Garantieleistungen
Servus!
Gehört hier zwar nciht wirklich hin, aber da es sich wenigsten sum richtige Auto handelt.... 😁
Nun hats wohl auch meine Servopumpe am FoFo BJ '99 2.0l erwischt. Sie leckt und tropft (laut ADAC) auf die Getriebewanne, was dann zu unangenehmen Dampf und Gerüchen führt. Meine eigentliche Frage:
Ich hab das Auto am 12.11.2010 auf mich zgelassen, also am 10.11.2010 gekauft und habe ein Jahr Gewährleistung auf Motor und Getriebe. Gehört die Servopumpe denn dazu? Immerhin scheint die Reparatur nicht grad günstig zu sein, zumal diesen Monat schon neue Reifen fällig waren 😁
Das der Mangel bekannt war steht fest: Beim Kauf habe ich auf neuen TÜV bestanden, den ich auch bekommen hab. Im Bericht steht "Servopumpe leicht undicht". Das war allerdings damals nicht tragisch und man meinte, dass das keine Probleme macht. TÜV wurde vom Händler veranlasst, nicht von mir, er hat also 100%ig den Bericht gelesen.
Also: Gehört Servopumpe zu Motor und Getriebe?
Gruß
13 Antworten
servopumpe ist ein nebenaggregat, dürfte also raus sein, da sie als "undicht" mitgekauft wurde erst recht. diese kannst du aber relativ preisgünstig gebraucht oder regeneriert erwerben und von einer freien werke einbauen lassen...oder, genug geschick vorausgesetzt, selbst montieren...
naja, aber damals wurde sie als "unkritisch" angespempelt und gut wars!
gibts da irgendwie ne anleitung zum austausch?
bzw. gibts eigentlich gefahren bei fahren mit undichter servopumpe? servoöl hab ich immer dabei 😁 zumal sich der stand der servoflüssigkeit nicht verändert hat. aber es leckt eindeutig raus...
ausser der daraus zwangsläufig entstehenden umweltbelastung ist die sache wohl eher unkritisch. fang doch einfach die leckmenge geziehlt auf, und fahr damit weiter...geht sicher noch tausende km gut. aber der ausbau ist auch kein hexenwerk...
naja, insgesamt find ichs sowieso ziemlich kurios...
das öl aus der servopumpe tropft seh ich, doch das servoöl ist pink, was da raus tropft ist aber braun (wie motoröl)... und das tropft nach unten auf nen gummischlauch und von dort runter (ist aber nicht viel).
außerdem ist die getriebewanne (wenns die ist? tiefster punkt am motor, sieht von unten wie 'ne wanne aus) auf einer seite feucht mit dem gleichen öl... kann das wirklich so weit spritzen bzw sich verteilen? ich vermute, dass das woanders herkommt, kann aber nciht erkennen von wo, zylinderdichtung ist dicht, da is alles trocken.
und das tropfen auf diese wanne, die ziemlich heiß wird, lässt das öl verdampfen, was nicht nur unschick an jeder ampel auffällt, sondern auch recht streng riecht....
schau dich mal an der ventildeckeldichtung um. mein 1,8er(annähernd baugleich) hat dort an der zahnriemenseite geölt, da die schrauben sich gelockert hatten...
ist bestimmt motoröl...bei den beschriebenen mengen wär der servobehälter ja zwei mal wöchentlich leer...
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Anubis
... und habe ein Jahr Gewährleistung auf Motor und Getriebe...
Nicht nur auf Motor und Getriebe, wenn der Wagen vom Händler gekauft wurde hast Du auch auf den Rest Gewährleistung. Nicht zu verwechseln mit einer Garantie, wie in der Überschrift geschrieben.
Du bist zwar inzwischen - da der Kauf über ein halbes Jahr her ist - in der Beweispflicht, das sollte aber durch den HU-Bericht nicht schwer sein.
Edit: Sofern da wirklich die Ursache dran liegt, was sich für mich beim zweiten Lesen nicht so aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von FoFo1-Fahrer
Nicht nur auf Motor und Getriebe, wenn der Wagen vom Händler gekauft wurde hast Du auch auf den Rest Gewährleistung. Nicht zu verwechseln mit einer Garantie, wie in der Überschrift geschrieben.Zitat:
Original geschrieben von Lord_Anubis
... und habe ein Jahr Gewährleistung auf Motor und Getriebe...Du bist zwar inzwischen - da der Kauf über ein halbes Jahr her ist - in der Beweispflicht, das sollte aber durch den HU-Bericht nicht schwer sein.
Edit: Sofern da wirklich die Ursache dran liegt, was sich für mich beim zweiten Lesen nicht so aussieht.
im Vertrag steht wörtlich:
"12 Monate Garantie auf Motor u Getriebe!"
Fahrzeug wurd von einem Händler gekauft.
Wo liegt denn für dich die Ursache?
Wenn Ich eine Motorwäsche mache, und dann kommt der TÜV ins Haus, dann bemerkt der Prüfer halt eine leichte Undichtigkeit, was einen geringen Mängel darstellt.
Ob es so war, weis Ich nicht !
Ein leichter Ölverlust der Pumpe ist völlig normal, aber runter laufen, und alles versauen, das ist ein Defekt.
Was in Deiner Händler / Gebrauchtwagengarantie eingeschlossen ist, ersiehst Du aus Deinen Kaufunterlagen.
Da ein halbes Jahr rum ist, wird es mit der gesetzlichen Händlerhaftung schwer, weil nun Du beweisen musst, dass der Mangel beim Kauf schon da war.
Dass auf dem TÜV Bericht ein leichter Ölverlust vorhanden war, zählt nicht, weil einfach alle Pumpen etwas ölen.
Mein Rat:
Motorwäsche, und dann erstmal feststellen, wo, und was für Öl wo austritt.
Ich hatte auch schon Reklamationen, wo sich dann heraus gestellt hat, dass der Freund der Halterin zu blöde, ungeschickt war, und einen halben Liter Motoröl am Einfüllstutzen vorbei geschüttet hat.
Aber, ein "Fachmann" erkennt Motoröl und Hydrauliköl nicht nur an der Farbe, sondern auch am Geruch, notfalls sogar am Geschmack 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Anubis
im Vertrag steht wörtlich:"12 Monate Garantie auf Motor u Getriebe!"
Fahrzeug wurd von einem Händler gekauft.
Dann hast Du auf Motor und Getriebe eine Garantie bekommen. Ist doch gut. Die gesetzliche Gewährleistung auf das gesamte Auto - und damit auch auf die Servopumpe - hat damit nichts zu tun!
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Anubis
Wo liegt denn für dich die Ursache?
Zur Ursache kann ich aus der Ferne schwer was sagen. Aber wenn Du den Servoölbehälter nicht schon mehrfach recht ordentlich auffüllen musstest, glaube ich nicht, dass daher das Öl kommt. Zumal ich mir auch nicht vorstellen kann, wie das Servoöl an das Getriebe kommen kann.
Zitat:
Original geschrieben von FoFo1-Fahrer
Dann hast Du auf Motor und Getriebe eine Garantie bekommen. Ist doch gut. Die gesetzliche Gewährleistung auf das gesamte Auto - und damit auch auf die Servopumpe - hat damit nichts zu tun!Zitat:
Original geschrieben von Lord_Anubis
im Vertrag steht wörtlich:"12 Monate Garantie auf Motor u Getriebe!"
Fahrzeug wurd von einem Händler gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von FoFo1-Fahrer
Zur Ursache kann ich aus der Ferne schwer was sagen. Aber wenn Du den Servoölbehälter nicht schon mehrfach recht ordentlich auffüllen musstest, glaube ich nicht, dass daher das Öl kommt. Zumal ich mir auch nicht vorstellen kann, wie das Servoöl an das Getriebe kommen kann.Zitat:
Original geschrieben von Lord_Anubis
Wo liegt denn für dich die Ursache?
genau die tatsache mit dem öl am getriebe hat mcih auch stutzig gemacht, nach nochmaligen check heut morgen ist allerdings klar das es servoöl ist, der füllstrand hat sich auch von genau mittig max-min auf knapp unter minimal verändert.
der laden wo ich das auto gekauft hab macht es NICHT über garantie, ist aber so kulant und hat einen sonderpreis angeboten, 110€ für material und arbeit zusammen, klingt fair. in einer anderen freien würds 300€ kosten.
vll ists ja doch nur ein schlauch der sich gelöst hat, dann würde ers auch kostenlos amchen... blöderweise muss ich dazu erstmal die 70km hin fahren 😁 weiter kaputt machen kann ich dabei nicht oder? schneller als 80km/h hatte ich sowieso nciht vor....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von LordAnubisIV
der laden wo ich das auto gekauft hab macht es NICHT über garantie...
Nein, warum auch, wenn die Garantie das nicht beinhaltet?
Aber bevor Du hier weiter schreibst oder zur Werkstatt fährst, erkundige Dich mal über die Unterschiede "Garantie" und "Gewährleistung" bzw. "Sachmangelhaftung"! Wikipedia sollte da helfen.
Und wenn Dir die Unterschiede klar sind, lese noch mal den Thread von Beginn an.
wurde mit Händler geklärt, Kosten werden geteilt. Eigentlich technisches Problem wird unter folgendem Thread fortgeführt:
klickst du hier