Garantieverlängerung BMW
Hallo Zusammen,
ich haben meine 540er vor 2 Jahren bei der Gebrauchtwagenniederlassung gekauft, mit Garantie bis Mitte 2024. Er ist jetzt 5 1/2 Jahre alt und hat knapp 80.000 Kilometer. Jetzt möchte ich die Garantie verlängern. Die Niederlassung sagt, Sie dürfen nicht mehr als Vermittler fungieren, der BMW-Händler um die Ecke sagt, er weiß nicht, ob man die Garantie überhaupt verlängern kann.
Ich habe mal gegoogelt und die Repair Inklusive Versicherung gefunden. Hat mit der jemand Erfahrung bzw. wie läuft der Abschluß? Gem. Internetseite muss man einen Termin beim Händler vereinbaren, um das Fahrzeug anschauen zu lassen und bekommt dann ein Angebot für die Garantie...aber wie gesagt kennt sich der Händler damit nicht aus und weiß von nichts;-).
Ich finde es unglaublich, dass bei einer Premium-Marke wie BMW selbst eine Garantieverlängerung schwierig ist. Das funktioniert sogar bei Opel innerhalb des normalen Servicetermins in 5 Minuten.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Tipps:-)
LG
Andi
78 Antworten
@heinwi
Ich sage mal, dass es ein sehr gutes Angebot ist.
Ich würde es für 3 Jahre abschließen, sofern Du nicht zu viele Kilometer fährst.
Zum Verständnis: der Abschluss ist erst zum Ende der Gewährleistung nach 3 Jahren möglich? Geht ihr dann vorher auf das Autohaus zu?
Zitat:
@flyerflar schrieb am 12. September 2024 um 16:29:59 Uhr:
Zum Verständnis: der Abschluss ist erst zum Ende der Gewährleistung nach 3 Jahren möglich? Geht ihr dann vorher auf das Autohaus zu?
Es ist eine Anschlussgarantie, wie der Name es schon sagt… die Versicherung tritt erst in Kraft nach Ablauf der Neuwagengarantie…
Du kannst die Garantie aber schon vorher abschließen… und ja, am besten aufs Autohaus zu gehen und nachfragen..
Angebot ist top, gleich drei Jahre abschließen…
Ähnliche Themen
OTon: oh - da habe ich wohl nur die alten Garantiebedingungen aus dem Juli im Kopf. Über eine Änderung wurde ich nicht informiert, aber Sie können ja von Vertrag 2 Wochen zurücktreten.
Gut, dass man selbst in der zentralsten BMW Niederlassung als zuständige Mitarbeiterin nichts davon weiß
Habe heute nach wochenlangem Warten endlich von BMW Timmermanns auf Nachdruck der Versicherung ein Angebot für eine Reparaturkostenversicherung mit 12 Monaten Laufzeit (€320,-) als Verlängerung für meine EuroPlus erhalten.
Hatte zuächst durch die Niederlassung in Düsseldorf ein Angebot der Real Garant, als auch das jetzt abgeschlossene der Meneks- Next erhalten und beide mal im Bild gegenüber gestellt. Bei der Real Garant wird nur die Staffelung Materialkostenübernahme im Schadenfall angezeigt. Lohnkosten sind IMMER zu 100% bei beiden abgedeckt.
ich hänge mich hier mal dran:
ich habe einen G30 für drei Jahre geleast. Nach zwei Jahren bietet mir BMW nun an Repair Inclusive abzuschließen. Mir ist irgendwie nicht klar welchen Vorteil dies gegenüber der 2+1 Gewährleistung haben soll - gibt es irgendwas, was nicht in s dritte Jahr der 2+1 Gewährleistung fällt, was Repair Inclusive aber bezahlen würde?
Zitat:
@ylum schrieb am 3. Oktober 2024 um 11:38:23 Uhr:
ich hänge mich hier mal dran:
ich habe einen G30 für drei Jahre geleast. Nach zwei Jahren bietet mir BMW nun an Repair Inclusive abzuschließen. Mir ist irgendwie nicht klar welchen Vorteil dies gegenüber der 2+1 Gewährleistung haben soll - gibt es irgendwas, was nicht in s dritte Jahr der 2+1 Gewährleistung fällt, was Repair Inclusive aber bezahlen würde?
Das macht nur Sinn, wenn du das Fahrzeug weiterfahren möchtest…. Und die Versicherung tritt sowieso erst nach Ablauf der regulären Garantie (2+1) in Kraft… also im Anschluss für weitere zwei Jahre.
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 3. Oktober 2024 um 12:01:54 Uhr:
Zitat:
@ylum schrieb am 3. Oktober 2024 um 11:38:23 Uhr:
ich hänge mich hier mal dran:
ich habe einen G30 für drei Jahre geleast. Nach zwei Jahren bietet mir BMW nun an Repair Inclusive abzuschließen. Mir ist irgendwie nicht klar welchen Vorteil dies gegenüber der 2+1 Gewährleistung haben soll - gibt es irgendwas, was nicht in s dritte Jahr der 2+1 Gewährleistung fällt, was Repair Inclusive aber bezahlen würde?Das macht nur Sinn, wenn du das Fahrzeug weiterfahren möchtest…. Und die Versicherung tritt sowieso erst nach Ablauf der regulären Garantie (2+1) in Kraft… also im Anschluss für weitere zwei Jahre.
Danke für die Info, so denke ich es im Prinzip auch. Das seltsame ist nur, dass sie es mir als monatliches „Abo“ anbieten, was ich dann nur im dritten Jahr bezahlen würde, bis der Wagen zurück geht. Also im Endeffekt ergibt‘s einfach keinen Sinn… 🙂
Zitat:
@ylum schrieb am 3. Oktober 2024 um 15:33:23 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 3. Oktober 2024 um 12:01:54 Uhr:
Das macht nur Sinn, wenn du das Fahrzeug weiterfahren möchtest…. Und die Versicherung tritt sowieso erst nach Ablauf der regulären Garantie (2+1) in Kraft… also im Anschluss für weitere zwei Jahre.
Danke für die Info, so denke ich es im Prinzip auch. Das seltsame ist nur, dass sie es mir als monatliches „Abo“ anbieten, was ich dann nur im dritten Jahr bezahlen würde, bis der Wagen zurück geht. Also im Endeffekt ergibt‘s einfach keinen Sinn… 🙂
Hmmmm….
Da hat irgendein fehlerhafter Algorithmus Alarm geschlagen… und daraufhin eine E-Mail rausgeschickt….
Ohne Sinn und Verstand 😁
In den Versicherungsbedingungen der real Garant steht, dass die aktuelle (neue, schlechtere) Materialkostenstaffelungstabelle nur für Fahrzeuge gilt, bei denen der Garantievertrag NACH der Gewährleistung (<3Jahre ab Erstzulassung ) oder mit mehr als 100.000km abgeschlossen wird, was wohl die meisten Interessenten trifft.
Weiss jemand, wie bei Real Garant die neue Materialkostenstaffelung aussieht bei Fahrzeugen, bei denen der Garantievertrag WÄHREND der Gewährleistung (<3Jahre ab Erstzulassung ) abgeschlossen wurde?
Stichtag war der 1. August 2024…wurde der Vertrag davor abgeschlossen, gelten die alten Bedingungen… alles, was danach abgeschlossen ist, gelten logischerweise die neuen…
Hat jemand schon Erfahrungen mit einer Verlängerung gesammelt? In meinem Fall, 04/24 abgeschlossen für 1J zu alten Bedingungen. Ist eine Verlängerung in 04/25 dann noch zu den alten Bedingungen möglich?
Zitat:
@MBimmer schrieb am 31. Oktober 2024 um 15:01:10 Uhr:
Ist eine Verlängerung in 04/25 dann noch zu den alten Bedingungen möglich?
Natürlich nicht!
Neuer Vertrag, neue Bedingungen…
Die neuen Bedingungen wurden seitens RG auch kaum bis gar nicht kommuniziert. Die BMW Verkäufer/Händler werben teilweise noch bis heute mit den alten Bedingungen… die es so in der Form schon seit Monaten nicht mehr gibt.😉
Tja, Versicherungen halt….aufs klein Gedruckte kommt es an. 😁
Jeder, der vor dem 1. August verlängert hat, kann sich glücklich schätzen… Alle anderen beißen in den Säuren Apfel…