Garagentoröffner anlernen schlägt fehlt

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Forum,
ich habe die Tage endlich die Funkfernbedienung für die neue Tiefgarage erhalten (Marke Käuferle) und wollte diese im W213 anlernen. Leider ohne Erfolg. Wenn ich (egal welche) der drei Tasten am Rückspiegel drücke fängt (sofort) das gelbe Kästchen an zu blinken. Ich halte dann die FB im Abstand von 1 - 8 cm (alle Distanzen probiert) davor und drücke die einzige Taste, die auf der FB aktiv ist (und auch funktioniert).

Eigentlich sollte nach einer Weile ein grünes Kästchen die erfolgreiche Anmeldung quittieren. Passiert aber leider nicht. Es blinkt weiterhin gelb und hört dann irgendwann selber auf.

Getestet habe ich das sowohl in Reichweiter der Toranlage als auch außer Reichweite.

Für jeden Tipp dankbar.

VG,
P.

Beste Antwort im Thema

Hallo Forum,
ich habe die Tage endlich die Funkfernbedienung für die neue Tiefgarage erhalten (Marke Käuferle) und wollte diese im W213 anlernen. Leider ohne Erfolg. Wenn ich (egal welche) der drei Tasten am Rückspiegel drücke fängt (sofort) das gelbe Kästchen an zu blinken. Ich halte dann die FB im Abstand von 1 - 8 cm (alle Distanzen probiert) davor und drücke die einzige Taste, die auf der FB aktiv ist (und auch funktioniert).

Eigentlich sollte nach einer Weile ein grünes Kästchen die erfolgreiche Anmeldung quittieren. Passiert aber leider nicht. Es blinkt weiterhin gelb und hört dann irgendwann selber auf.

Getestet habe ich das sowohl in Reichweiter der Toranlage als auch außer Reichweite.

Für jeden Tipp dankbar.

VG,
P.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Da ich mit meiner neuen E-Klasse vor genau dem gleichen Problem stand hab ich mal bei Homelink nachgefragt und folgende Antwort erhalten:

Zitat:

Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass Ihr Handsender HSE-2-40 tatsächlich nicht mit Ihrem Homelink System kompatibel ist. Ihr Mercedes hat Homelink 5 verbaut.

Eine Liste aller kompatiblen Handsender finden Sie auf unserer Webseite unter https://homelink.com/compatible/eu/garage#.

Im Falle einer Inkompatibilität haben Sie allerdings die Möglichkeit, durch Installation unseres Fixkits, Ihr Homelink System dennoch nutzen zu können. Das Fixkit ist ein Universalempfänger, für welchen das Homelink System den benötigten Code bereits werksseitig einprogrammiert hat.

Mit dem Universalempfänger kommt eine Anleitung zum Einlernen. Er wird wie ein Wandschalter mit dem Antrieb verbunden.

Falls Sie sich für den Universalempfänger entscheiden sollten, können Sie diesen in unserem Onlineshop unter http://www.receiver-for-homelink.de bestellen.

Verbaut habe ich ein 40 MHz Sender im Hörmann Torantrieb, welches bisher in meinem Audis problemlos angelernt werden konnte. In aktuellen Fahrzeugen mit HL5 Software werden Niedrigfrequenzen jedoch nicht mehr unterstützt. Ich habe daher das Universal Fixkit bestellt, mal schauen ob das funktioniert.

Das sollte funktionieren, habe ich bei mir auch in Verbindung mit einem Somfy Motor in Betrieb. Anlernen geht damit super schnell. Habe zusätzlich noch die Möglichkeit, den Garagentor-Antrieb per App zu steuern, da ich ih mit in die Haussteuereung eingebunden habe. Den Universal-Receiver habe ich gebraucht in der Bucht erstanden.

Ich bin am verzweifeln. Wenn ich versuche den Code des Türöffners einzuspeichern ... dann ändert sich das blinkende Gelb auch zu einem blinkenden Grün (was ja das Zeichen ist für die Programmierung wurde erkannt / gemacht - nur braucht es dann anscheinend noch einen zweiten Schritt). Nur finde ich an der Türanlage keine Möglichkeit für die Synchronisation / oder Programmiertaste etc. was beschrieben ist.
Hat hier jemand vielleicht noch einen Tipp?

Da hilft nur eine Anleitung der Toranlage. Hier muss nun der Spiegel angelernt werden als wäre er ein neuer Handsender.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 3. Oktober 2018 um 07:55:38 Uhr:


Da hilft nur eine Anleitung der Toranlage. Hier muss nun der Spiegel angelernt werden als wäre er ein neuer Handsender.

Das heißt Hardware seitig passt eigentlich alles, ich brauche also kein fixkit etc.

Nur Habe ich im Handbuch der Toranlage nichts finden können. Wie sollte das denn in den meisten fällen funktionieren?

Also bei meinem Torantrieb gibt es eine kleine Taste per Kugelschreiber zum Drücken.

Damit geht der Empfänger auf einlern Modus.

Dann drücke ich die bereits angelernte Taste am Spiegel so lange bis die LED am Torempfänger aufhört zu blinken.

Am besten ist man hierfür zu zweit.

Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 3. Oktober 2018 um 21:21:14 Uhr:


Also bei meinem Torantrieb gibt es eine kleine Taste per Kugelschreiber zum Drücken.

Damit geht der Empfänger auf einlern Modus.

Dann drücke ich die bereits angelernte Taste am Spiegel so lange bis die LED am Torempfänger aufhört zu blinken.

Am besten ist man hierfür zu zweit.

Danke! Dann werde ich mal weiter suchen 🙂

Hi Leute,

ich hole das Thema mal aus der Versenkung...

Habe seit gestern habe ich einen W213 mit Homelink.

Ich habe ferner einen Hörmann Torantrieb Supramatic 3 mit Bisecure.

Sehe ich das richtig, dass diese Komponenten grundsätzlich mal inkompatibel sind? Werde aus der Sache grade nicht so richtig schlau 😁

Wenn inkompatibel -> Bleibt nur der Weg über einen externen Empfänger (was ja die Sicherheit des Bisecure komplett untergraben würde?)

Danke!

Laut Liste ist der Handsender HSE2-868 kompatibel

Ob das den HSE2-868-BS beinhaltet muss man halt probieren.

Moin,

hatte die Hotline jetzt mal angerufen..... Bisecure wird nicht unterstützt, Ende.

Abhilfe wäre wirklich ein externes Empfängermodul zu verbauen.... leider witzlos.

Nun ja ein externes Modul mit Wechselcode ist nicht weniger sicher.

bisecure ist inkompatibel, sofern man noch einen zigarettenanzünder hat, gibt es eine nutzliche alternative (ohne dass das teil beim bremsen durch die gegend fliegt): Hörmann Handsender HSZ1 868-BS, praktischer 1-Tasten-Garagentoröffner, Funkfernbedi... https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_sms_c_api_i_BeuUCbW0RJKVH kostet ca 35,—

Moin,

den Handsender (mit 2 Knöpfen) habe ich, jedoch kann ich damit HL nicht anlernen...

Edit:
Intention erkannt... ging bei dir nicht ums anlernen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen