Garantie bei Privatkauf

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob VW eine Garantie wie Audi anbietet, die man nachtäglich abschließen kann?
Hat diese dann evtl. jemand oder kann mir jemand sagen, wie teuer diese ist. Wäre für einen Golf GTI.

Danke

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von herr b


falsch!!!

es sind 24 monate gewährleistung die der händler aber auf 12 monate verkürzen kann. dies kann er tun in dem er das in schriftlicher form ausdrücklich ausschliesst 24 monate gewährleistung zu geben und nur 12 monate gibt.

Was ist jetzt an meiner Ausführung falsch? Ich habe geschrieben, dass man ein Jahr lang Gewährleistungsanspruch hat. Ob die Gewährleistung länger dauert, dass entscheidet der Händler bei Vertragsschluß. Wo ist also mein Fehler?

lies mal den Threadtitel , geht ihr eh um Privatkauf 🙂

Hab ich gemacht. 😉 Ich wollte nur mal aufzeigen, wo die Unterschiede bei der Garantie / Gewährleistung liegen. Manche kommen damit einfach nicht zu Rande. D.h., das sie den Unterschied einfach nicht verstehen. Das fängt schon im Thread-Titel an: "Garantie bei Privatkauf" Man möchte eine Gewährleistung haben, keine Garantie...

Zitat:

Original geschrieben von Goli


lies mal den Threadtitel , geht ihr eh um Privatkauf 🙂

selbst wenn man von privat kauft zählt die gewährleistung! du kannst als privatmann die gewährleistung ausschliessen, das kann der händler nicht.

Ähnliche Themen

Haha, postet der hier einfach den Link zu meinem Wagen. Ich glaub' ich steh im Wald 😁

Wie gesagt habe ich mal mit meinem Händler gesprochen und wie hier bereits jemand gesagt hat, gibt es wohl die Möglichkeit des Einstiegs als Quereinsteiger.
Preise weiß ich leider nicht.

Ich habe letztes Jahr vom Händler eine Car Garantie bekommen. Erstens war das sowieso fürn Arsch, da natürlich nichts relevantes kaputt gegangen ist und für Kleinigkeiten (z.B. die kaputten Fensterheber) steht dort extra: "Ausgenommen Bruchschäden!" Diese Garantie kann man als Privatperson nicht abschließen, da habe ich bereits nachgefragt! (unter uns gesagt war das echt schade, da ich ihn sonst wohl für 15.500 losgeworden wär'😉

Prinzipiell haste aber recht, würde auch keinen Wagen ohne Gewährleistung kaufen, bei meinem weiß ich allerdings, daß er top ist! Kannst Dich gern persönlich davon überzeugen!

Viele Grüße
Timo

Zitat:

VW ist allerdings sehr kulant, wenn man den Wagen immer bei Ihnen warten lässt...

Sehe das auch so.... und da er scheckheft gepflegt ist, würde ich mir bis 100.000 km eigentlich keine Sorgen machen. Und bis er 100.000 km runter hat, dauert das noch eine ganze Weile. Solang' reicht keine Versicherung!

Hoffe das ist kein Problem für dich, das ich dein Inserat genommen habe.

Versteh das mit der Kulanz nicht. Wenn mir jetzt was kaputt geht, und ich keine garantie habe, seit ihr der Meinung, das VW das aus Kulanz bezahlt?

"Diese Garantie kann man als Privatperson nicht abschließen, da habe ich bereits nachgefragt! (unter uns gesagt war das echt schade, da ich ihn sonst wohl für 15.500 losgeworden wär'😉"

Du sagst also, das ich als Privatperson garkeine Quereinstiegsgarantie bekomme?

Mag ja alles sein, das dein Wagen in einem Top Zustand ist. Glaube ich dir sogar :-D, aber man ist trotzdem nicht davor sicher, das die Technik den geist aufgit und das kann ja bekanntlich richtig ins Geld gehen.

Gruß, Lupo

Nein, das hat nichts mit der Versicherung von Volkswagen zu tun:

Das was ich gesagt habe, bezog' sich auf die Car Garantie (irgend eine andere Garantie)! Bei VW scheint es wohl möglich zu sein!

Im Klartext: Bei VW kann es schon sein, daß Du die Garantie noch abschließen kannst - auch als Privatperson!
Ich habe lediglich bei der Car Garantie nachgefragt und da geht es halt nicht!

Das mit der Kulanz hast Du richtig verstanden: Angenommen mir fliegt morgen der Motor um die Ohren! Dann bezahl' ich das bestimmt nicht selbst, weil der Wagen erstens noch relativ jung ist und das bei der Laufleistung in keinem Fall passieren darf und zweitens alle Services bei VW habe machen lassen.

Sprich: ich fahre zu meinem Händler und lass es reparieren. Die stellen dann einen Kulanzantrag und VW bezahlt hoffentlich alles. Wenn ich Pech habe, bezahlen die nur einen Teil!
Von daher würde ich mir um die großen und teuren Teile eher keine Sorgen machen.

Verschleißteile wie Bremsen, Auspuff etc. fallen hier natürlich nicht drunter. Das ist bei einer Garantie aber auch so. Eine Garantie würde Dir auch keine Bremsen bezahlen!

Im übrigen hat mir die VW Kulanz mehr gebracht als die Garantie: Bei den gebrochenen Fensterhebern hat die Garantie gar nix bezahlt, weil Bruchschäden ausgeschlossen sind. VW hat sich immerhin zu 50% beteiligt!
Gleiches bei den Zündspulen. Garantieanfrage haben wir hier nichtmal gestartet, weil es nichts gebracht hätte! VW hat alles auf Kulanz bezahlt!!

Viele Grüße
Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen