1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Ganzjahresreifen?

Ganzjahresreifen?

Audi A6 C5/4B

Kennt jemand einen guten Ganzjahresreifen (mit Schneeflocke)?

Bereifung: 205/55R16 91W

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Ich glaube da kann Dir hier keiner helfen.

Ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse ist i.d.R. 8-fach bereift oder zumindest wird saisonal gewechselt.

Ich persönlich denke, dass bei einem Fahrzeug was fast 2 Tonnen wiegt und deutlich über 200 km/h fährt - einfach keine Abstriche bei der Bereifung gemacht werden sollten. Dazu zählen sowohl Ganzjahresreifen sowie runderneuerte. Beides sind nur schlechte Kompromisse.

Aber dies ist natürlich nur meine Meinung.
Bei ADAC, AutoBild, Stiftung Warentest etc. findest Du sicher auch zahlreiche Reifentests.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich glaube da kann Dir hier keiner helfen.

Ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse ist i.d.R. 8-fach bereift oder zumindest wird saisonal gewechselt.

Ich persönlich denke, dass bei einem Fahrzeug was fast 2 Tonnen wiegt und deutlich über 200 km/h fährt - einfach keine Abstriche bei der Bereifung gemacht werden sollten. Dazu zählen sowohl Ganzjahresreifen sowie runderneuerte. Beides sind nur schlechte Kompromisse.

Aber dies ist natürlich nur meine Meinung.
Bei ADAC, AutoBild, Stiftung Warentest etc. findest Du sicher auch zahlreiche Reifentests.

hallo

ich glaub es gibt keine guten allwetterreifen 😁

gruss siggi

Zitat:

Original geschrieben von daric


Ich glaube da kann Dir hier keiner helfen.

Ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse ist i.d.R. 8-fach bereift oder zumindest wird saisonal gewechselt.

Ich persönlich denke, dass bei einem Fahrzeug was fast 2 Tonnen wiegt und deutlich über 200 km/h fährt - einfach keine Abstriche bei der Bereifung gemacht werden sollten. Dazu zählen sowohl Ganzjahresreifen sowie runderneuerte. Beides sind nur schlechte Kompromisse.

Aber dies ist natürlich nur meine Meinung.
Bei ADAC, AutoBild, Stiftung Warentest etc. findest Du sicher auch zahlreiche Reifentests.

Das ist die reine Wahrheit...!

Um die "reine Wahrheit" zu kennen, sollte man sich evtl. einmal informieren bevor man hier Einheitsmeinungen nachplappert.

- Goodyear Eagle Vector+
- Hankook Optimo 4S

Sicher nicht mit den top Saisonreifen der Premiumhersteller zu vergleichen, aber besser als so manch günstiger Saisonreifen.

Mein Tipp: Vergiss das Thema schnellstens.

Ich fahre momentan mit Ganzjahresreifen rum und kann nur sagen. Das geht gar nicht.

Die sind so im Alltag ja ganz passabel, aber sonst können sie nichts wirklich gut.

+ kein Aquaplaning
- wenig Grip bei Regen
- wenig Grip wenn warm (30°+), wenig Grip wenn kalt
- gar kein Grip auf Schnee (wenn Heckantrieb, wenn Allrad an, gehts grad noch)
- laut im Abrollen
- Verschleiss hoch (zumindest bei mir)

Hol dir Sommer und Winterschlappen. Alles andere wirst du verreuen. Ausser du fährst damit nur kurz zum Bäcker und zurück.

Aber eben, im Winter taugen Sie gar nichts. Warum schlidern die Amis im Winter so herum? Wegen ihren Ganzjahresschlappen.

Ich mach noch bis Oktober und verkauf sie dann. Das Profil hat noch reichlich über. Nerv mich nur.

@nagle: Welche Reifen fährst du?

Da ist es fast schlauer durchgehend Winterräder zu fahren. Gerade im Winter gibt es keine Kompromisse, weder beim A6, noch beim Opel Corsa. Ich bin Azubi und hab sicher kein Geld. Aber ein Satz gute Winterräder kostet 250-350€, die halten mindestens 3 Winter. Stahlfelgen kannst du von vielen fast geschenkt haben (wenn du aus dem Kreis Berlin kommst kannst du einen Satz 16" Stahlfelgen haben, sind auch noch alte Winterreifen drauf, die man aber nicht mehr fahren sollte)

Zitat:

Original geschrieben von kjul


@nagle: Welche Reifen fährst du?

Cooper irgendwas für Geländewagen. 245/70 R16 oder so.

Hat M+S Beschriftung, aber keine M+S-Profil.

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Da ist es fast schlauer durchgehend Winterräder zu fahren. Gerade im Winter gibt es keine Kompromisse, weder beim A6, noch beim Opel Corsa. Ich bin Azubi und hab sicher kein Geld. Aber ein Satz gute Winterräder kostet 250-350€, die halten mindestens 3 Winter. Stahlfelgen kannst du von vielen fast geschenkt haben (wenn du aus dem Kreis Berlin kommst kannst du einen Satz 16" Stahlfelgen haben, sind auch noch alte Winterreifen drauf, die man aber nicht mehr fahren sollte)

Im Grunde ist ein guter Ganzjahresreifen auch nichts anderes, nur dass die Schultern etwas härter sind. Aber das Profil ähnelt schon sehr dem eines Winterreifens - deshalb haben sie auch teilweise das Schneeflockensymbol und zusätzlich die M+S Kennung.

Die Dinger sind härter, steifer und haben weniger Lamellen und das alles nur wegen dem Komfort und der Geräuschentwicklung. Der Unterschied zwischen Winterreifen und Allwetterreifen ist mehr als deutlich spürbar. Im Sommer kann man ja fast alles draufschrauben, da gibt es zwar auch Unterschiede, aber nicht so extrem wie im Winter. Bei einem im Winter regelmäßig gefahrenen Auto sollte man tunlichst WInterräder haben. Es sei demm man fährt 3000km im Jahr. Dann lässt man das Auto im Winter eben stehen (oder im Sommer mit WR 😉 )

Ich werde mir nächsten Winter entweder den Hankook Optimo 4S oder den Goodyear Eagle Vector+ holen. Da ich auf das Auto nicht angewiesen bin und es jederzeit stehen lassen kann, werde ich keine Probleme haben

Das wäre z. B. das Profil des Goodyear Eagle Vector+ (siehe Bild).

Ich denke damit kommt man im Winter schon recht weit.

Zitat:

Original geschrieben von Nalge



Mein Tipp: Vergiss das Thema schnellstens.

Ich fahre momentan mit Ganzjahresreifen rum und kann nur sagen. Das geht gar nicht.

Die sind so im Alltag ja ganz passabel, aber sonst können sie nichts wirklich gut.

+ kein Aquaplaning
- wenig Grip bei Regen
- wenig Grip wenn warm (30°+), wenig Grip wenn kalt
- gar kein Grip auf Schnee (wenn Heckantrieb, wenn Allrad an, gehts grad noch)
- laut im Abrollen
- Verschleiss hoch (zumindest bei mir)

Hol dir Sommer und Winterschlappen. Alles andere wirst du verreuen. Ausser du fährst damit nur kurz zum Bäcker und zurück.

Aber eben, im Winter taugen Sie gar nichts. Warum schlidern die Amis im Winter so herum? Wegen ihren Ganzjahresschlappen.

Ich mach noch bis Oktober und verkauf sie dann. Das Profil hat noch reichlich über. Nerv mich nur.

Jawoll. Danke dass ICH das nicht schreiben musste (stimmt zu 100%)..., mich hätten se hier nur blöde angemacht...

Zitat:

Original geschrieben von kjul


Um die "reine Wahrheit" zu kennen, sollte man sich evtl. einmal informieren bevor man hier Einheitsmeinungen nachplappert.

- Goodyear Eagle Vector+
- Hankook Optimo 4S

Sicher nicht mit den top Saisonreifen der Premiumhersteller zu vergleichen, aber besser als so manch günstiger Saisonreifen.

Lieber Forumsschreiber "kjul"...

Warum machst Du mich hier so beschissen blöde an...???

Ich fahre seit..., warte mal..., nunmehr genau 35 Jahren Auto...

Ich weiss garnicht mehr, wieviele (unterschiedliche) Autos ich über deutlich mehr als 2 Millionen Kilometer gefahren habe...

WAS WILLST DU MIR ERZÄHLEN...???

Noch dazu mit dieser saublöden, persönlichen Anmache...
WER bist DU...???
Oder für WEN hälst Du Dich...???

Ich habe dem Fragesteller DIE Antwort gegeben, die ich für richtig halte...
Du kennst MICH nicht und laberst mich voll von wegen ich hätte keinerlei Ahnung...

Mann..., was für ein schlechter Trend in diesem Forum...

Deine Meinung über Reifen teile ich ja in dem Fall noch, aber du hältst dich doch gerade selbst für was besseres oder warum prahlst du mit 35 Jahren und Millionen von Kilometern auf unzähligen Autos !? Das interessiert doch kein Schwein. Ich fahr auch viel ,bin aber altersbedingt nicht in der Lage 35 Jahre Auto zu fahren. Ich frage mich nur wozu ich das muss. Ich kann in wenigen Minuten merken welche Reifen gut sind und welche nicht. Klar sind auch die 4S-Reifen besser geworden, aber einen Winterreifen werden sie nie ersetzen können, denn die sind keine Kompromisse. Zumindest keine so weit gefächerten, eher gegenteiligen.

Dass dich jemand beschissen blöde anmacht kann ich auch nicht rauslesen. Aber auch das ist eigentlich ziemlich egal. Denn die Vor- und Nachteile der Reifen wurden hinreichend geklärt. Wenn der TE nun trotzdem lieber Kompromisse eingeht, lass ihn, das Recht lässt ihn ja auch (mMn ein Fehler diese Regelung mit der Reifenvorschrift).

Deine Antwort