Garage - Maklerprovision OK oder nicht OK?
Ich habe folgenden Fall und würde mich über Feedback von Leuten freuen, die Ahnung in der Materie haben.
Mein Bruder mietet eine Wohnung und einen Stellplatz in einer Tiefgarage. Angeblich sollten noch Stellplätze frei sein. Er gibt mir die Telefonnummer zu der Vermieterin. Ich rufe dort an und frage nach einem Stellplatz. Ja, es gibt noch ca. 4 freie Stellplätze, aber das macht ihre Tochter, ich soll dort anrufen. Sie gibt mir die Telefonnummer zu ihrer Tochter und ich rufe dort an. Die Tochter bestätigt, dass es freie Stellplätze gibt und verspricht mir eine Skizze zu schicken und die Info welche Nummer noch frei sind. Nach tagelangen Nachfragen und Erinnerungen per Chat und Telefon schickt sie endlich diese Skizze und die Nummern. Ich suche mir eins aus und frage, ob 40€ immer noch aktuell sind (so viel hat ihre Mutter genannt und so viel zahlt auch mein Bruder). Statt einem ja, schickt sie mir einen Link zu immobilienscout24.de mit den Worten "hier sehen Sie nochmal alles". Ich sehe dort sofort 40€ und bestätige, dass ich diesen Stellplatz nehme. Etwas später bekomme ich von ihr einen Mietvertrag per Email zur Einsicht und wir vereinbaren einen Termin bei mir zu Hause zum Unterschreiben. Sie kommt mit dem fertig ausgedruckten Mietvertrag (gleich wie das in der Email) und ich unterschreibe. Der Vermieter in diesem Vertrag ist ihre Mutter und ihr Vater. In diesem Moment mache ich mir aus diesem Grund keine Gedanken, aber ein paar Tage später sickt sie mir eine Rechnung für ihre Courtage für die Vermittlung eines Stellplatzes (2 x 40€ + MwSt).
Und jetzt meine Frage - ist das rechtens? Weder am Telefon, noch in dem Chat, noch beim Unterschreiben des Mietvertrages hat sie was von irgendeiner Maklerprovision gesprochen. Ihre Mutter hat das im Telefongespräch auch nicht erwähnt. Natürlich steht davon auch kein Wort in dem Mietvertrag. Im nachhinein habe ich aber entdeckt, dass bei dem immobilienscout24-Link etwas tiefer doch steht, dass eine Provision anfällt. Aber sie hat doch nichts vermittelt. Ich habe schließlich direkt die Vermieterin kontaktiert. Sie muss das ja nicht selber machen, aber können sie die Provision verschweigen und am Ende verlangen? Und können Mutter und Tochter als Vermieterin und Makler ihr Geschäft machen?
http://www.frag-einen-anwalt.de/Ausschluss-Maklerprovion-durch-familiaeres-Verhaeltnis---f42658.html
Gilt das Bestellprinzip, was seit dem 1.06.2015 gilt, nicht bei Garagen?
17 Antworten
Ich rate dir von der Garage ab.
Wenn das schon so anfängt.... Wer weiss was da noch kommt. Am Ende hast dann was kaputtgemacht und musst beim Auszug wieder zahlen oder oder oder.
Ich hätte jetzt schon kein Bock mehr.
Ich weiss wie schwer es ist eine Garage/Schrauberplatz zu finden, aber man sollte sich den Spaß nicht verderben lassen.
Zitat:
@Flip Fusel schrieb am 21. Mai 2016 um 11:34:10 Uhr:
Ich rate dir von der Garage ab.
Wenn das schon so anfängt.... Wer weiss was da noch kommt. Am Ende hast dann was kaputtgemacht und musst beim Auszug wieder zahlen oder oder oder.Ich hätte jetzt schon kein Bock mehr.
Ich weiss wie schwer es ist eine Garage/Schrauberplatz zu finden, aber man sollte sich den Spaß nicht verderben lassen.
Im Grunde genommen, sehe ich das genau so wie Du, wenn da das "kleine" Problem nicht wäre - ich habe im Moment nichts anderes. Ich suche aber aktiv weiter und sobald sich was besseres oder gleichwertiges ergibt, nehme ich es sofort. Die allerbeste Lösung, wäre die Garage meines Nachbars (http://www.motor-talk.de/.../...a-es-geht-noch-um-kaefer-t5686142.html), aber das ist schwieriger als gedacht.
Ach, die Ledertaschen. An einem Tiefgaragenstellplatz kann ja nicht soviel kaputt gehen.