Garagenöffner

VW Touran 2 (5T)

Hallo,
möchte einen Garagenöffner als Taste in der Konsole haben. Gibt es da was?

19 Antworten

hatte die Tage hier mal was von VW Homelink gelesen vielleicht ist das ja was? Ich habe meinen Öffner einfach in das Ablagefach links neben dem Tacho gelegt... Ist ja quasi auch im Armaturenbrett :-D

Wenn's eine Lösung per Taster in der MK gibt (mind. einer ist ja immer frei) würde mich das auch brennend interessieren.

Vom Marktführer gibt es einen Handsender für die Steckdose, HSZ.
Du brauchst aber dann auch den entsprechenden Antrieb...

Homelink wird von dem nicht mehr unterstützt.

Mein 1-Tasten Handsender liegt links vom Lenkrad in der kleinen Ablage.

Ich habe meinen auch links in dem kleinen Ablagefach. Aber bemüht mal die Suche, hier wurde mal etwas nachgerüstet und beschrieben. Ich glaube es war der gute @schniff007 #homelink

Ich habe den Garagenöffner bisher (BJ2011) an der Sonnenblende hängen. Hält perfekt. Mal sehen, wo ich ihn ab Dienstag hinhänge (BJ2020).. Aber mit einem Taster fände ich auch gut

Zitat:

@stna1981 schrieb am 18. Oktober 2019 um 19:55:20 Uhr:


Wenn's eine Lösung per Taster in der MK gibt (mind. einer ist ja immer frei) würde mich das auch brennend interessieren.

Nebenan, bei Tiguans, hat jemand mal sowas in der Art gebastelt: https://www.motor-talk.de/.../...-und-einbauoptionen-t5819796.html?...

hth
DrRufo

https://www.motor-talk.de/.../...omelink-3-fach-schalter-t5203599.html

Es gibt einen Sender für Zigarettenanzünder. Ich habe aber dort wo manche die Start/Stop Taste beim touran haben, einen runden Taster für die Garage integriert. Glaube habe das hier vor paar Jahren auch beschrieben mit Fotos

Zitat:

@-Inspektor- schrieb am 19. Oktober 2019 um 03:54:13 Uhr:


Glaube habe das hier vor paar Jahren auch beschrieben mit Fotos

Habs gefunden, war leider nur ein Foto ohne Quellenangabe.

Zitat:

@-Inspektor- schrieb am 13. Dezember 2016 um 20:47:36 Uhr:

Wo hattest Du die bestellt ?

Also der Taster ist von hörmann und ist eigentlich für die Zigarettenanzünderbuchse.
Dann habe ich einfach ein passgenaues Loch in die Verkleidung gefrässt, wo sonst der start/stop Taster bei manchen ist. Die Verkleidung geht da ganz einfach ab. Beim Autovetkauf kaufe ich die Platte einfach gebraucht neu und fertig. Bin mit meiner Lösung seit Jahren zufrieden

Zitat:

@-Inspektor- schrieb am 19. Oktober 2019 um 12:02:53 Uhr:


Also der Taster ist von hörmann und ist eigentlich für die Zigarettenanzünderbuchse.
Dann habe ich einfach ein passgenaues Loch in die Verkleidung gefrässt, wo sonst der start/stop Taster bei manchen ist. Die Verkleidung geht da ganz einfach ab. Beim Autovetkauf kaufe ich die Platte einfach gebraucht neu und fertig. Bin mit meiner Lösung seit Jahren zufrieden

Kannst du davon ein Bild machen, würde mich interessieren...

Bitte

Bild 1.jpg

Den von Dir verbauten gibt es lt. Hompage nicht mehr. Meine Garage ist von einem anderen Anbieter, daher hätte er nicht gepasst. Ob mein Garagenbauer so einen hat, habe ich angefragt, mal schauen. Sonst bleibt es bei der Sonnenblende

Zitat:

@WildVirus schrieb am 19. Oktober 2019 um 17:26:39 Uhr:


Den von Dir verbauten gibt es lt. Hompage nicht mehr. Meine Garage ist von einem anderen Anbieter, daher hätte er nicht gepasst. Ob mein Garagenbauer so einen hat, habe ich angefragt, mal schauen. Sonst bleibt es bei der Sonnenblende

Die Garagentorhersteller bedienen sich da auch nur bei wenigen Herstellern der Funktechnik.
Am besten rausfinden von wem das Funkteil tatsächlich ist, dann könnte es auch alternativen geben.

Unser Tor + Funkfernbedienung sind von RUKU.
Der Hersteller hinter der Fernbedienung ist bei uns z.b. ansonic.

Deine Antwort