Ganzjahresreifen

Mercedes E-Klasse A207

Meine Hinterreifen nähern sich den 4 mm und ich überlege auf Ganzjahresreifen umzusteigen. Der Wagen ist das ganze Jahr angemeldet, wird aber im Winter nur selten genutzt. Dann könnte er aber auch mal bei Schnee und schönem Wetter genutzt werden. Wer von Euch nutzt Ganzjahresreifen? Ein Satz kostet bei MB 800 Euro.

90 Antworten

und Goodyear 4 Seasons G3 in 235/40 R18, denke ich.

https://reifen.check24.de/.../...ns-g3-xl-fp-235-40-r18-95w-574410?...

Ich habe erst vor ein paar Tagen die Pirelli Cinturato All Season SF 2 (Mischbereifung mit 235/40 R18 95Y XL und 255/35 R18 94Y XL) montiert, da der eine Barum Reifen an der VA geplatzt ist. Ich vermute der Schlag in der Felge war dafür verantwortlich. Habe daher die Felge gleich mit erneuert. Kostenpunkt nur für die Reifen insgesamt 552€ inkl. Versand. Dabei habe ich online viel verglichen und den günstigsten Anbieter genommen. Die Preise in den Online Shops stiegen nahezu täglich immer weiter an. Für das Raufziehen der Reifen habe ich 17€ pro Rad bezahlt.

Der erste Eindruck ist leider nicht unbedingt positiv, da ich bei 140km/h Vibrationen der Straße im Lenkrad wahrnehme. Generell habe ich das Gefühl, dass das Fahrzeug mit den Reifen und dem Sportfahrwerk, die Unebenheiten auf der Straße nicht so gut wegfedern kann. Vielleicht müssen die Reifen auch ersteinmal eingefahren werden. Ansonsten spielt auch der richtige Luftdruck eine entscheidende Rolle bei unseren Fahrzeugmodellen. Zu wenig Reifendruck könnte dafür sorgen, dass die Reifen frühzeitig platzen.

Auf meinem BMW habe ich auch kürzlich nagelneue Winterreifen von Pirelli raufgezogen und bin begeistert von den Reifen.

Zitat:

@dianos schrieb am 31. Oktober 2022 um 14:34:47 Uhr:


und Goodyear 4 Seasons G3 in 235/40 R18, denke ich.

https://reifen.check24.de/.../...ns-g3-xl-fp-235-40-r18-95w-574410?...

Stimmt, in 235 ist die Auswahl größer...die 255er waren das Problem, da ist das Angebot überschaubar

Ich warte noch auf eine Rückmeldung von @KolibrieE400, welche Reifen in 255/30 er denn nun bekommen hat.

Ähnliche Themen

Leider doch den + in 255
Den 2 in 235

Zitat:

@KolibrieE400 schrieb am 1. November 2022 um 15:07:07 Uhr:


Leider doch den + in 255
Den 2 in 235

Das ist ärgerlich, ich würde versuchen den CC 2 der Vorderräder in den CC+ zu tauschen. Immerhin haben die (obwohl nicht verfügbar) Dir falsche Reifen verkauft, so dass Du jetzt auf VA und HA unterschiedliche Reifen fährst. Ist vielleicht nicht tragisch, aber da wäre ich jetzt pingelig!

Danke dass Du geantwortet hast, ich hätte mich gerne geirrt!

So kurze Rückmeldung zu den
Pirelli Cinturato All Season SF2. Auch nach 1000km sind Vibrationen zu spüren, besonders ab 100km/h. Im Lenkrad selbst ist es nicht zu sehen aber doch zu spüren. Der Fahrkomfort ist hin und es macht absolut keinen Spaß mehr mit dem Wagen zu fahren. Ich muss daher neue Reifen kaufen und schaue mich wieder nach Sommerreifen um. Ich bin sehr enttäuscht von den Pirelli Ganzjahresreifen. Noch kann ich nicht zu hundert Prozent ausschließen, dass es auch an den Felgen liegen könnte. Ist aber eher unwahrscheinlich, da sie alle rund laufen.

Ich fahre seit 8 Jahren GJR und bin sehr zufrieden:
Vredestein Quatrac Pro 235/45 R17 97Y (ca. 100,- €)

@famix

Ich würde nicht gleich alle GJR "verteufeln"...😎
Pirellis schneiden in den meisten Tests sowieso nicht unbedingt gut ab.🙄
Wenn GJR dann Michelin/Vredestein/Bridgestone/Goodyear.
Ich hatte vorher die Vredestein Quatrac 5 (245er) und jetzt momentan Bridgestone Weather Control - die nehmen sich nichts gegenseitig.
Die nächsten die ich montiere sind die Michelin Cross Climate - die schneiden in den meisten Tests am besten ab.
Die wollte ich eigentlich auch haben, aber bei mir hat's schnell gehen müssen (Nagel vorn rechts und die Vredestein waren sowieso fertig) und die Bridgi's waren gerade auf Lager bei meinem Reifenhändler - die Michelin hätte er erst bestellen müssen...

@migoela

Nein, es gibt sicher gute GJR. Mit den Pirellis habe ich persönlich keine gute Erfahrung gemacht. Der VK hat mir angeboten, die Reifen zurückzuschicken und sie lassen sie auf Materialfehler o.ä. prüfen. Sollten die Reifen tatsächlich Auffälligkeiten aufweisen, erhalte ich mein Geld zurück oder bekomme neue. Ansonsten müsste ich die Transportkosten bezahlen (wenn ich nicht möchte, dass sie entsorgt werden).

Das Angebot werde ich wohl annehmen, da ich nun einen Satz gebrauchter Felgen mit Sommerreifen von Michelin gekauft habe. Für den Winter muss ich erneut Reifen kaufen und sie mit meinen jetzigen Felgen bestücken.

@migoela - irgendwie suboptimal organisiert.

Zitat:

@Hamma-u schrieb am 16. Februar 2023 um 00:33:21 Uhr:


@migoela - irgendwie suboptimal organisiert.

--
Sorry - aber ich stehe gerade auf der Leitung..😕

Oder meinst Du bei famix...!
Ja gut - wenn der Händler das Angebot macht...

Wahrscheinlich meint er mich. Ja, ist blöd wenn man nur einen Satz Felgen hat und auf GJR wechselt, um sich einen zweiten Satz zu sparen. Ist aber nach hinten losgegangen bei mir. Ich werde das Angebot vom Händler annehmen. Eine andere Wahl bleibt mir nicht...

Übrigens sind die Vibrationen mit den gebrauchten Sommerrädern komplett weg. Er läuft wieder ganz normal. Die vorderen Reifen haben ein etwas lautes Abrollgeräusch bei niedrigen Gesschwindigkeiten. Denke das liegt am Alter der beiden Reifen an der VA, die müssen wohl auch bald neu kommen.

Ich war ja letzte Woche in der Werkstatt...MB Spezi mit Reifenhandel...kamen im Gespräch mit dem Meister auch auf das Thema GJR...der hat mir abgeraten...die werden schnell recht laut.

Dass Reifenhändler von GJR abraten ist schon irgendwie verständlich. Ein Argument lässt sich schon finden. So, die werden schnell recht laut, auch das noch 😰. Der Meister von MB hier hat mir nicht von GJR abgeraten. Habe jetzt Goodyear.

Deine Antwort
Ähnliche Themen