesichert sein wollte. Im November beim 120.000 er Service stellte sich dann heraus, dass das ZMS und Ausdrucklager getauscht werden musste und die Schiebedachdichtung neu gemacht werden musste. Kosten gingen über die Versicherung ( 1300 Euro ZMS, 80 Euro Dichtung ) und ich habe die Materialkosten für die Kupplung, die bald fällig gewesen wäre, selbst gezahlt, da schon alles offen war wegen des ZMS Tausches und in diesem Zuge mit ausgetauscht werden konnte.
Zitat:
Original geschrieben von witiho
hallo, wir haben Golf 6 1.6 diesel.EZ.10/2010
50 TDS auf Tacho
wir hatten Anschlussgarantie auf weitere 2 Jahre verlängert gehabt. im 10-2014 läuft die aus bei volkswagen in Braunschweig. hab heute da angerufen und die nette Dame meint 299 pro kostet wenn wir für ein weiteres Jahr verlängern. wir haben
ist das normal?Gibt es noch andere versicherungen wo man sowas abschliessen kann
?
Hallo,
ich habe für meinen Golf Plus 1,2 TSI 77kW am 20.12.13 eine Garantieverlängerung für 3 Jahre abgeschlossen.
Kilometerstand 32000. Kosten bei 125000 Fahrleistung (insgesamt) 20,78 € im Monat.
Aber so steht´s auch in den zitierten Tabellen.
299 euro pro jahr für einen 4 jahrigen Golf. Die Summe hört sich viel an aber es sind nur 25 euro monatlich. diesel sind meistens teurer
Moin,
ich habe ein Angebot der Garantieverlängerung für ein Jahr in Höhe von 1090,- erhalten.
Ist allerdings für eine Phaeton V63.0TDI aus 2007 mit 85 TKM.
Überlege noch....im letzten Jahr hatte ich Rep. die ca. 3500 gekostet hätten: Standheizung, Drosselklappe, Kabel Heckklappe, Beleuchtung Wahlhebel etc..
Es funktioniert jetzt alles und ich fahre moderat und nur ca. 15.000/J.
Bremsen, Lackprobleme wurden vor dem Kauf in Dresden gemacht.
Guter Rat ist teuer.....hab Ihr einen?
Zitat:
Original geschrieben von nord2008
Moin,
ich habe ein Angebot der Garantieverlängerung für ein Jahr in Höhe von 1090,- erhalten.
Ist allerdings für eine Phaeton V63.0TDI aus 2007 mit 85 TKM.
Überlege noch....im letzten Jahr hatte ich Rep. die ca. 3500 gekostet hätten: Standheizung, Drosselklappe, Kabel Heckklappe, Beleuchtung Wahlhebel etc..
Es funktioniert jetzt alles und ich fahre moderat und nur ca. 15.000/J.
Bremsen, Lackprobleme wurden vor dem Kauf in Dresden gemacht.
Guter Rat ist teuer.....hab Ihr einen?
Es wird wohl die Funktionsgarantie sein und da weiss ich nicht, was da ausgeschlossen ist. Aber Phaeton Teile sind nicht gerade billig und die "grossen" Probleme (ob sie denn kommen weiss ja niemand) wie z.B. ZMS, Getriebe, Turbolader etc. hattest du ja noch nicht. Alleine ZMS übersteigt die 1000 Euro um Einiges ......
Habe vor kurzem die Neuwagenanschlussgarantie für das 3-4 Jahr abgeschlossen. Kosten 459 €. Golf Variant 1.6 TDI 46 TKm. Danach gibts nur noch die Baugruppen Garantie. Bin mal gespannt was die dann kosten soll!
Zitat:
Original geschrieben von witiho
hallo, wir haben Golf 6 1.6 diesel.EZ.10/2010
50 TDS auf Tacho
wir hatten Anschlussgarantie auf weitere 2 Jahre verlängert gehabt. im 10-2014 läuft die aus bei volkswagen in Braunschweig. hab heute da angerufen und die nette Dame meint 299 pro kostet wenn wir für ein weiteres Jahr verlängern. wir haben
ist das normal?Gibt es noch andere versicherungen wo man sowas abschliessen kann
Ja, z.B. bei der DEVK. Einfach mal googeln unter Reparaturkostenversicherung!
Auch keine echte Alternative:
PRO
- bestGarantie-AUTO bietet Ihnen eine Gesamtabsicherung, d.h. es sind alle serienmäßigen, elektronischen und mechanischen Bauteile Ihres Pkw versichert.
Ausgenommen sind lediglich Verschleißteile und Bauteile, die regelmäßig oder nach Herstellerempfehlung ausgewechselt werden müssen (z. B. Reifen, Bremsbeläge, Scheibenwischergummis usw.) = wenn auch schwammig formuliert
CONTRA
- Selbstbehalt pro Schadensfall IMMER 150 Euro. Pfffft............
- 100% Kosten Kostenübernahme nur bis 50.000km (passt ja dann schon nicht mehr wegen den 150 Euro Selbstbehalt) Pffft......
- Begrenzung auf 7000 Euro pro Jahr. Pfffft..............
Wenn ich meinen CC diese DEVK bestGarantie-AUTO gönne statt einer echten Garantieverlängerung wäre ich mit 30 Euro im Monat für 12 Monate dabei. Eine echte Garantieverlängerung beim VVD kostet mich 44 Euro por Monat für 3 Jahre.
Also eine echte Garantieversicherung von Drittanbietern) sollte in meinen Augen anders aussehen.