Garaniteablehnung Anlasser durch FM Autoteile

Audi

Garaniteablehnung Anlasser durch FM Autoteile in Essen

Guten Abend an alle Autofahrer, die nicht fahrer natürlich auch:-)

Wer hat Erfahrung mit FM Autoteile aus Essen und kann mir etwas dazu mailen. Wäre für jeden Beitrag dankbar.

Folgendes hat sich zugetragen:

Opel Astra meiner Tante, Anlasser defekt. Habe bei FM Autoteile einen refreshing Anlasser gekauft, dieser ist nach 4 Tagen durchgeschmort. Bevor ich den Garantienatrag gestellt habe, holte ich mir die Meinung eines dipl. Ing. Elektrotechnik zum Schaden ein. Dieser meinte dass das Kabel für den dort durchfließenden Strom zu schwach sei und deshalb durchgebrannt ist. Er hat nicht Unrecht, denn der orig. Anlasser hjat tatsächlich ein dickeres Kabel und auch größeres Gehäuse.

Ich also Garantieansprüche geltend gemacht und, wie sollte es auch anders sein, diese wurden mit folgender Begründung abgelehnt:

1 Der Anlasser wurde fortwährend betätigt während der Motor schon lief
oder
2 der Anlasser wurde zu lange betätigt und ist deswegen durchgebrannt.

Schöne Verbal Akrobatik.

Meine Tante fährt seit jahrzehnten Auto und ändert ihr Fahrverhalten nicht urplötzlich weil sie einen Anlasser von FM Autoteile eingebaut hat. So ein Unsinn.

Nun wird mir sicher nichts anderes übrig bleiben als Klage einzureichen. Nützlich wäre natürlich wenn noch jemand gleiches erfahren hat, mit FM Autoteile aus Essen

Also, wer kann etwas dazu mailen?

Schon mal danke im Voraus

DS

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der_Ralf


Leute, Leute,

jetzt lasst mal die Kirche im Dorf. Was ihr da macht ist Rufschädigung.

nee, neee....

das machen die schon selbst.

die hier geschilderten Fällen dürfen bei einem seriösen Unternehmen nicht passieren.
Das riecht nach Betrug.
Deshalb ist die Aktion mit der Verbraucherzentrale genau richtig....Danke dafür.

Gruß Wensi

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hi,

ihr habt schon recht. Die prüfen die kaputten Teile nicht und erfinden irgend einen obskuren Grund warum man selbst Schuld ist am kaputten Anlasser/Lima.
Solche Firmen sind halt reine Zwischenhändler. Das muss man sich aber im klaren sein wenn man da bestellt. Gut ist gleich mit dem Anwalt drohen und sich nicht einschüchtern lassen.

Ich habe mir bei FM gestern einen Anlasser gekauft :-) Für 58€ inkl. Versand. Bei VW kostet das Teil 300€. Der ist in 15 Min. eingebaut und wenn der nach paar Jahren kaputt geht kauf ich halt wieder einen neuen aber bis dahin ist der Golf 3 wahrscheinlich verschrottet.

Gruß, Ralf

So,

Anlasser am Sonntag bestellt, per PayPal bezahlt, am Dienstag bei mir angekommen und heute am Mittwoch läuft die Kiste wieder... :-)

Viele Grüße
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von wensi1974



Zitat:

Original geschrieben von der_Ralf


Leute, Leute,

jetzt lasst mal die Kirche im Dorf. Was ihr da macht ist Rufschädigung.

nee, neee....
das machen die schon selbst.

die hier geschilderten Fällen dürfen bei einem seriösen Unternehmen nicht passieren.
Das riecht nach Betrug.
Deshalb ist die Aktion mit der Verbraucherzentrale genau richtig....Danke dafür.

Gruß Wensi

Unglaublich aber wahr, kann ich nur sagen!

Kaufte LIMA für 200 CLK. Eingebaut. Kaputt! Ausgebaut. Zurückgeschickt als Reklamation. Reklamation wurde abgelehnt: Die LIMA sei in Ordnung. Durch Bosch-Dienst prüfen lassen: Defekt.

Reaktion daraufhin von FM Autoteile. "...aber wir haben eine heile geschickt und können KEINE REKLAMATION ANNEHMEN!
Fazit:
Bosch Dienst baut nicht ein, da defekt. FM-autoteile bessert nicht nach!
Und nun?????

Der Anwalt wartet...und der Richter wird's richten. So kommen die mir nicht durch!
Das grenzt an Betrug!

Zitat:

Original geschrieben von Tyrex10



Zitat:

Original geschrieben von Vaneo


Garaniteablehnung Anlasser durch FM Autoteile in Essen

Guten Abend an alle Autofahrer, die nicht fahrer natürlich auch:-)

Wer hat Erfahrung mit FM Autoteile aus Essen und kann mir etwas dazu mailen. Wäre für jeden Beitrag dankbar.

Folgendes hat sich zugetragen:

Opel Astra meiner Tante, Anlasser defekt. Habe bei FM Autoteile einen refreshing Anlasser gekauft, dieser ist nach 4 Tagen durchgeschmort. Bevor ich den Garantienatrag gestellt habe, holte ich mir die Meinung eines dipl. Ing. Elektrotechnik zum Schaden ein. Dieser meinte dass das Kabel für den dort durchfließenden Strom zu schwach sei und deshalb durchgebrannt ist. Er hat nicht Unrecht, denn der orig. Anlasser hjat tatsächlich ein dickeres Kabel und auch größeres Gehäuse.

Ich also Garantieansprüche geltend gemacht und, wie sollte es auch anders sein, diese wurden mit folgender Begründung abgelehnt:

1 Der Anlasser wurde fortwährend betätigt während der Motor schon lief
oder
2 der Anlasser wurde zu lange betätigt und ist deswegen durchgebrannt.

Schöne Verbal Akrobatik.

Meine Tante fährt seit jahrzehnten Auto und ändert ihr Fahrverhalten nicht urplötzlich weil sie einen Anlasser von FM Autoteile eingebaut hat. So ein Unsinn.

Nun wird mir sicher nichts anderes übrig bleiben als Klage einzureichen. Nützlich wäre natürlich wenn noch jemand gleiches erfahren hat, mit FM Autoteile aus Essen

Also, wer kann etwas dazu mailen?

Schon mal danke im Voraus

DS

Hallo, habe im Oktober 2009 bei FM einen Anlasser für einen A4 und bei meiner Werkstatt einbauen lassen. Im Dezember an einem kalten Tag schmort der Anlasser beim Starten durch.

Ich also Garantieansprüche geltend gemacht und, wie wie bei obigen Auter mit folgender Begründung abgelehnt:

1 Der Anlasser wurde fortwährend betätigt während der Motor schon lief
oder
2 der Anlasser wurde zu lange betätigt und ist deswegen durchgebrannt.

Ich fahre seit 30 Jahren Auto  und habe keinen Anlasser derartig zerstört, der Alte fing langsam an Mucken zu machen (km-Stand 400.000, deshalb auch eigentlich keinen Neuen).
Jetzt habe ich mir doch einen neuen einbauen lassen, mit FM NIE WIEDER!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wattschreck


Unglaublich aber wahr, kann ich nur sagen!

Kaufte LIMA für 200 CLK. Eingebaut. Kaputt! Ausgebaut. Zurückgeschickt als Reklamation. Reklamation wurde abgelehnt: Die LIMA sei in Ordnung. Durch Bosch-Dienst prüfen lassen: Defekt.

Reaktion daraufhin von FM Autoteile. "...aber wir haben eine heile geschickt und können KEINE REKLAMATION ANNEHMEN!
Fazit:
Bosch Dienst baut nicht ein, da defekt. FM-autoteile bessert nicht nach!
Und nun?????

Der Anwalt wartet...und der Richter wird's richten. So kommen die mir nicht durch!
Das grenzt an Betrug!

Zitat:

Original geschrieben von Wattschreck



Zitat:

Original geschrieben von Tyrex10


Hallo, habe im Oktober 2009 bei FM einen Anlasser für einen A4 und bei meiner Werkstatt einbauen lassen. Im Dezember an einem kalten Tag schmort der Anlasser beim Starten durch.

Ich also Garantieansprüche geltend gemacht und, wie wie bei obigen Auter mit folgender Begründung abgelehnt:

1 Der Anlasser wurde fortwährend betätigt während der Motor schon lief
oder
2 der Anlasser wurde zu lange betätigt und ist deswegen durchgebrannt.

Ich fahre seit 30 Jahren Auto  und habe keinen Anlasser derartig zerstört, der Alte fing langsam an Mucken zu machen (km-Stand 400.000, deshalb auch eigentlich keinen Neuen).
Jetzt habe ich mir doch einen neuen einbauen lassen, mit FM NIE WIEDER!

So Ihr Lieben , hab mein Ding durchgezogen. Mit Hilfe meines fähigen Anwalts hat mir FM- dem Kaufpreis der Lima UND meine Anwaltskosten erstattet !! Geht doch . Fazit : Nur nicht locker lassen , dann zahlt auch FM- !
Bis dann mal Scott12

Hallo,

habe das gleiche Problem mit FM Autoteile. Anlasser nach 8 Wochen defekt. Garantie wurde mir abgelehnt weil der Anlasser angeblich während des Motorlauf gestartet worden ist (absoluter Blödsinn). Wer hat Erfahrungen mit Anwalt /Gerichtsverfahren.

Betrügerladen !!!

Klingt blöd, ist aber so:
Man bekommt immer das, was man bezahlt. Wer billig kauft, kauft zweimal.

Ich habe vor 2 Wochen auf der Shanghai Motor Show ÜBER 100 Hersteller(!) 😰 von Starter/Generatoren gesehen, die alle mehr oder weniger das gleiche angeboten haben:
Billige Ramsch-Starter ab ca. 15 Euro. ---} NEU {---

Dass das Zeugs weder richtig ausgelegt ist und nach 3-4 Wochen defekt ist, sollte klar sein.

Wer also Wert auf Qualität legt und trotzdem sparen will, sollte einen Austausch-Generator z.B. von Bosch kaufen, die sind qualitativ super und man hat keinen Ärger. Außerdem sieht es mit der Kulanz besser aus.

Solche Firmen wie hier zitiert können sich nur halten, weil wir (ich will mich da nicht ausnehmen) einfach immer wieder auf die "Geiz-ist-geil"-Masche reinfallen. Nachher mit dem Anwalt drohen ist nicht konsequent. Konsequent wäre, mit dem Anwalt drohen und selbst eine Therapie beim Seelenklempner machen, mit dem Ziel, zukünftig nicht primär mehr auf den Preis zu achten.....

Gruß Wensi

Hallo,

ich muss Wensi im Prinzip schon recht geben.

Wenn ich mir einen Bosch Anlasser für 300+x € für ein z.B. 20 Jahre altes Auto kaufe dann kann das auch unwirtschaflich sein. Es bringt wenig wenn das Auto 2 Jahre später gepresst wird mit einem nahezu neuen Anlasser.

Mein FM Anlasser funktioniert schon nahezu ein Jahr im Golf 3 ohne Probleme. Solche Anlasser darf man auch nur kaufen wenn man in der Lage ist die auch selbst ins Auto bauen zu können.

An Borfisc: Einen Anwalt zu nehmen lohnt sich nur bei einer Rechtschutzversicherung.

Und so schlecht scheinen die FM-Anlasser nicht zu sein. Der letzte Eintrag stammt von Sept. 2012. Seitdem hat der sicherlich paar tausend Anlasser verkauft.

@Wensi - was heisst da richtig ausgelegt... Die kaufen sich einen original Anlasser und bauen den 1:1 nach. Die wissen sicherlich nicht mal was Strom ist - grins

Zitat:

Original geschrieben von der_Ralf


@Wensi - was heisst da richtig ausgelegt... Die kaufen sich einen original Anlasser und bauen den 1:1 nach. Die wissen sicherlich nicht mal was Strom ist - grins

naja....die nehmen halt irgendeinen Draht mit irgendeiner Schutzlackschicht drauf, die halt grad günstig vom Laster fällt und ungefähr so aussieht, wie das eine Teil, das als Muster dient. Da wird nix auf den maximalen Strom ausgelegt, die haben ja das Lastenheft nicht, kennen die zulässigen Toleranzen nicht.

Es ist halt Glücksache, ob das hält und man sollte schon die Teile eben mal schnell selbst wechseln können, damit sich das lohnt..

hier mal ein Bild von einem der vielen Drittanbietern....

Gruß Wensi

Img-1408

Ich habe mir nun auch einen Anlasser dieser Firma gekauft und bisher läuft alles so wie es soll.
Ist allerdings auch erst seit 2 Tagen verbaut, ich hoffe dass damit alles gut gehen wird.

Hätte mir vorher diesen Thread hier durchlesen sollen 😁

Der Anlasser im Golf3 läuft immer noch ohne Probleme.

Und das im täglichen ultrakurz Betrieb im Dörfchen. Seit annähernd 2 Jahren.

Leider muss ich mein positives Feedback zurück ziehen, denn heute, nach nur 3 Wochen, hat der Anlasser den Geist aufgegeben.

Es äussterte sich zuerst so, dass er sehr lange brauchte zum Anspringen, und nach einer kurzen Fahrt zum lokalen Rewe wollte ich ihn anschließend wieder starten und da kam dann nur noch "klack, klack, klack.... sssssssssssssssss", es stiegt eine kleine Rauchwolke auf und das wars.

Also, ich rate euch dringend vom Kauf eines Anlassers bei dieser Firma, die komischerweise nicht auf meine Emails antwortet und auch nicht ans Telefon geht, ab!

Kann nur bestätigen das der Laden unseriös ist.
Habe AT-Lichtmaschine nachweißlich bestellt und was anderes geliefert bekommen.
Wg. Urlaubsantritt auf gut Glück eingebaut und kein Glück gehabt. Nach 2 Wochen Regler durchgebrannt
nachdem die Klimaanlage 2 Std. in Betrieb war. Bestellt war eine 120 mAh LM.
Laut Werkstatt ist das eine ca. 80 mAh LM von übelster Qualität.
Kommunikation hin und her blieb erfolglos.
Werde Anwalt einschalten n.W. Habe Rechtschutz.

Bei meinem Mazda 626 Bj. 1998 flackerte 2013 das Licht (Fahrlicht, Radio, Cockpit) und da der Regler in die Lichtmaschine integriert ist, bestellte ich bei FM Autoteile eine neue Lichtmaschine für 99 Euro. Das Licht flackerte nach dem Einbau munter weiter. Drei Werkstätten prüften alles und sagten, es läge an der LM. Also wurde sie wieder ausgebaut und zu FM zurückgeschickt. Nach relativ kurzer Zeit bekam ich diese LM mit einem Prüfbericht und dem Hinweis wieder, dass diese vollkommen in Ordnung sei. Sicherheitshalber hatte ich mir zwischenzeitlich bei Ebay eine Gebrauchte für gut 80 Euro gekauft und mit dieser funktioniert das Licht wieder. Jetzt habe ich diesen Schrott von FM hier rumliegen. Zurücknehmen wollten die die natürlich nicht und ich kann auch nur abraten, dort zu kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen