Garantiefrage
Hallo PHAETON-Freunde,
ich bin kurz vor einem Kauf.
Der PHAETON hat noch eine Gebrauchtwagengarantie vom Vorbesitzer.
Dieser meinte man könnte einfach die Garantie verlängern.
Frage: Geht das wirklich?
Gruß
Daniel
Beste Antwort im Thema
Grundsätzlich ja.
An Deiner Stelle würde ich mich aber beim FriendlyMan erkundigen, wie das läuft. Denn zum einen sind die Preise unterschiedlich, und die VW-Versicherungsgesellschaft (es ist doch eine "PerfectCar/Pro"?) arbeitet nicht mit jedem Händler zusammen (laut Auskunft einer Dame bei dieser Gesellschaft).
Verstehe ich Deine Formulierung "Gebrauchtwagengarantie vom Vorbesitzer" dahingehend richtig, daß Du von Privat kaufst? Kann man das Angebot irgendwo im Web sehen? Bei Kauf von Privat eintfällt die Sachmängelhaftung. Da die Versicherungsbeteiligung nach Laufleistung gestraffelt ist, kann das teuer werden, wenn der Wagen viele km auf der Uhr hat.
45 Antworten
Grundsätzlich ja.
An Deiner Stelle würde ich mich aber beim FriendlyMan erkundigen, wie das läuft. Denn zum einen sind die Preise unterschiedlich, und die VW-Versicherungsgesellschaft (es ist doch eine "PerfectCar/Pro"?) arbeitet nicht mit jedem Händler zusammen (laut Auskunft einer Dame bei dieser Gesellschaft).
Verstehe ich Deine Formulierung "Gebrauchtwagengarantie vom Vorbesitzer" dahingehend richtig, daß Du von Privat kaufst? Kann man das Angebot irgendwo im Web sehen? Bei Kauf von Privat eintfällt die Sachmängelhaftung. Da die Versicherungsbeteiligung nach Laufleistung gestraffelt ist, kann das teuer werden, wenn der Wagen viele km auf der Uhr hat.
Hi Phaetosoph,
ich weiß nicht genau um welche Garantie es sich handelt.
Das Ganze ist so:
Der Besitzer vom PHAETON überlässt den Verkauf dem Herr bei Audi (Autohaus), bei dem er das Auto gekauft hat.
Dieser verkauft ihn als privat für den PHAETON-Besitzer. Den Grund dafür wird man eh nicht herausfinden, genannt wurde mir, das der Herr nicht viel Ahnung hat und deshalb den Privatverkauf diesen Herrn von Audi überlässt.
Den Vertrag mache ich aber dann mit dem Besitzer vom PHAETON und dieser ist ein "Privatman".
Ich im Netz das hier gefunden:
http://www.adac.de/.../default.aspx
Wenn das so lese bin ich ganz zufrieden mit der "normalen Garantie".
Die Sachmängelhaftung ist nur für Mängel die bereits bei der Fahrzeugübergabe vorgelegen haben.
Gruß
Daniel
PS: Der VW PHAETON hat 70tkm.
Hallo,
bei mir war es ähnlich. Ich hab den Wagen von Privat gekauft, nachdem der Vorbesitzer einen Dienstwagen bei seinem neuen Arbeitgeber bekommen hat. Das Fahrzeug hatte noch 6 Monate Garantie bei CarGarantie (abgeschlossen beim VW-Autohaus). Ich fragte an, ob eine Garantieverlängerung möglich sei und dies wurde prinzipiell bejaht. Später hab ich im Oktober 2011 diese 12-Monats-Verlängerung gekauft für 380 Euro (beim gleichen VW-Autohaus, der dem Vorbesitzer das Auto verkaufte) . Tatsächlich wird der Eigenanteil an den Reparaturkosten pro 10.000 km erhöht, was aber nur die Teile und nicht den Arbeitslohn betrifft. Jetzt habe ich die 50.000 km überschritten und muss 10% der Teilekosten selber tragen. Bislang hab ich zwar noch keine Gründe zur Klage, aber es beruhigt schon ein bisschen. Leider sind bei der CarGarantie diverse Luxus-Ausstattungsmerkmale wie Massagesitz und Luftfahrwerk , sowie die Xenon-Beleuchtung ausgeschlossen. Motor, Getriebe, Turbo, Allrad, Fensterheber und andere teure Details sind allerdings enthalten.
Generelles zum Kauf von Privat:
Ich habe bislang bessere Erfahrungen mit Privatleuten gemacht als mit Händlern. Hier kann man sich besser ein Bild machen, ob der Wagen in guten Händen war. Die größte Frechheit und betrügerische Vorgehensweise hab ich übrigens bei einem großen VW-Betrieb im Osten Deutschlands erlebt. Ich ärgere mich heute noch, dass ich aus Mangel an Zeit nicht juristisch vorgegangen bin. Natürlich sind Gewährleistung und Garantiepolice etwas, was den Kauf absichern hilft. Wenn das Fahrzeug eine Möhre ist und der Tachostand manipuliert ist macht es keinen Spaß. Da ist die Variante mit Privatverkauf und Garantieverlängerung nicht so schlecht.
Kleiner Tipp: Gegebenenfalls hilft der lokale Freundliche bei der Beurteilung des Autos weiter, besonders wenn Servicearbeiten in Aussicht gestellt werden. Ein Blick in die Online-Akte gibt Aufschluss über Reparaturen und deren Häufigkeit und die Servicemoral der Vorbesitzer.
Viel Erfolg
Moseltaler
Hallo Moseltaler,
genau so ist es bei mir.
Die Garantie würde das Autohaus bei dem der PHAETON ursprünglich vom Vorbesitzer gekauft wurde, verlängern.
Danke für deinen Bericht, macht mir etwas Mut.
Die Reperaturhistory bin ich auch schon in einem VW-Autohaus durchgegangen, sieht sehr gut aus und d.h. auch das der PHAETON immer in einer Vertragswerkstatt gewartet wurde.
Gruß
Daniel
Hallo Daniel,
ich würde an Deiner Stelle bestehen, mit dem Auto zum TÜV oder Dekra fahren zu dürfen und einen Gebrauchtwagencheck machen lassen.
Obwohl mein Phaeton von einem VW Autohaus verkauft wurde, konnte der TÜV Prüfer noch einige Mängel entdecken, die dann vor der Übernahme beseitigt worden sind. Die 68,00 Euro waren in meinem Fall auf alle Fälle gut angelgt, obwohl das Auto vorher augenscheinlich im tadellosen Zustand dastand. Wenn es Mängel sind, die nicht von der Gebrauchtwagenversicherung übernommen werden, so gehen die nach Übernahme zu Deinen Lasten, vielmehr bei dem Privatkauf.
Alex
"Wenn es Mängel sind, die nicht von der Gebrauchtwagenversicherung übernommen werden, so gehen die nach Übernahme zu Deinen Lasten, vielmehr bei dem Privatkauf."
So ist es!
Hinzu kommt noch, dass Deine Gebrauchtversicherung ab einem bestimmten – aktuellen – Datum von Dir abgeschlossen wird. Ich fürchte, dass Schäden, die vor diesem Datum entstanden sind, dann ohnehin von der Versicherung nicht übernommen werden.
Das ist auch verständlich, denn sonst könnte man eine runtergegurkte Kiste mit Reparaturstau für kleines Geld erwerben und auf Kosten der Vers. erst mal alles durchreparieren lassen.
Hallo zusammen,
vielen Dank für die nützliche Tipps.
Wenn das Auto nicht 700 Km weg wäre, wäre einiges einfacher.
Mal sehen, ob sich der Verkäufer die Zeit nimmt und den PHAETON zur Dekra auf meine Kosten fährt....
Eine Frage hätte ich noch dazu:
Wie oft kann man so eine Gebrauchtwagengarantie verlängern?
Gruß
Daniel
Es gibt zeitliche (ab Erstzulassungsdatum) und Kilometer-Obergrenzen, ab denen nicht mehr versichert werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Phaetosoph
Es gibt zeitliche (ab Erstzulassungsdatum) und Kilometer-Obergrenzen, ab denen nicht mehr versichert werden kann.
Die wären?
Bei der Versicherung, die Dir angeboten wird, mußt Du das nachprüfen. Es ist ohnehin ratsam, Dir die Vs.-Bedingungen mal durchzulesen, damit Du nicht die Katze im Sack kaufst.
Zitat:
Original geschrieben von dieseldaniel
Die wären?Zitat:
Original geschrieben von Phaetosoph
Es gibt zeitliche (ab Erstzulassungsdatum) und Kilometer-Obergrenzen, ab denen nicht mehr versichert werden kann.
Hallo Daniel,
kannst Du in dem angehängtem PDF nachlesen, vorausgesetzt es handelt sich in Deinem Fall um die VVD (Wird nicht von allen VW Händlern angeboten).
Alex
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank xela_ für die nützlichen Infos.
Ich bin jetzt mit dem Verkäufer soweit, dass nächste Woche ein Gebrauchtwagencheck durch den TÜV durchgeführt wird (war ein sehr guter Tipp) und ich danach das fahrende 10m² Wohnzimmer abhole :-).
Des Weiteren hat mich der Verkäufer gefragt ob ich die PerfectCar oder die PerfectCarPro möchte.
Der PHAETON ist EZ 03/2007 (73t Km) wird also 5 Jahre alt und könnte noch die PerfectCarPro bekommen.
Was mich etwas wundert, dass ich mir das raussuchen darf? Dachte ich kann nur die bestehende verlängern...
Jetzt habe ich folgende Fragen:
- Welche Garantie (PerfectCar oder PerfectCarPro) würdet ihr wählen?
- Wie lange kann eigentlich ingesammt die PerfectCar verlängert werden (konnte ich nicht rauslesen)?
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von dieseldaniel
Jetzt habe ich folgende Fragen:
- Welche Garantie (PerfectCar oder PerfectCarPro) würdet ihr wählen?
- Wie lange kann eigentlich ingesammt die PerfectCar verlängert werden (konnte ich nicht rauslesen)?
Hallo Daniel,
das kannst Du dem von mir angehägten PDF bei dem Beitrag vom 06.01.2012 nachlesen.
Grundsätzlich:
- PerfectCar PRO kann bei Fahrzeugen bis zu 6 Jahren (bei Versicherungsbeginn) abgeschlossen/verlängert werden bis zu einer Laufleistung vo 150.000km
- PerfectCar kann bei Fahrzeugen bis zu 12 Jahren (bei Versicherungsbeginn) abgeschlossen/verlängert werden, ab 8 Jahren und/oder 200.000km Laufleistung beträgt die Leistung höchstens 2.000 Euro pro Schadenfall.
Im PDF stehen auch die Komponenten, die versichert sind. Grundsätzlich ist die PerfectCar PRO, die bessere, ist mehr oder weniger fast alles bis auf die Verschleißteile und Karosseriekomponenten abgesichert, natürlich mit der Ausnahme (gilt für beide), dass man ab 50.000km Laufleistung eine "Selbstbeteiligung" bei den Ersatzteilen hat, die mit höherer Laufleistung zunimmt (Siehe Seite 7 im PDF).
Bzgl. der Verlängerung: Diese solltest Du bei jedem Händler kurz vor Ablauf (vier Wochen ???) verlängern können, der VVD anbietet. Lt. meinen Händler sollten die Preise bei der Verlängerung von Händler zu Händler differieren (wohl abhänging von den abgewickelten Schadenfällen).
Fazit: Wenn Du die Wahl hast, wähle die PerfectCar PRO.
Alex
Zitat:
Original geschrieben von xela_
Hallo Daniel,Zitat:
Original geschrieben von dieseldaniel
Jetzt habe ich folgende Fragen:
- Welche Garantie (PerfectCar oder PerfectCarPro) würdet ihr wählen?
- Wie lange kann eigentlich ingesammt die PerfectCar verlängert werden (konnte ich nicht rauslesen)?das kannst Du dem von mir angehägten PDF bei dem Beitrag vom 06.01.2012 nachlesen.
Grundsätzlich:
- PerfectCar PRO kann bei Fahrzeugen bis zu 6 Jahren (bei Versicherungsbeginn) abgeschlossen/verlängert werden bis zu einer Laufleistung vo 150.000km
- PerfectCar kann bei Fahrzeugen bis zu 12 Jahren (bei Versicherungsbeginn) abgeschlossen/verlängert werden, ab 8 Jahren und/oder 200.000km Laufleistung beträgt die Leistung höchstens 2.000 Euro pro Schadenfall.Im PDF stehen auch die Komponenten, die versichert sind. Grundsätzlich ist die PerfectCar PRO, die bessere, ist mehr oder weniger fast alles bis auf die Verschleißteile und Karosseriekomponenten abgesichert, natürlich mit der Ausnahme (gilt für beide), dass man ab 50.000km Laufleistung eine "Selbstbeteiligung" bei den Ersatzteilen hat, die mit höherer Laufleistung zunimmt (Siehe Seite 7 im PDF).
Bzgl. der Verlängerung: Diese solltest Du bei jedem Händler kurz vor Ablauf (vier Wochen ???) verlängern können, der VVD anbietet. Lt. meinen Händler sollten die Preise bei der Verlängerung von Händler zu Händler differieren (wohl abhänging von den abgewickelten Schadenfällen).
Fazit: Wenn Du die Wahl hast, wähle die PerfectCar PRO.
Alex
Hi Alex,
vielen Dank für Deine Zusammenfassung.
Ich konnte die Angabe von 12 Jahren nicht in der PDF finden, danke auch für diese Auskunft.
Dann bin ich mal auf den Preis der PerfectCarPro gespannt und natürlich auf den PHAETON.
Viele Grüße
Daniel