Garagentoröffner in Fahrersonnenblende

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Garagentoröffner in Fahrersonnenblende

Wird diese Option in Deutschland eigentlich gar nicht angeboten? Beim Golf V war sie schon im Bordbuch, beim Golf VI ebenfalls - nur bestellen kann man sie nicht...

Beste Antwort im Thema

Hallo,

für viele Hörmann Torantriebe gibt es auch einen Sender für den Zigarettenanzünder, bzw. 12 Volt-Steckdose, siehe z.B. hier .

Gruß otti

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo!

Nein, ist in der Tat nicht bestellbar. Die Nachrüstung ist aber möglich.

-Johannes

Ja, das hat mich auch schon gewundert.
Beim Golf 5 konnte man sie bestellen, beim Golf 6 nun nicht mehr.
Genauso wie die automatisch abblendenden Aussenspiegel. Beim Golf 5 konnte man sie erst für beide Aussenspiegel bekommen, dann ab einem späteren Modelljahr nur noch für den Aussenspiegel und für den Golf 6 gibt's sie gar nicht mehr.
Geht die technische Entwicklung jetzt wieder zurück?? 😉

Hallo!

Wahrscheinlich streichen sie einfach Features, die kaum jemand bestellt hat. Wenn die Ausstattungsquote im Promille-Bereich liegt rentiert sichs vermutlich nicht mehr. Sieht man auch manchmal bei Farben, dass bei einem Facelift die Farbpalette reduziert wird.

Kann man beides nachrüsten, wobei abblendbare rechte Spiegelgläser äußerst schwer zu bekommen sind (beim 🙂 kosten sie Mondpreise), also in der Praxis nur für den Fahreraußenspiegel.

-Johannes

Hallo,

die Sonnenblende aus dem Golf 5 passt, nennt sich überigens " Homelink " man findet öffter welche in der Bucht, allerdings muss man darauf achten, dass man eine Deutsche Version bekommt, denn die aus USA senden auf einer Frequenz mit denen man hier nichts anfangen kann.

@ MrXY,

Bei den Spiegelgäsern, bist Du dir sicher, dass es da etwas für den Golf 6 gibt, soweit ich weiss, gibt es die nur für den G 5 und die Spiegel sin ja von der Form her anders, ausser beim Variant, oder irre ich mich?

Wenn es da etwas für den G 6 Aussenspiegel gibt, hätte ich ja wieder was zu tun😁

Gruß otti

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von otti 01


Bei den Spiegelgäsern, bist Du dir sicher, dass es da etwas für den Golf 6 gibt, soweit ich weiss, gibt es die nur für den G 5 und die Spiegel sin ja von der Form her anders, ausser beim Variant, oder irre ich mich?

Ja, das ist klar. Der Golf Plus hat auch noch die Golf V-Spiegel mit den gleichen Spiegelgläsern wie z.B. auch im Passat. Laut TVN müssten beim Golf VI die Touran-Gläser passen, so eins z.B.

http://cgi.ebay.de/...879QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Kann das von der Form hinkommen? Wie gesagt ohne Gewähr, vielleicht kann nochmal jemand im Teilekatalog schauen.

-Johannes

Irgendwo hab ich schon mal geschrieben, das es die Gläser beide bei VW im Teilekatalog gibt. Kosten dann aber auch die 285€ das Stück 😉

5K0 857 521 C ist das linke (asphaerisch - Weitwinkel, automatisch abblendbar.)
5K0 857 521 G ist das linke (konvex, automatisch abblendbar) (Kostet auch nur knapp 40€ 😁)
5K0 857 522 E ist das rechte (asphaerisch - Weitwinkel, automatisch abblendbar.)

Da es aber eigentlich um die Sonenblende ging, die ist bei VW für den VIer nicht im ET Programm gelistet. Wird dafür also Schätzungsweise nie kommen.

Hi,

kann mir mal jemand erklären wie so ein Homelink funzt, kann man/muss man den programmieren, und wie?
und ist die Sonnenblende beim G5 wirklich die gleiche als beim G6?

Danle

Ich habe die Homelink-Blende verbaut. Man kann so ziemlich jede Frequenz, die es in D gibt, einlernen (auf diese Aussage jetzt aber nicht festlegen, sondern beim Hersteller Johnson Controls Inc. informieren!)
Meine 3 Garagentore funktionieren alle. Wie das Anlernen funktioniert? Werf mal einen Blick in dein Buch im Handschuhfach 😁

@MrXY: Der von dir gepostete eBay-Spiegel passt glaube ich nicht an den Golf

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von call0174


Irgendwo hab ich schon mal geschrieben, das es die Gläser beide bei VW im Teilekatalog gibt. Kosten dann aber auch die 285€ das Stück 😉

5K0 857 521 C ist das linke (asphaerisch - Weitwinkel, automatisch abblendbar.)
5K0 857 521 G ist das linke (konvex, automatisch abblendbar) (Kostet auch nur knapp 40€ 😁)
5K0 857 522 E ist das rechte (asphaerisch - Weitwinkel, automatisch abblendbar.)

Das ist nur die halbe Wahrheit, denn das rechte Glas ist für Rechtslenker gedacht. Bei einem Linkslenker müsste da ein konvexes Glas hin und das gibt es ausgerechnet nicht für die rechte Seite. Weiß nicht wie sie ein asphärischer Spiegel rechts macht, hatte ich noch nie 🙂

Ich hab grad nochmal geschaut: es müsste ab Touran MJ09 passen, da hat er die Golf VI-Spiegel bekommen. Die älteren Touran haben andere Spiegelgläser (wenn man bei eBay schauen möchte, direkt für den Golf VI wird da kaum was angeboten). Die älteren Touran-Gläser schauen aber deutlich anders aus, sollte man sofort erkennen wenn man sich im Original mal eins anschaut (beim nächsten Einkauf auf dem Supermarkt-Parkplatz oder so).

-Johannes

Zitat:

Original geschrieben von Vectura


Ich habe die Homelink-Blende verbaut. Man kann so ziemlich jede Frequenz, die es in D gibt, einlernen (auf diese Aussage jetzt aber nicht festlegen, sondern beim Hersteller Johnson Controls Inc. informieren!)
Meine 3 Garagentore funktionieren alle. Wie das Anlernen funktioniert? Werf mal einen Blick in dein Buch im Handschuhfach 😁

Danke, hab gerade im Bordbuch nachgelesen, scheint ja idiotensicher zu sein, glaub ich werd mir das nachrüsten, natürlich nur wenn die Sonnenblende in schwarz aufzutreiben ist...

Zitat:

Original geschrieben von Luxcoyote



Danke, hab gerade im Bordbuch nachgelesen, scheint ja idiotensicher zu sein, glaub ich werd mir das nachrüsten, natürlich nur wenn die Sonnenblende in schwarz aufzutreiben ist...

Wenn du nur ein Tor bedienen willst, könntest du ja alternativ den Sender auch fest hinterm Radio verbauen und

über einen zusätzlichen Taster vor den Schalthebel bedienen, wenn da noch was frei ist.

Danke für den Ratschlag, hatte die Idee auch schon, da ich den Schalter allerdings öfters aus dem Wagen nehme da ich die Garage auch mal zu Fuss oder mit dem Drahtesel verlasse und beim Zurückkommen wieder zur Garage rein gehe, erscheint mir die Homelink Variante als die bessere Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von Luxcoyote


Danke, hab gerade im Bordbuch nachgelesen, scheint ja idiotensicher zu sein, glaub ich werd mir das nachrüsten, natürlich nur wenn die Sonnenblende in schwarz aufzutreiben ist...

Genau das ist in unserem Fall auch das Problem (schwarzer Dachhimmel). Aber wenn VW die Option nicht anbieten möchte bzw. sich das Originalteil in Gold aufwiegen lässt, dann bleiben die Sender halt wie bisher im Aschenbecher liegen - schade!

Hallo,

für viele Hörmann Torantriebe gibt es auch einen Sender für den Zigarettenanzünder, bzw. 12 Volt-Steckdose, siehe z.B. hier .

Gruß otti

Deine Antwort