Garage für TT
Hallo zusammen,
ich hätte evtl. die Möglichkeit eine Garage für meinen bestellten TT anzumieten. Der Tiefgaragenstellplatz ist nicht besonders groß. Die Breite beträgt ca. 250 cm. Was meint Ihr? Besser als Nichts oder?
Beste Antwort im Thema
@speedfreakmiche
Das nenn ich mal nen Metallaro..😉
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lulloz
wage ich zu bezweifeln, da die wärme das alles erstmal nur noch schlimmer macht. belüftung ist da viel wichtiger oder etwa nicht !?Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmichel
Fußbodenheizung !!!
Siehst du das Fenster da links ? Falls ich einmal im Regen gefahren bin, kann ich das
Öffnenoder
Kippen😉 Ich könnte aber auch zum trocknen auf meinem Vorplatz parken. Wobei Feuchtigkeit einem vollverzinktem Auto nicht sooo viel ausmachen sollte.
Ein Carport hätte wohl dem Gewicht vom Haus nicht ganz standgehalten 🙄
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Ja Ok - das Bett steht weiter rechts unter dem Flachbildschirm 😁 (Ich wollt`nicht zu dick Auftragen beim Foto !!! 😉Zitat:
Original geschrieben von h-w-z
zum Anhang
Warum hast du das Bett neben dem TT nicht mit fotografiert?
(meine sieht ähnlich aus - auch bei mir stand bis vor kurzem trotz
S-Linefahne kein S-Line drin) 😁
P.S. Ich hab`doch S-Line Paket ? (Auf Exterieur find` ich kann man bei Schwarz verzichten)
Oh - ähhhh .....😁
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Siehst du das Fenster da links ? Falls ich einmal im Regen gefahren bin, kann ich das Öffnen oder Kippen 😉 Ich könnte aber auch zum trocknen auf meinem Vorplatz parken. Wobei Feuchtigkeit einem vollverzinktem Auto nicht sooo viel ausmachen sollte.Zitat:
Original geschrieben von lulloz
wage ich zu bezweifeln, da die wärme das alles erstmal nur noch schlimmer macht. belüftung ist da viel wichtiger oder etwa nicht !?
Ein Carport hätte wohl dem Gewicht vom Haus nicht ganz standgehalten 🙄
du hast eine tolle garage, muss man sagen und ich wollte dich damit ja nicht angreifen, hoffe du hast mich nicht falsch verstanden. wollte das thema nur mal allgemein besprechen, wenn wir schon einen garagenthread hier haben.
ich denke fenster öffnen kommt sicher gut, aber natürlich auch nicht an einen durch kompletten luftzug belüfteten carport ran. in einer garage hat man dafür dann andere vorteile.
meint ihr echt heute ist rost kein problem mehr ? und was heißt "heute"...autos ab bj ? mercedes machts ja vor wie rost heute immernoch ein thema ist.
Angegriffen fühl` ich mich doch nicht 🙂 Wollte nur meine Erfahrungen mit einer Garage kundtun. Darum geht es ja in diesem Thread.
Ähnliche Themen
@speedfreakmiche
Das nenn ich mal nen Metallaro..😉
Zitat:
Original geschrieben von fantozzi1
Hallo zusammen,ich hätte evtl. die Möglichkeit eine Garage für meinen bestellten TT anzumieten. Der Tiefgaragenstellplatz ist nicht besonders groß. Die Breite beträgt ca. 250 cm. Was meint Ihr? Besser als Nichts oder?
Die 2,50 Meter reichen von der Breite. Fragt sich nur was du für nette Nachbarn hast. Die meisten Leute passen beim Tür öffnen nicht auf und nehmen das nebenstehende Auto als Türanschlag. Das Ergebnis sind dann nette Beulen an der Seite. Bei einer dunklen Lackierung spiegeln die dir dann aus großer Entfernung schon entgegen.
Viele Grüße
schleicher1001
Zum Glück hat man beim Stellplatz keine Nachbarn rechts und links. Für € 30,-/Monat werde ich ihn wohl nehmen. Die 200 m kann ich auch dann noch zu Fuß zurücklegen.
Zitat:
Original geschrieben von fantozzi1
Zum Glück hat man beim Stellplatz keine Nachbarn rechts und links. Für € 30,-/Monat werde ich ihn wohl nehmen. Die 200 m kann ich auch dann noch zu Fuß zurücklegen.
Kleb dir Filz an die Wand, damit beim Öffnen der Tür nicht beschädigt wird. Ich habe selbstklebenden Filz für Möbel aus dem Baumarkt genommen. Den gibt's nicht nur als kreisrunde ausgestnzte Filzgleiter, sondern auch als größeres Stück zum Selbstschneiden.
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Kleb dir Filz an die Wand, damit beim Öffnen der Tür nicht beschädigt wird. Ich habe selbstklebenden Filz für Möbel aus dem Baumarkt genommen. Den gibt's nicht nur als kreisrunde ausgestnzte Filzgleiter, sondern auch als größeres Stück zum Selbstschneiden.Zitat:
Original geschrieben von fantozzi1
Zum Glück hat man beim Stellplatz keine Nachbarn rechts und links. Für € 30,-/Monat werde ich ihn wohl nehmen. Die 200 m kann ich auch dann noch zu Fuß zurücklegen.
Eine Schaum-Gymnastikmatte an der Wand ist noch besser!