Ganzjahresreifen???

VW T4 T4

Mir wurde für meinen T4 vom Reifenhändler Ganzjahresreifen angeboten, damit würde das umziehen Winter/Sommer entfallen. Aufgrund meines Einwandes bzgl. der Reifenqualität meinte der Fachmann die Post fährt auch damit und sind zufrieden.
Kann das sein? Wer hat mit Ganzjahresreifen Erfahrungen, und welche!

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Angelschu


Hallo,
ich nochmal,

wie ist denn die Gräuschkulisse bei den Allwetter , meine hier die Breiten
225 oder 235er vor allem im Sommer.
Mein T4 ist ein Benziner, da mir die Ruhe absolut wichtig ist, kann gut sein,
daß es beim Diesel nicht unbedingt so wichtig ist.

MFG Jens

Die Fulda Kristall sind leiser als die Michelin Sommer die ich vorher gefahren bin. Viele Fahren diesen Reifen über 100tkm. Sehr gute Eigenschaften im Sommer und bei Regen. Im Winter bei nachlassendem Profil wird er etwas schlechter. Für 90€ kann man nichts falsch machen.

Einfach mal im

www.T4forum.de

Fulda Kristall in die Suche eingeben.

hier in der gegend schreien die postmitarbeiter mit ihren t5 schon seit jahren nach echten winterreifen. die müssen stattdessen mit allwetterreifen und schneeketten durch den schnee fahren.

Autobild Test, zwar für Sommerreifen, aber auch ein ganzjahresreifen ist als Referenz dabei!

Moin Moin,
jetzt weiß ich nicht, ob ich faul bin ! ;-)
Habe mir gerade einen California bestellt mit den normalen ab Werk vorgesehenen Sommerreifen.
Überlege nun, ob doch Ganzjahresreifen besser sind. Ist halt einfacher.
Aber hier im Forum ist die Meinung ja auch eher geteilt.
Im nächsten Winter werde ich ihn nutzen, dann nur sporadisch....
Hm....?!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen