Garaniteablehnung Anlasser durch FM Autoteile

Audi

Garaniteablehnung Anlasser durch FM Autoteile in Essen

Guten Abend an alle Autofahrer, die nicht fahrer natürlich auch:-)

Wer hat Erfahrung mit FM Autoteile aus Essen und kann mir etwas dazu mailen. Wäre für jeden Beitrag dankbar.

Folgendes hat sich zugetragen:

Opel Astra meiner Tante, Anlasser defekt. Habe bei FM Autoteile einen refreshing Anlasser gekauft, dieser ist nach 4 Tagen durchgeschmort. Bevor ich den Garantienatrag gestellt habe, holte ich mir die Meinung eines dipl. Ing. Elektrotechnik zum Schaden ein. Dieser meinte dass das Kabel für den dort durchfließenden Strom zu schwach sei und deshalb durchgebrannt ist. Er hat nicht Unrecht, denn der orig. Anlasser hjat tatsächlich ein dickeres Kabel und auch größeres Gehäuse.

Ich also Garantieansprüche geltend gemacht und, wie sollte es auch anders sein, diese wurden mit folgender Begründung abgelehnt:

1 Der Anlasser wurde fortwährend betätigt während der Motor schon lief
oder
2 der Anlasser wurde zu lange betätigt und ist deswegen durchgebrannt.

Schöne Verbal Akrobatik.

Meine Tante fährt seit jahrzehnten Auto und ändert ihr Fahrverhalten nicht urplötzlich weil sie einen Anlasser von FM Autoteile eingebaut hat. So ein Unsinn.

Nun wird mir sicher nichts anderes übrig bleiben als Klage einzureichen. Nützlich wäre natürlich wenn noch jemand gleiches erfahren hat, mit FM Autoteile aus Essen

Also, wer kann etwas dazu mailen?

Schon mal danke im Voraus

DS

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der_Ralf


Leute, Leute,

jetzt lasst mal die Kirche im Dorf. Was ihr da macht ist Rufschädigung.

nee, neee....

das machen die schon selbst.

die hier geschilderten Fällen dürfen bei einem seriösen Unternehmen nicht passieren.
Das riecht nach Betrug.
Deshalb ist die Aktion mit der Verbraucherzentrale genau richtig....Danke dafür.

Gruß Wensi

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vaneo


Garaniteablehnung Anlasser durch FM Autoteile in Essen

Guten Abend an alle Autofahrer, die nicht fahrer natürlich auch:-)

Wer hat Erfahrung mit FM Autoteile aus Essen und kann mir etwas dazu mailen. Wäre für jeden Beitrag dankbar.

Folgendes hat sich zugetragen:

Opel Astra meiner Tante, Anlasser defekt. Habe bei FM Autoteile einen refreshing Anlasser gekauft, dieser ist nach 4 Tagen durchgeschmort. Bevor ich den Garantienatrag gestellt habe, holte ich mir die Meinung eines dipl. Ing. Elektrotechnik zum Schaden ein. Dieser meinte dass das Kabel für den dort durchfließenden Strom zu schwach sei und deshalb durchgebrannt ist. Er hat nicht Unrecht, denn der orig. Anlasser hjat tatsächlich ein dickeres Kabel und auch größeres Gehäuse.

Ich also Garantieansprüche geltend gemacht und, wie sollte es auch anders sein, diese wurden mit folgender Begründung abgelehnt:

1 Der Anlasser wurde fortwährend betätigt während der Motor schon lief
oder
2 der Anlasser wurde zu lange betätigt und ist deswegen durchgebrannt.

Schöne Verbal Akrobatik.

Meine Tante fährt seit jahrzehnten Auto und ändert ihr Fahrverhalten nicht urplötzlich weil sie einen Anlasser von FM Autoteile eingebaut hat. So ein Unsinn.

Nun wird mir sicher nichts anderes übrig bleiben als Klage einzureichen. Nützlich wäre natürlich wenn noch jemand gleiches erfahren hat, mit FM Autoteile aus Essen

Also, wer kann etwas dazu mailen?

Schon mal danke im Voraus

DS

Hallo, habe im Oktober 2009 bei FM einen Anlasser für einen A4 und bei meiner Werkstatt einbauen lassen. Im Dezember an einem kalten Tag schmort der Anlasser beim Starten durch.

Ich also Garantieansprüche geltend gemacht und, wie wie bei obigen Auter mit folgender Begründung abgelehnt:

1 Der Anlasser wurde fortwährend betätigt während der Motor schon lief
oder
2 der Anlasser wurde zu lange betätigt und ist deswegen durchgebrannt.

Ich fahre seit 30 Jahren Auto  und habe keinen Anlasser derartig zerstört, der Alte fing langsam an Mucken zu machen (km-Stand 400.000, deshalb auch eigentlich keinen Neuen).
Jetzt habe ich mir doch einen neuen einbauen lassen, mit FM NIE WIEDER!

Hallo,
habe im Dezember 2010 bei FM einen Anlasser für einen Vito und bei meiner Werkstatt einbauen lassen. Im 15.01.2011 an einem kalten Tag schmort der Anlasser beim Starten durch.
Nächste tag Anlasser ausbauen lassen und verpackt an FM Autoteile verschikt als Garantie fall ,nach fünf tagen kam der alte Anlasser wieder zurück mit einem schreiben ich hätte elektrik problem beim Auto daher keine Garantie anspruch. Ich denn gleich angerufen und nach gefagt wiso keine Garantie.
Herr Figorado hat mir tausend geschichte erzählt,und ich solle FM.A Reklamieren ,dannach wollte er nicht mehr zuhören.
Das sind alles betrüger.
Sie sollen so weiter machen mit betrug und keine unternimmt etwas.
Wisst ihr was ich fahre persönlich zu FM Autoteile hin,aller dings ist nicht weit von mir weg.

l.g kumpe 1
😉

Ich hab einen Anlasser bei Alanko(Bad Breisig) gekauft. Gekommen ist auch CHINAware vom "feinsten" mit bei genauerer Betrachtung schon sichtbaren Fehlern.
Da der in meinem Fall auch ins Ausland verschickt wurde habe ich zwar reklamiert aber natürlich frontal abgeprallt. 😠
Dank meiner technischen Überarbeitung vor dem Einbau läuft der aber zum Glück noch. *aufHolzkklopf*
Ich warne aber deshalb auch überall vor den Billigteilen die diese Firma vertreibt.

Zitat:

Original geschrieben von kumpel 1


Hallo,
habe im Dezember 2010 bei FM einen Anlasser für einen Vito und bei meiner Werkstatt einbauen lassen. Im 15.01.2011 an einem kalten Tag schmort der Anlasser beim Starten durch.
Nächste tag Anlasser ausbauen lassen und verpackt an FM Autoteile verschikt als Garantie fall ,nach fünf tagen kam der alte Anlasser wieder zurück mit einem schreiben ich hätte elektrik problem beim Auto daher keine Garantie anspruch. Ich denn gleich angerufen und nach gefagt wiso keine Garantie.
Herr Figorado hat mir tausend geschichte erzählt,und ich solle FM.A Reklamieren ,dannach wollte er nicht mehr zuhören.
Das sind alles betrüger.
Sie sollen so weiter machen mit betrug und keine unternimmt etwas.
Wisst ihr was ich fahre persönlich zu FM Autoteile hin,aller dings ist nicht weit von mir weg.

l.g kumpe 1
😉

Hallo Kumpel1, berichte mal von deinem Erlebnis. Ich denke der macht das systematisch. Wenn die Dinger halten, ist gut, wenn sie durchbrennen weil Schrott, dann ist der Kunde selber schuld. So verdient der immer dran und kann damit rechnen, dass man wegen hundert Euro keinen Prozess mehrere hundert km entfernt anfängt, da ist der Aufwand schnell größer. Und eine Beweisführung ist natürlich schwer. So ein Lump muss einfach angeprangert werden!

Ähnliche Themen

Hallo, habe mir im Juli 2010 einen Anlasser der Firma FM Autoteile gekauft. Jetzt im März 2011 ist er schon defekt. Habe bei FM angerufen und Nachgefragt die meinten ich solle mir in einer Werkstatt bestätigen lassen das es auch wirklich der Anlasser sei. Also bin ich in die Werkstatt es war der Anlasser, habe dann von FM einen neuen gegen Bezahlung bekommen und den alten wieder eingeschickt. Heute kommt der alte Anlasser zurück mit der Begründung: " Das eingreichte Aggregat wurde intensiv geprüft. dabei konnte weder ein Fertigungs- noch ein Materialfehler festgestellt werden.Der Starter ist durch fahrzeugseitigen Metallabrieb - meist bedingt durch ein sich langsam zersetzenden Zweimassenschwungrad - ausgefallen ( Führungsbuchs wurde durch den Abrieb aufgerieben und hat sich dann gelöst) Abhilfe schafft u.U. das im Anhang beschriebene Valeo-Kit!"
Hat noch jemand vieleicht das gleiche Problem. Also ich bin auf diese Firma stinksauer. Das kann doch wohl nich angehen!!!!

FC 89

Hallo zusammen,

ich möchte mich hiermit für eure Anteilnahme (auch wenn sie jetzt schon etwas her ist) bedanken.

Wir hatten bei der im Forentitel genannten Firma eine Lichtmaschine bestellt, die aber nicht ins Auto passt (obwohl alle Teile- und Fahrzeugnummern übereinstimmen). Nach der Schlaftablette, die ich heute am Telefon hatte, habe ich noch weniger Vertrauen in dieses Unternehmen gehabt und mal gegoogelt.
Vielen Dank daher für die Postings.

Da die Lichtmaschine offensichtlich nicht kaputt ist (echte Bosch-Qualität ;-) ), würde ich jetzt gerne von dem Widerrufsrecht gebrauch machen. Dazu bin ich, wie in der "Packungsbeilage" beschrieben, auf die Homepage gegangen, habe mir einen nach dem Formular abgesucht, dieses dann ausgefüllt... und was dann? Ich habe noch keine Antwort bekommen. Wenigstens wurde per PayPal bezahlt 🙂

Was habe ich gelernt: Zum Schrottplatz deines Vertrauens, statt zu Ebay oder einer Homepage, die von "WOT" noch keine Bewertung hat.

LG

DA

Heute hat meine im November 2008 bei FM Autoteile gekaufte Lima den Geist aufgegeben.
Billigschrott, nein Danke!

es gibt nix bessereres als originalteile
generalüberholte sind nicht viel teurer und sind qualitativ um einiges besser als der ganze china schrott

mein Kommentar:
kauft euch ne BX (Bosch eXchange) Lima, dann bekommt ihr gute Qualität made in Germany zu einem vernünftigen Preis. Wer billig kauft kauft zweimal.
Ich weiss, wer den Schaden hat......
(Ich bin auch schon reingefallen und habe daraus gelernt...)

Gruß Wensi

Auch ich habe meine Erfahrung mit FM Autoteile ( Herrn Figuredo ) gemacht. Neue Lima für Nissan Primera meines Sohnen bestellt,darf ja nicht viel kosten,da noch in Ausbildung . Lima kam sehr schnell,nach Einbau in einer Fachwerkstatt , keine Leistung , NEUDEFEKT ! Nach tel. Rücksprache mit Herrn F. . und Option der Geld-Rücherstattung wurde die Lima von GLS abgeholt. Eine Woche später wurde unsere Lima wiedergebracht mit der Erläuterung : Garantie abgelehnt !Begründung: Durch Überbelastung Dioden zerstört . Hallo ? ? Keine Leistung = keine Überbelastung . Nach Rückfragen betr. der Schadensbilder , die in keiner Weise mit unserer Lima übereinstimmten , Originalton Figuredo :" Wenn die oberen Bilder nicht stimmen , dann nehmen Sie doch die unteren ".
Außerdem wurde mir ein Anschlußfehler vorgeworfen , der auf Grund der unterschiedlichen Dicken der Anschlüsse überhaupt nicht möglich ist !
Wohl dem , der wie ich im Rechtsschutz ist , also dann . . .
Das gleiche Problem hatte ich übrigens schon vor 2 Wochen mit der Firma Yabazzo in Gelsenkirchen. Die jetzt eingebaute Lima von unserem ortsansässigen Händler klappt einwandfrei .
Fazit : FINGER WEG von solchen Billigfirmen , aus Schaden wird man klug , und ärmer.
Gruß Scott12

Das ist wohl die Standardantwort bei (neu) defekten LIMAS.
Fast wortwörtlich so erging es mir bei meinem vorherigen KFZ. Dort hatte ich zuvor schon 2x die Lima selbst getauscht, trotzdem wurde mir bei der dritten dasselbe vorgeworfen. Überspannung und Einbaufehler. Es waren genau 2 Kabel an und abzustecken und die Batterie war auch dabei abgeklemmt. Kiste angeschmissen und ich hatte eine nette Lichtorgel, da alle Lampen im Takt der Spannungsschwankungen blinkten. War ein ganz schöner Kampf die zu reklamieren! Und es war kein Billigteil, Original Ford Motorcraft, hat knappe 400.- gekostet.
Ärgert mich heute noch die Aktion!

Hallo Ihr Lieben
Ich hab mich nach dem Urlaub jetzt an die Verbraucherzentrale NRW
gewand . Es wäre für uns Alle von Vorteil , wenn sich noch ein paar Mitstreiter in der Sache "FM-Autoteile" finden würden , damit solchen Betrugsfirmen endlich das Handwerk gelegt wird . Je mehr , desto besser!
Einfach unter " Verbraucherschutz.de "," Kontakt",und dann loslegen . .
Ich zähl auf Euch
Gruß Scott12

Leute, Leute,

jetzt lasst mal die Kirche im Dorf. Was ihr da macht ist Rufschädigung.

Hier in diesem Thread beschweren sich 5-6 Leute in 4 Jahren über diese Firma. In dieser Zeit hat diese Firma sicherlich hundertausende Anlasser und Lichtmaschinen verkauft und die Kunden sind meistens zufrieden.

Ihr glaubt doch kaum, dass bei diesem Preiskampf der Billiganbieter die froh sind wenn ein Kunde was umtauschen will.

Ihr könnt natürlich original Teile kaufen für ein vielfaches des Preises der billig Anbieter.

Und wer so günstige Teile kauft und die nicht mal selber einbauen kann der sollte lieber mit Bus und Bahn fahren oder ein neues Auto kaufen.

Und ich bin nicht der Herr F. sondern ein Hobbyschrauber mit über 30 jähriger Erfahrung.... :-)

Zitat:

Original geschrieben von der_Ralf


Leute, Leute,

jetzt lasst mal die Kirche im Dorf. Was ihr da macht ist Rufschädigung.

Hier in diesem Thread beschweren sich 5-6 Leute in 4 Jahren über diese Firma. In dieser Zeit hat diese Firma sicherlich hundertausende Anlasser und Lichtmaschinen verkauft und die Kunden sind meistens zufrieden.

Ihr glaubt doch kaum, dass bei diesem Preiskampf der Billiganbieter die froh sind wenn ein Kunde was umtauschen will.

Ihr könnt natürlich original Teile kaufen für ein vielfaches des Preises der billig Anbieter.

Und wer so günstige Teile kauft und die nicht mal selber einbauen kann der sollte lieber mit Bus und Bahn fahren oder ein neues Auto kaufen.

Und ich bin nicht der Herr F. sondern ein Hobbyschrauber mit über 30 jähriger Erfahrung.... :-)

Tja aber was du ausser acht lässt ist das bestimmt nicht jeder geschädigte hier ins FOrum posted und wenn du mal schaust steckt

da doch schon system hinter... er hat wohl schon standart Garantieablehn-gründe da und hofft das dann der kunde keine weiteren schritte einleitet... einfach billiger chinakram den die da vertreiben mehr nicht... mal hasse glück das das teil hält aber meistens halten die Teile dann doch nicht... wer billig kauft kauft halt oft zweimal...

Zitat:

Original geschrieben von der_Ralf


Leute, Leute,

jetzt lasst mal die Kirche im Dorf. Was ihr da macht ist Rufschädigung.

nee, neee....

das machen die schon selbst.

die hier geschilderten Fällen dürfen bei einem seriösen Unternehmen nicht passieren.
Das riecht nach Betrug.
Deshalb ist die Aktion mit der Verbraucherzentrale genau richtig....Danke dafür.

Gruß Wensi

Deine Antwort
Ähnliche Themen