Garantie bei Kauf von einem freien HĂ€ndler

Harley-Davidson

Hallo zusammen,

ich möchte mir eine Night Rod kaufen. Beim Harley HĂ€ndler liegt die bei 17500. Bei einem freien HĂ€ndler ist diese aber rund 2500 gĂŒnstiger.

Es gibt unterschiedliche Meinungen wenn ein Garantiefall eintritt. Mein Harley HĂ€ndler meinte, dass ich KEINE Garantie hĂ€tte. Der freie HĂ€ndler meinte das sei Blödsinn, weil ich ja die Europaweite Garantie hĂ€tte. In den ForumsbeitrĂ€gen bin ich nicht wirklich schlauer geworden. Fakt scheint wohl zu sein, wenn ich in Europa (bspw. Holland) beim Harley HĂ€ndler kaufe, mĂŒssen die Deutschen HĂ€ndler im Garantiefall helfen. Beim freien HĂ€ndler ist das wohl nicht so. Kann mir jemand eine eindeutige klare Auskunft geben?

Danke fĂŒr die Hilfe Marcus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue



also ich kann das nachvollziehen.
wenn jemand bei mir garantie einfordern wolle, fĂŒr dinge die er nicht bei mir erworben hat, wĂŒrd ich ihm auch die tĂŒr zeigen.

der hÀndler muss ja mit der marge die er am motorrad hat, seine leute bezahlen und den strom und die werkstatt usw.
da sind 2500 euro gewinn nicht viel wenn die kiste dann auch wirklich kaputt geht und evtl der motor getauscht werden mĂŒsste, hat der hĂ€ndler zwar ersatz des motors von hd aber die arbeitszeit seiner angestellten ersetzt ihm keiner und der profit ist pfutsch....
garantieleistungen sind immer ein verlustgeschĂ€ft fĂŒr einen hĂ€ndler.

ich wĂŒrde (leider) genauso handeln.

bb-blue

Da wirfst du aber krĂ€ftig was durcheinander. Die Garantie ist von HD, nicht vom HĂ€ndler und den Aufwand fĂŒr Garantiereparaturen trĂ€gt HD und nicht der HĂ€ndler. Der HĂ€ndler ist nur fĂŒr die GewĂ€hrleistung der von ihm verkauften Sachen zustĂ€ndig, mehr nicht. Da die Garantie vorgeht, kommt die GewĂ€hrleistung bei Neufahrzeugen mit Werksgarantie eher selten um tragen.

Thomas

36 weitere Antworten
36 Antworten

🙄

Zitat:

Original geschrieben von flash1024



Zitat:

Original geschrieben von NAler


Stimmt!!..hey, das Bike an sich kostete "nur" 16.500€. Der fette Draufschlag sind bescheidene Umbauten und vor allem die 19% Steuer.
Ja, danke fĂŒr den Hinweis mit der GarantieverlĂ€ngerung!..

Zitat:

Original geschrieben von flash1024



Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx

Du kaufst ne gebrauchte Karre und willst die volle GewĂ€hrleistung fĂŒr Neufahrzeuge?

Wie soll das gehen?

Geiz ist geil? Oder einfach nur naiv?

Nee..kein gebrauchtes Bike, das hast du glaube ich missverstanden, die Maschine ist NEU!

Eine neue Fat Boy fĂŒr 16.500 € wie soll das gehen ???

Ist doch nicht schlecht oder..!

Ganz ehrlich,

Bj. 13, Erst-(Tageszulassung!) im Dezember 13, wir dadurch billiger im Verkauf, wie ein Forenfreund beschrieb, mit eingeschrĂ€nkter GewĂ€hrleistung fĂŒr den KĂ€ufer = mich

Irgendwie drehste den Sachverhalt, wie Du es gerade brauchst?

Das ist doch dann kein Neufahrzeug mehr!

Ergo gibt es auch keine volle Garantie/GewÀhrleistung....

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


Irgendwie drehste den Sachverhalt, wie Du es gerade brauchst?

Das ist doch dann kein Neufahrzeug mehr!

Ergo gibt es auch keine volle Garantie/GewÀhrleistung....

Hmm..

Kein Neufahrzeug mehr?

Mit fĂŒnf gefahrenen Kilometern?

Aber ich verstehe...wegen der Tageszulassung formell gesehen, ja okay.

Jetzt weiß ich auch nicht mehr, worum es eigentlich geht.

Ich bin im Frieden. :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NAler


...
Jetzt weiß ich auch nicht mehr, worum es eigentlich geht.
Ich bin im Frieden. :-)

Macht doch nichts. Hier sind schon ganz andere abgedreht.

Kannst ja immer noch im 'Porsche-Fahrer Witze' Thread schreiben. 😁

Ich kann das gut verstehen, ich bin Arzt.

Zitat:

Original geschrieben von NAler


Ich kann das gut verstehen, ich bin Arzt.

Na ja, dann weisst du ja Bescheid wenn's mal 'Not' tut....😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen