Garagenöffner wohin

Mercedes C-Klasse

Mal eine blöde Frage: Wo habt Ihr Eiren Garagenöffner verstaut?

Bis jetzt im s204 Vormopf liegt er bei mir oben auf der Ablage vor dem Radio. Die Klappe dort schliesse ich nie. Da man ja nun öfter das Teil braucht finde ich es nicht optimal wenn er irgendwo hinter einer Klappe versteckt wäre. Bei meiner Probrfahrt habe ich überhaupt nicht geprüft wo es ein Plätzchen dafür gibt...

Wo ist der Garagenöffner bei Euch?

Beste Antwort im Thema

Garagentoröffner?
Sitzt bei mir auf dem Beifahrersitz 😁

Etwas Spaß muss sein 😉

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@Nordics schrieb am 15. Januar 2016 um 00:32:15 Uhr:


Nicht, dass es mich interessiert, aber: Muss der Interessierte erst erfragen wie du das mit welchen Teilen bewerkstelligt hast?

Verbaut wurde der Spiegel aus der S-Klasse da identisch bzw. baugleich. Die Montage ist mit etwas Kentniss in wenigen Minuten durchgeführt - a la Plug and Play. Es ist keine Codierung etc. nötig.

Da ich mein Fahrzeug ohne "Spiegelpaket" bestellt hatte habe ich nun als Zusatzfeature den selbstabblendenden Innenspiegel. Auch für diese Funktion ist keine Codierung notwendig.

Klingt sehr interessant, da ich auch immer zwei Sender im Fahrzeug unterbringen muss. Kennst du auch den Preis für diesen Innenspiegel?
Der kostet sich ein "Vermögen"...

Zitat:

@andy_neu [url=http://www.motor-talk.de/.../garagenoeffner-wohin-t5176584.html?...]
Der kostet sich ein "Vermögen"...

...soll natürlich heißen: Der kostet sicher ein "Vermögen"

Hallo,

ich habe eine praktische Lösung gewählt, die sehr gut zu erreichen ist. Den Öffner habe ich, so wie schon im S204 mit Butylband festgeklebt.

Gruß
Micha

20160111-020
Ähnliche Themen

Hat jemand eine Teilenummer von dem S-Klasse Innenspiegel in schwarz mit Garagentoröffner?

Zitat:

@michasde schrieb am 17. Januar 2016 um 15:03:33 Uhr:


Hallo,
ich habe eine praktische Lösung gewählt, die sehr gut zu erreichen ist. Den Öffner habe ich, so wie schon im S204 mit Butylband festgeklebt.
Gruß
Micha

Sorry Mag ja praktisch sein - aber stylisch sicher nicht 🙄

Hallo zusammen

ich habe mir beim Freundlichen den Garagentoröffner vom SLK nachrüsten lassen.
Fand ich seinerzeit die beste Lösung...jetzt sehe ich den Spiegel der S-Klasse...

Mein erster Gedanke war damals, den Spiegel der E-Klasse zu verwenden. Ging aber nicht wegen der Aufnahme...an die S-Klase hab ich garnet mehr gedacht...

Nachrüstung hat mich übrigens komplett 500 Euro gekostet.

Hersteller / Zulieferer für den Spiegel ist http://www.gentex.com/de

Img-20150707-wa0014
Img-20150707-wa0016

Also ich find meine Lösung OK und mit 45,00 € günstig.

20160118-170136-resized
20160118-170203-resized

Zitat:

@Baenker schrieb am 16. Januar 2015 um 18:17:00 Uhr:


Ich werde jetzt erstmal warten bis das Auto da ist und dann schauen wo ich ihn unauffällig plazieren kann. Für meinen Minisender gibt es natürlich keinen Clip für die Sonnenblende sondern nur für die aktuellen Fernbedinungen oder für die alten grossen.

Ich habe halt alt und klein. Natürlich haben die neuen auch andere Frequenzen.

Den kompletten Spiegel würde ich auch nicht tauschen da viel zu teuer...

Ich hoffe sehr, dass du ein Plätzchen finden wirst. Alles Gute und toi toi toi!

Ich möchte das Thema nochmal aufleben lassen. Gibt es nicht eine Möglichkeit, die Taste unten rechts neben dem Touchpad mit einem originalen Taster auszustatten und darüber den originalen Hörmann Töröffner zu bedienen?
Hatte das damals mal im Golf 4 gemacht. Einfach nen Taster in die Mittelkonsole einer Ausstattung, die das Auto nicht hatte und darüber den Taster des Toröffners bedient. Muss man zwar ein kleines bißchen "Hand" anlegen, aber das Ergebnis war ein sauber verstauter, nicht herumfliegender und klappernder Toröffner mit toller Reichweite.

Ich weiß nur nicht, ob man so einfach einen Taster in den Innenraum integrieren kann... Unten rechts ist wie gesagt noch ein Platz frei.

Mein Klotz passt ins Brillenfach. Muss es nur kurz aufklappen, drücken und wieder zuklappen. Empfang ist auch viel weiter da ganz oben.

Kann mir schon vorstellen, dass so etwas funktioniert.
Das Ganze bringt einem nur etwas, wenn man von der Wohnung direkt in die Garage kommt, was nicht bei jedem von uns möglich ist.

Zitat:

@Seltox schrieb am 29. Dezember 2017 um 19:19:46 Uhr:


Mein Klotz passt ins Brillenfach. Muss es nur kurz aufklappen, drücken und wieder zuklappen. Empfang ist auch viel weiter da ganz oben.

Jepp, genau so hab ichs auch gelöst. Hab noch ein kleines Stück Klettband dran gemacht das Er da drin nicht hin und her klappert 😉

Genau so hab ich's auch gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen