Ganzjahresreifen
Hallöchen habe da mal wieder eine Frage an euch:
Meine Reifen sind sogut wie runter kaum noch Profiel.
Was hält Ihr von Ganzjahresreifen und von der Marke Roadstone. Habe ich bei e-bay gesehen für 150 € alle vier.
31 Antworten
Moin,
In der von dir geschilderten Situation wäre der Unterschied zwischen allen drei Reifensorten gar nicht so riesig. Der Winterreifen hat als GROSSES Plus einfach seine SCHNEETAUGLICHKEIT. Auf trockenem Eis kannste auch super mit nem Sommerreifen rumdüsen ... so rein vom technischen her.
Zitat:
Original geschrieben von da_light_1980
ich bin im winter einmal ins rutschen gekommen allerdings bei blitzeis. da war ich froh winterreifen zu haben und kene ganzjahres oder gar sommerreifen. sonst wär dat net so knapp ausgegangen.
Zu Ganzjahresreifen ?! Nichts ... die STVO verlangt eine den Strassenverhältnissen gewachsene Fahrzeugausrüstung. Also bei Schnee Reifen, die auf Schnee sicher zu betreiben sind. Und sofern der Reifen ein M+S Symbol hat, reicht das völlig aus. Ob der Reifen nun Gut oder Schlecht ist ... das interessiert dann nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von da_light_1980
ausserdem,
was sagen eigentlich versicherungen zu den ganzjahresreifen wenns zu einem unfall kommt?
Ich fahre aber GANZJÄHRIG auf meinem Alltagsfahrzeug Stahlfelgen ... die juckt datt nicht *Fg* Die Strassenlage guter Ganzjahresreifen ist völlig in Ordnung, da merkst du allerhöchstens noch das Profilbedingte lautere Abrollgeräusch ... Die Versicherung WIRD keinen Ärger machen. Ganzjahresreifen sind EXTRA für diese Zwecke im Angebot ... eben Menschen, die nicht genug Strecke pro Saison fahren ... dass sich Winterreifen lohnen, dennoch sichere Reifeneigenschaften im Winter zu gewährleisten. Auch unter widrigen Umständen. Ganzjahresreifen bieten also durchaus einen guten Kompromiss für Wenigfahrer, die nicht gerade in Schneegebieten wohnen.
Zitat:
Original geschrieben von da_light_1980
ja gut ich weiss aber das ich mir nie mehr ganzjahresreifen holen werde. 1. wegen der felgen
2. wegen der strassenlage
3. wenn mal unfall dann hab ich kein bock das die versicherung ärger macht.ok wenn man nich viel fährt dann sag ich mal ok.
aber sonst?
GANZ Falsch ! In einem der letzten ADAC Tests schnitten Qualitätsganzjahresreifen von Markenherstellern besser ab, als "Discount" Winterreifen einer "No Name" Marke. Pauschalurteile sind hier völlig Fehl am Platze !
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von da_light_1980
joa
lieber mittelmäsige winterreifen als gute ganzjahresreifen. fahrverhalten immer besser. und im sommer wirklich naja. den verschleiss will ich mir ja net ausrechnen. der gummi bei den ganzjahresreifen ist nunmal weicher als bei den sommerpneus.
Zitat:
Original geschrieben von da_light_1980
bevor man sich da noch ne ärgerliche macke reinhaut durch glatteis.
bei glatteis helfen winterreifen auch nichtmehr, da helfen höchtens ketten oder spikes.
auf eis rutscht jeder gummi.
nur auf schnee und matsch bringen dir die winterreifen nen vorteil, bei eis bist du immer geliefert.
ne macke in der alufelge ist ausserdem kein optischer mangel sondern eher ein grund die felge ganz wegzuschmeissen.
alu kaltverformen das kann das material garnicht brauchen, auch wenn alufelgen grosse mengen zink enthalten