Ganzjahresreifen
Moin zusammen,
ich bin auf der Suche nach neuen ganzjahresreifen, allerdings finde ich im Netz nicht eine einzige Marke mit meinem Maß. Vorne ist ja kein Problem 245/30/19. Aber für hinten keine Chance zu finden 275/35/19
Hat jemand ne arnung wo man was unter welcher seite finden kann? Danke
Beste Antwort im Thema
Ein entscheidender Punkt wird hier m. E. ausser acht gelassen. Der Faktor Mensch. Was hilft mir der Topreifen, wenn ich falsch (sprich zu schwach bremse) oder zu spät, weil ich abgelenkt bin oder keinen ausreichenden Sicherheitsabstand einhalte. Ich bin Gott sei dank noch nie in die Situation gekommen, dass ich eine Vollbremsung machen müsste und wenige cm oder auch Meter entscheidend waren. Sicher gibt es Situation trotz aufmerksamer und vorauschauender Fahrweise, wo es knapp hergehen kann. Aber die Mehrzahl der brenzligen Situationen entstehen doch genau deshalb, weil man nicht aufpasst, abgelenkt ist oder meint, man müsse "Windschattenfahren". Das Thema Superreifen wird hier ?berbewertet, wobei ich auch nur gut bewertete Reifen kaufe, aber es muss nicht der Überreifen sein. Der getestete GJR von Michelin ist meiner Meinung durchaus ne brauchbare Alternative.
507 Antworten
Hallo Jungens !
Der Thread heißt ja eigentlich auch Ganzjahresreifen - wenn man die montiert hat,ist man dann doch „irgendwie“ immer auf der richtigen Seite...😁
Zitat:
@migoela schrieb am 20. März 2021 um 03:09:55 Uhr:
Hallo Jungens !Der Thread heißt ja eigentlich auch Ganzjahresreifen - wenn man die montiert hat,ist man dann doch „irgendwie“ immer auf der richtigen Seite...😁
Ich hab dieses Jahr das erste Mal welche drauf , allerdings beim S211. Bislang kann ich nichts schlechtes berichten . Schnee Schneeregen Hagel und Regen .Normales Wetter alles Top. Bin sehr überrascht , hatte gedacht die sind laut und eben für alles nur teilweise zu gebrauchen . Da wurde ich aber eines besseren belehrt, bin zufrieden ... Vredestein Quatrac 5
Zitat:
@Brunky schrieb am 20. März 2021 um 09:53:29 Uhr:
Vredestein Quatrac 5
Den hab ich auch drauf, bin auch sehr zufrieden!
Die Bremswege im Trockenen sind eben nicht berauschend, dem sollte man sich schon bewusst sein. Im Nassen tut sich zum Sommerreifen eher nicht viel. Der Test wurde mit 235/55/17 gemacht.
Ähnliche Themen
Sorry, alles gut und schön, immer vorrausgesetzt schnelle Reaktion des Fahrzeuglenkers- und die Hoffnung das der Hintermann genauso solche guten Reifen und sein Fahrzeug gute bremswerte hat!!!
Zitat:
@Brunky schrieb am 20. März 2021 um 12:58:57 Uhr:
Meiner hat noch ne SBC , der bremst mit Ceramic Belägen genau wie ein Panzer ,,,,,, lach
Die SBC ist echt ne geile Bremse! Den Unterschied merke ich auch jedesmal sofort, wenn ich zwischen 211 und 212 tausche. Und der 211er läuft auf guten GJR auch bei uns akkurat.
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 20. März 2021 um 13:01:36 Uhr:
Zitat:
@Brunky schrieb am 20. März 2021 um 12:58:57 Uhr:
Meiner hat noch ne SBC , der bremst mit Ceramic Belägen genau wie ein Panzer ,,,,,, lachDie SBC ist echt ne geile Bremse! Den Unterschied merke ich auch jedesmal sofort, wenn ich zwischen 211 und 212 tausche. Und der 211er läuft auf guten GJR auch bei uns akkurat.
Wenn die SBC wartungsfrei gewesen wäre, würde die heute noch verbaut werden .
Zitat:
@chris 115 schrieb am 20. März 2021 um 12:13:29 Uhr:
Sorry, alles gut und schön, immer vorrausgesetzt schnelle Reaktion des Fahrzeuglenkers- und die Hoffnung das der Hintermann genauso solche guten Reifen und sein Fahrzeug gute bremswerte hat!!!
Der Bremsweg hat nichts mit Reaktion zu tun! Der Anhalteweg dagegen schon!
Der Hintermann braucht nur genug Abstand.
Habe jetzt seit zwei Jahren auf der Limousine die Michelin CrossClimate, da ich mich nach dem Kauf nicht entscheiden konnte, ob ich den Wagen im Sommer, im Winter oder ganzjährig fahre. Ich fahre ihn nun ganzjährig und bin nach wie vor zufrieden.