Garagentoröffner und Einbauoptionen

VW Tiguan 2 (AD)

Hy zusammen

Der Tiguan bietet diese Option nicht an. Oder??

Hat jemand Erfahrung mit einer Alternative??

Gruss

Beste Antwort im Thema

Hier das Ergebnis des einbaus eines Garagentor Öffner.

Am handsender habe ich zwei Drähte angelötet und an den pins 1 und 9 angeschlossen (für den Mode Button) der nicht belegt war. Habe einen kompletten schaltereinsatz bestellt der nur den Mode Knopf hatte und den dann an das vorhandenen schaltereinsatz eingesetzt. Der handsender hatte genügend Platz unterhalb der Schalter. Muss aber gestehen das es fummelarbeit ist... Wegen Platzmangel... Aber mit ein bißchen geschicktes angehen klappt es.... Und Ergebnis ist sehr praktisch ohne etwas zu beschädigen und im original Optik zu erhalten.

Kostenpunkt 25€ Schalter und 1std fummeln

20180527_133958~2.jpg
111 weitere Antworten
111 Antworten

Ok. Ich wusste das er ein User ist, aber mir fehlt der Bezug zu
Zitat: Ich bin ein JWSK
Hier dachte ich kommt eine Erklärung für die Abkürzung JWSK

Sonst hätte es ja heißen müssen: Ich bin der JWSK.
Aber gut, hat mich nur interessiert, vergesst es.😉🙂

war geplanter Wortwitz,
kam wohl nicht an.

Am Wochende werde ich mal
probieren das mit einem CNC Laser zu beschriften,
dann leuchtet die Garage auch 🙂

Original innenspiegel mit Homelink 000072548F ist mit den Europäischen Frequenzen 433 vereinbar.
Die Anpassung des Schlüssels hat sich ergeben. Jetzt kann man den Gepäckraum mit HomeLink taste öffnen.

20180427-152616

Geht Homelink noch nicht mit Android Auto und Google Home?

Ich habe ein zusätzliches Modul von Sonoff am garagentorantrieb angeschlossen das über Google Home funktioniert. Einzige Voraussetzung WLAN Anschluß am Sonoff. Somit kann man über Google Home bzw Auto ansteuern

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 16. Juni 2018 um 13:14:45 Uhr:


Geht Homelink noch nicht mit Android Auto und Google Home?

Keine Ahnung

https://parts.vw.com/.../000072548F.html

Ich habe bei meinen Vater was rein gebastelt.
Ist das alte Homelink System vom Audi was ohne Can/Lin Bus läuft. Nur 3 Kabel nötig. +/- und Beleuchtung.
Beleuchtung war eigentlich rot, da habe ich neue SMD LED's eingelötet.

Gruß

Tiguan-homelink

433 MHz ist nur die halbe Wahrheit,
868 MHz haben die vernünftigen Torantriebe

Zitat:

@jwsk schrieb am 17. Juni 2018 um 09:52:25 Uhr:


433 MHz ist nur die halbe Wahrheit,
868 MHz haben die vernünftigen Torantriebe

Die Wahrheit liegt hier:
Innenspiegel hat HL5
http://www.homelink.com/assets/downloads/homelink_ukenglish.pdf

Was soll uns dieser Link nun sagen?

Zitat:

@Br3Ak3R schrieb am 16. Juni 2018 um 13:19:06 Uhr:


Ich habe ein zusätzliches Modul von Sonoff am garagentorantrieb angeschlossen das über Google Home funktioniert. Einzige Voraussetzung WLAN Anschluß am Sonoff. Somit kann man über Google Home bzw Auto ansteuern

Meine Beleuchtung zu Hause steuer ich auch mit Sonoff und AndroidAuto (Google Home), warte nun das die Rollläden und Markise (Rohrmotoren) von Rademacher schaltbar sind mit Amazon Echo gehen sie schon.

Habe an meinem Garagentor ein Telefonmodul verbaut und den Kontakt im Autoradio als Favorit angelegt. Wenn Intresse besteht vertiefe ich das hier gerne.

Hier Video sieht man den Umbau.

OT, dass Beste ist der Side by Side in der Garage. (Video)

Zitat:

@ro_mi schrieb am 17. Juni 2018 um 10:07:02 Uhr:


Was soll uns dieser Link nun sagen?

Ob den Sinn Ihnen hat, innenspiegel mit HomeLink zu stellen.

Deine Antwort