Ganzjahresreifen - M&S Reifen - Empfehlung bitte...
Hallo Leute,
hatte mir vor vier Jahren zur Eingrenzung der Ursache von eigenartigen Laufgeräuschen ziemlich billige Made in Taiwan M&S-Reifen montiert. Obwohl ich sie immer mit etwa 0,2 Bar mehr gefahren bin, sind sie komischerweise besonders außen ordentlich abgelaufen. Auch walken und untersteuern sie in engen Kurven so heftig, dass mir manchmal schon weit jenseits des zu erwartenden Grenzbereichs ganz anders wird. Da das Gefährt rundherum neue Stoßdämpfer hat und die Spur neu eingestellt wurde, schiebe ich es mal auf die billigen Pneus.
Lange Rede kurzer Sinn: Habt Ihr ein paar aktuelle Empfehlungen für einen passablen Ganzjahresreifen-Reifen mit den Maßen 195/60R14 ? Vielleicht ist jemandem irgendeine Aktion aufgefallen...
Ausgeben würde ich um 60 Euro/Reifen :-)
Danke für Eure Hilfe!
Gruß,
Lugosi
Beste Antwort im Thema
Vielen Dank für Eure Mühe, Leute!
Habe die Hankook Optimo 4S bestellt.
Gruß,
Lugosi
27 Antworten
Zur not disponiere die felgen um darfst ja mehrere Größen auf deinem passat fahren 🙂 und billige Stahlfelgen bekommste bestimmt bei ebay o.Ä.
Zur Not dann doch lieber einen anderen Reifen 😉
Werfe noch den Vredestein Quatrac 3 für 60 Euro in die Runde. Da gehen die Meinungen ja ganz schön auseinander! Liegt das u.a. an einer Qualitätsstreuung, werden die einzelnen Modelle überhaupt weiterentwickelt oder münden Veränderungen stets in neue Modellbezeichnungen?
ich würde wie mauzz schon sagte einen 2.satz felgen bei eba* schießen und dann ordentliche winterreifen holen, habe mir jetzt welche von hankook geholt beim örtlichen reifendealer. auch in 195/60. bin bisher zufrieden. laufen ordentlich bei nässe und auch die letzten tage bei +15grad. und sie sind sehr leise.
gruß
oder hol dir nen satz winterreifen und fahr die auch im sommer 🙂
Fahre auf meinem B5 Pirelli P6 Four Season M&S Reifen in 205/55 R16
Die haben meiner Meinung nach recht gute Fahreigenschaften.
Habe die letzen Winter montieren lassen. (Wichtig: Beim Kauf auf M&S achten. Den Reifen gibt's auch ohne M&S Kennung!!)
(+)
- Gute Bewertung bei ADAC und anderen
- Recht leise
- sehr gute Fahreigenschaften auf nassem und trockenen Untergrund
- gute Fahreigenschaften auf schnee
- befriedigende Fahreigenschaften auf Eis
- geringer Verschleiss
(-)
- verhältnismässig Teuer (letzes Jahr der Satz 330,- €)
Auf dem B3 sind Conti Winterreifen und Pirelli Sommer
Sowohl die Sommer, als auch die Winterreifen habe ich nach ADAC Testurteil gekauft.
Beide rangierten unter den oberen 4 Wertungen.
Zitat:
Original geschrieben von Lugosi
Zur Wahl stehen jetzt:Vredestein Quatrac 3
Hankook Optimo 4S
Tendiere zum Hankook...
Hankook ist bei Ganzjahres-Reifen-Test´s
immer oben dabei 🙂
> siehe Ansammlung von Test´s:
www.reifentrends.de
www.testberichte.de
Den Goodyear Vector 4Seasons gibt´s
in 195/60R14 n i c h t 😠
Hallo Lugosi,
hier noch ein Paar Tests. Die beiden Reifen liegen eng aneinander mit einer leicht verschiedenen Verteilung der Leistungen.
Optimo 4S
Quatrac 3
Der Quadrac 3 scheint ein bisschen besser zu Haften ist dafür aber lauter. Aber jetzt wirklich nichts Weltbewegendes.
Gruß
Ich weiß, OT, aber kann schnell noch mal jemand bestätigen:
Stahlfelgen beim Passat mit etwa 120 Nm festziehen?
habe hier auch noch einen kleinen 2002er Punto stehen, ca. 110 Nm?
DANKE!!!!
Ja, 120 Nm ist recht ...
@aix also Schneee kann ich noch nicht testen, liegt noch keiner. Auf trockerner Fahrbahn schiebet er ein wenig, aber das ist bei den weichen Dingern normal. Auf Nässe bin icrh poitiv übearscht worden mit den Icebaer von Hankook.
Gruß Wester