Ganzjahresreifen

VW Tiguan 3

Im Konfigurator gibt‘s Ganzjahresreifen ja nur für 18“, möchte aber 17“ fahren, so komfortabel wie möglich. Gibt es Ganzjahresreifen für 17“ die ich draufziehen darf ohne dass die Garantie flöten geht?

72 Antworten

Ich kann mich Tiguan185 nur anschließen . Sicher sind Ganzjahresreifen ein Kompromiss , aber Sommer und Winterräder ist persönlich für mich nicht wegdenkbar . Ganzjahresreifen sind nichts halbes und nichts ganzes . Fünf Meter mehr Bremsweg kann schon eine Menge Schaden anrichten . Das ist das gleiche wenn manche Leute billigen Chinaschrott montieren lassen , um am Ende für einen Satz Reifen 150 € zu sparen . Es muss ja nicht immer die absolute Premiummarke sein , es gibt im mittleren Preissegment auch vernünftige Reifen . Ab Werk habe ich Hankook Seal 19 Zoll Reifen im Sommer und im Winter Goodyear Ultragrip Performance+ SealTech SUV 215/65R17 99V. Da wir öfters mit den Enkeln unterwegs sind ist für uns Sicherheit und Reserven entscheidend .

Hab mit Ganzjahresreifen auch keine guten Erfahrungen gemacht, besonders bei Nässe absolut furchtbar.
Reifen sind die Lebensversicherung beim Auto, da wird nicht gespart.

So macht jeder seine Erfahrungen... und längst sind Ganzjahresreifen kein Kompromiss mehr...ein Premium Ganzjahresreifen übertrifft fast 60 % aller winterreifen auf dem Markt .
Aber das ist so ein leidiges kneipenthema... da halten die Deutschen dran fest..
Jeder soll es so machen wie er es für gut empfinden mag .. in diesem Sinne

Mich erinnert diese ,, Diskussion" an die sogenannten Übergangsjacken meiner Frau . Nicht geeignet für den Sommer und auch nicht für den Winter . Besteht aber trotzdem auf ihre Übergangsjacke . Sollte natürlich nur Spaß sein , aber mit einem nachdenklichem Hintergrund .

Ähnliche Themen

Ich möchte auch gern beim R Ganzjahresreifen ab Werk!?

Zitat:

@billy030 schrieb am 4. Juli 2024 um 09:34:12 Uhr:


Ich möchte auch gern beim R Ganzjahresreifen ab Werk!?

Geht nicht, GJR nur bis 18 Zoll

Wünsche darf man doch noch haben.
Ich würde mich auch über die Option 19 Zoll GJR freuen. Dann bräuchte man nicht, neue Reifen ungenutzt entsorgen.

Bevor Einwände kommen:
Ich habe keinen Stauraum, um die Sommerreifen zwischenzulagern, bis jemand 50€ bei E…y bietet.

Wünsche darf man doch noch haben.
Ich würde mich auch über die Option 19 Zoll GJR freuen. Dann bräuchte man nicht, neue Reifen ungenutzt entsorgen.

Bevor Einwände kommen:
Ich habe keinen Stauraum, um die Sommerreifen zwischenzulagern, bis jemand 50€ bei E…y bietet.

Und besteht nicht die Möglichkeit beim Reifenhändler oder in deinem Autohaus einzulagern ?

Ich hatte die Woche einen Werkstatttermin mit meinem (noch) Auto und habe gezielt nachgefragt. Ich hatte natürlich die Hoffnung, dass der Besitzer mir für den Fall der Fälle ein Angebot macht. Er hat mir keine große Hoffnung gemacht und gesagt, ein Privatverkauf brächte 50 - 100 €.

Wenn ich den Aufwand für den Verkauf und die Einlagerungskosten gegenüber stelle, kann ich sie gleich entsorgen lassen. Dann habe ich meine Ruhe.

PS
Ich wollte mal eine gebrauchte Fahrradbox für einen wirklich kleinen Betrag verkaufen. Es hat sich niemand gemeldet. Als ich unter Zeitdruck geriet, da die neue geliefert werden sollte, habe ich den Preis auf Null reduziert. Gleich danach stand das Telefon zwei Tage nicht mehr still.

Zitat:

@Benno119 schrieb am 4. Juli 2024 um 10:00:55 Uhr:



Zitat:

@billy030 schrieb am 4. Juli 2024 um 09:34:12 Uhr:


Ich möchte auch gern beim R Ganzjahresreifen ab Werk!?

Geht nicht, GJR nur bis 18 Zoll

Ab Werk...

Hallo,
ich würde mir gerne die Ganzjahresreifen "Pirelli Scorpion All Season SF2 (255/40 R20 101H XL Elect)" auf meinen eHybrid montieren lassen. Sind zwar nur bis max. 210km/h zugelassen, aber egal fahre eh nicht über 200km/h.
Will mir das ständige Wechseln ersparen.

Momentan fahre ich die ContiSport Contact5 XL mit AirStop (255/40 R20 101 V) Erstausstattung (4.000 KM).

Sollen mit 70db recht leise sein. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?

Wenn Du im Sommer nicht nach Italien willst, kann man das mit den H Reifen machen.

Österreich meide lieber auch, H ist hier nur bis 18 Zoll M+S zugelassen. 19 und 20 Zoll brauchen immer V.

Bekomme Montag Contis in Y

Dann hoffe ich, dass bei mir auch Contis drauf sind. Wie man Airstop erkennt, keine Ahnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen