1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Garage für den Dicken

Garage für den Dicken

Audi S8 D2/4D

Hallo zusammen.
Mein Dicker muss momentan im Freien übernachten. Dort, wo auf dem Bild die "Dixie" Toilette steht, war einmal meine Garage. Nun wird diese neu gebaut. Natürlich werde ich euch auch die fertige Garage präsentieren. Das brachte mich auf die Idee aufzuzeigen wie ein A8 / S8 standesgemäß untergebracht sein sollte. Vielleicht könnt auch ihr Bilder eurer Unterstellmöglichkeiten posten. Für einen "Schrauber" bleibt es bestimmt nicht bei einer "normalen" Garage.

Gruß
Ralph

Img-1037
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen.
Es hat sich viel getan. Allerdings kann man das in Bildern nicht ausdrücken da "nur" die vorhandenen Wände und die Decke betoniert wurden. Deshalb gibt es diesmal ein Bild aus der Grube heraus.

Gruß

Foto-2
52 weitere Antworten
52 Antworten

Wenn es ist was ich denke - Matze legte es dir schon vor Wochen nahe 😉 - Glückwunsch!

Nicht nur das, es wird eine neue Halle geben ab mitte Mai, dort wo auch die abühne aufgestellt wird 🙂

bilder folgen 🙂

Mit freundlichen Grüßen

Na das ist doch die einzig vernünftige Lösung für deinen Fuhrpark. Welche ist es denn geworden? Ich überlege die ganze Zeit eine gebrauchte Markenbühne ala Zippo, Nußbaum oder Ravaglioli zu kaufen, mit ggf. Wartungsbedarf und veralteter Ausstattung, oder gleich eine neue von Twinbusch oder ähnlichen Verkäufern. Der Hydraulik stehe ich grundsätzlich offen gegenüber und für die paar Einsätze im Jahr dürfte doch so eine ausreichen?

Das meine ich ja mit Twinbusch und Co. Die günstigste kostet da ab 1299.-€ und stemmt bereits 4,2to.
Sind halt hydraulisch angetrieben, aber da werden sicherlich Schlauchbruchventile an den Zylindern sein, sollte mal ein Schlauch platzen.

meine ist hydraulisch läuft seit 5 Jahren und stemmt 6To. :-)
1x war der trafo hin , Ölservice aller 3 Jahre .
Gruß Matze

Moin, hab mich für eine gebrauchte nussbaum entschieden, markenqualität und barierefreiheit ist mir sehr wichtig!

Mit freundlichen Grüßen

achtet bei den hydraulischen auf die werkstatttemperatur und die richtige visko vom öl ..... sonst könnt ihr mal 5 - 6 knopers futtern, bevor der wagen wieder unten ist :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen