1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Garantie

Garantie

Opel Insignia A (G09)

Moin,
am Samstag hole ich unseren neuen Gebrauchten Opel Insignia 2.0 CDTI Sports Tourer Innovation 160 PS 06/2011 25000 km ab.
400 km muss ich fahren um den zu holen.
Meine Frage.
Der hat jetzt noch Werksgarantie bis 06/2011. Greift danach dann die Sachmängelhaftung Garantie vom Händler wenn nach den 6 Monaten z.B die Lichtmaschine kaputt geht. Dann muss ich zu dem vor Ort.
Und wenn ich eine Anschlussgarantie z.B im Mai abschliesse noch fuer 2 Jahre wuerde die das dann übernehmen ?
Freundliche Gruesse
Markus

Ähnliche Themen
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thirk



Zitat:

Original geschrieben von callimero76


wat schaetzte kostet der mich?
passen die winterfelgen da druff ?
Leichtmetallräder:
Radtyp: Borbert CA 80735
Felgengröße: 8J x 17H2
Einpresstiefe: 35 mm
Lochkreis: 120 mm
ABE: KBA Nr. 46303

Soweit ich mich erinnere hast du den Preis hier irgendwo schon mal mit um die 18k genannt.
Die Räder müssten passen, vorausgesetzt das du maximal das 17" Bremssystem verbaut hast bei deinem Dicken und das müsste zu 99% der Fall sein. Ich würde da auch mal den Serienreifenkatalog zu rate ziehen... Ob du die Borbet ohne Eintragung Fahren kannst, kann nur die ABE beantworten... Unabhängig davon würde ich versuchen originale Felgen zu ergattern.

Wo bekomme ich so einen Katalog her

Zitat:

Original geschrieben von callimero76



Zitat:

Original geschrieben von Thirk



Soweit ich mich erinnere hast du den Preis hier irgendwo schon mal mit um die 18k genannt.
Die Räder müssten passen, vorausgesetzt das du maximal das 17" Bremssystem verbaut hast bei deinem Dicken und das müsste zu 99% der Fall sein. Ich würde da auch mal den Serienreifenkatalog zu rate ziehen... Ob du die Borbet ohne Eintragung Fahren kannst, kann nur die ABE beantworten... Unabhängig davon würde ich versuchen originale Felgen zu ergattern.

Wo bekomme ich so einen Katalog her

Versteht das mit dem Bremssystem net ganz wenn ich ein 18 Zoll Bremssystem hab was für Felgen Reifen darf ich dann haben und wenn ich ein 17 Zoll Bremssystem hab was kann ich dann nehmen

Zitat:

Original geschrieben von callimero76


Versteht das mit dem Bremssystem net ganz wenn ich ein 18 Zoll Bremssystem hab was für Felgen Reifen darf ich dann haben und wenn ich ein 17 Zoll Bremssystem hab was kann ich dann nehmen

Ich habe z.B. die 17" Bremsanlage = 17" ist die kleinste Größe (vom Felgendurchmesser) die ich fahren kann.

Bei 16" Felgen würde der Bremssattel innen an die Felge kommen.

Klar soweit?

Hi,
den Serienreifenkatalog findest du HIER.
Zum Bremssystem:
Im Insignia gibt es verschiedene Größen von Bremsscheiben je nach Motorisierung und was weiß ich...
beim 16" System ist die BREMSSCHEIBE (296 X 30 MM) vorne
beim 17" System ist die BREMSSCHEIBE (321 X 30 MM) vorne
beim 17"+ System ist die BREMSSCHEIBE (337 X 30 MM) vorne
Ich glaube das sind alle, OPC ausgenommen.
Wie hängt das nun mit deinen Rädern zusammen? Angenommen du hast das 17" System, also die BREMSSCHEIBE (321 X 30 MM) verbaut, was vermutlich so sein wird, kannst du keine kleinere Felge als 17" fahren. 16" würde also nicht gehen. Genau nach diesem Muster ist das auf die anderen Größen übertragbar. Ich meine du müsstest die 17" bei deinem verbaut haben, dementsprechend könntest du die Borbet fahren. Sicherheit gibt dir der Serienreifenkatalog, in dem du mit den Angaben deiner Fahrzeugpapiere die möglichen zulässigen Größen zu deinem Fahrzeug findest. Darfst du lt. diesem 17" Felgen fahren, kann auch deine Bremse max. 17" haben...
Ich hoffe das ist soweit verständlch.

Zitat:

Original geschrieben von callimero76


Wo bekomme ich so einen Katalog her

Hallo,

z.b. hier
www.opel.de/.../opelserienreifenkatalog201201_v1.pdf

oder per Internetsuche aus dem Netz oder direkt vom TÜv Hessen
...
Gruß Blaubeer

p.s. war ich wohl zu langsam :-)

aber hier guggt man auch gut :
www.borbet002.mx-live.com/default.aspx

oh gott und wie heisst da mein motor und welche reifengruppe 2.0 cdti 160 ps innovation wat hat der motor fuer ne bezeichnung

Zitat:

Original geschrieben von callimero76


oh gott und wie heisst da mein motor und welche reifengruppe 2.0 cdti 160 ps innovation wat hat der motor fuer ne bezeichnung

Dein Motor ist der A20DTH, die Angabe brauchst du aber nicht.

So schwer ist das gar nicht. Hast du die Papiere zur Hand?

erst morgen hol die karre ja morgen erst ab :-)

A20dth gibt es jetzt reifengruppe J und K welche nimmt man da

Fragen ueber Fragen aber ich kenn mich mit autos nicht gut aus nur mit IT :-)

Zitat:

Original geschrieben von callimero76


Fragen ueber Fragen aber ich kenn mich mit autos nicht gut aus nur mit IT :-)

Aha, ein Kollege

:D

zu dem J oder K brauchst du dann noch die letzten beiden Nummern der Ec-Typgenehmigung oder ABE lt. "K" aus der Zulassungsbescheinigung Teil I und dann kannst du nachsehen.

Bei meinem (ich habe den Sport) wäre das "J" und "00", damit lande ich auf Seite 283. Das hilft dir aber jetzt nicht.

achja das ist alles so eine sache mit der cargarantie.
ich finde das alles nur verarsche nur geldmacherei, komme gleich darauf zurück.
gut ich muss auch sagen die garantie hat schon einiges bei mir übernommen, bestimmt kosten von knapp 10000€, bin auch sehr dankbar darüber da ich sonst jetzt bestimmt nicht mehr insignia fahrer gewesen wäre.
aber was ich oben meine mit geldmacherei meine. wenn zb. der abs/esp sensor getauscht werden muss und kabelbaum zu diesem bauteil auch getauscht werden muss, werden nur die kosten für den sensor von der garantie übernommen. der kabelbaum und arbeitszeit wird nicht übernommen.
wobei jedem doch klar sein müsste dass das eine ersatzteil ohne das andere nicht funktionieren kann. hab mich einige stunden am telefon mit der cargarantie wild unterhalten ohne erfolg da die cargarantie die "schuld" an opel rüber schiebt da angeblich nicht so beauftragt wurde und opel meint das ist alles sache der cargarantie.
es geht mir nicht um die 200-400€ kosten dafür, es geht mir eigentlich nur darum dass es doch teilweise komische regelungen in der cargarantie gibt und auch zum teil unverständlich.

an calimero: --> fals du originale opel Alufelgen 19" haben möchtest kannst du dich gerne bei mir melden ich hab noch einen satz in der garage stehen den ich nicht brauche

In dem Katalog für Serienbereifung steht:
"Neben dieser Aufstellung kann auch das so genannte COC-Papier (Certificate of Conformity / EWG Übereinstimmungsbescheinigung) verwendet werden, welches seit Juni 2004 bei Auslieferung der Personenkraftwagen mitgegeben wird. Auch hier sind alle möglichen Rad- / Reifenkombinationen abgedruckt."
Ich habe nun in mein COC-Papier reingeschaut...da steht aber nur eine Größe drinne: 215/60 R16 95V.
Heisst das, das ich nur die eine Größe fahren darf?
Montiert sind aber 17" Felgen und nach dem Katalog dürfte ich sogar 18" Felgen montieren.
Was ist nun richtig, wer kennt sich da aus?
Gruß Milescool

Hi paoktsis,
ich weiß zwar jetzt nicht genau was die Garantie kostet, denke aber das wird sich im Bereich um 300€ abspielen. Naja, dann hast du mal schlappe 9700€ gespart. Deshalb verstehe ich nicht ganz... natürlich sind einige "viele" Teile ausgenommen, was oftmals für den der die Garantie in Anspruch nehmen muss ärgerlich ist. Was sie beinhaltet steht jedoch in den Bedingungen und eine Garantie ist ein frei definierbares etwas. Das ein Sensor einen ganzen Kabelbaum nach sich zieht ist genau so unwahrscheinlich wie wenn du beim Glühlampenwechsel den Kabelbaum mit erneuern müsstest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen