Ganzjahresreifen Empfehlung
Hallo zusammen,
da meine Reifen an den Aussenkanten nun schon ziemlich abgefahren sind jedoch auf der Fläche noch recht gut sind, muss ich mich leider nach einer neuen Bereifung umschauen.
Da ich keine Lust auf Sommer/Winter Konfiguration habe, wollte ich mir Ganzjahresreifen holen.
Gibt es hier Leute, die mir bestimmte Hersteller aus Erfahrung empfehlen können.
Es würde sich um 245/45 R18 handeln.
Vielen Dank
Norman
69 Antworten
Die hatte ich auch schon aufm ML und kann nichts schlechtes dazu sagen ..
Die ganzen testreihen ADAC etc kann man getrost vergessen...
Natürlich hatte ich auch erst bedenken aber dadurch das ich die reifen mittlerweile auf 5 verschiedene fahrzeuge drauf hatte konnte ich nur gute erfahrungen sammeln.. (ML , E-Klasse, Volvo, ford etc)
Ich hab nen Vredestein Quatrac Ganzjahres auf der V, letztes Jahr damit sogar im Skiurlaub. Super Reifen, gute Haltbarkeit u. bislang nach 1 Jahr keine Probleme...
Zitat:
@mbstern schrieb am 18. Januar 2021 um 11:07:24 Uhr:
Die hatte ich auch schon aufm ML und kann nichts schlechtes dazu sagen ..
Die ganzen testreihen ADAC etc kann man getrost vergessen...
Natürlich hatte ich auch erst bedenken aber dadurch das ich die reifen mittlerweile auf 5 verschiedene fahrzeuge drauf hatte konnte ich nur gute erfahrungen sammeln.. (ML , E-Klasse, Volvo, ford etc)
Genau, alle Tests renommierter Prüforganisationen mit jahrelanger Testerfahrung sind sowieso für die Füße, weil Du da bisher nicht gegen einen Baum geklatscht bist. Das ist schon... tapfer! Mögest du immer heil nach Hause kommen!
Ich hab mir auch Goodride geholt - für meine Tandempritsche, die ich 1000km p.a. ziehe. Waren die billigsten mit M+S und 8PR. 😁
Zitat:
@DrLoboto schrieb am 19. Januar 2021 um 15:37:23 Uhr:
Zitat:
@mbstern schrieb am 18. Januar 2021 um 11:07:24 Uhr:
Die hatte ich auch schon aufm ML und kann nichts schlechtes dazu sagen ..
Die ganzen testreihen ADAC etc kann man getrost vergessen...
Natürlich hatte ich auch erst bedenken aber dadurch das ich die reifen mittlerweile auf 5 verschiedene fahrzeuge drauf hatte konnte ich nur gute erfahrungen sammeln.. (ML , E-Klasse, Volvo, ford etc)Genau, alle Tests renommierter Prüforganisationen mit jahrelanger Testerfahrung sind sowieso für die Füße, weil Du da bisher nicht gegen einen Baum geklatscht bist. Das ist schon... tapfer! Mögest du immer heil nach Hause kommen!
Ich hab mir auch Goodride geholt - für meine Tandempritsche, die ich 1000km p.a. ziehe. Waren die billigsten mit M+S und 8PR. 😁
Habe selbst Testsieger gekauft (je nach dem welchen Test man nimmt) und leider war der Testsieger die absolute Nullnummer..
Um einen Test werten zu können müsste dieser auch auf dem Fahrzeug gemacht werden aber meist passiert sowas ja ehr aufm VW .
Egal ,ich hatte den „Mut“ und habe mir die Chinareifen (Goodride , mit einer der 10.größten Hersteller) gekauft und war/bin absolut überzeugt von dem Reifen.
Denke auch das die meisten noch nie so einen Reifen drauf hatten aber drüber meckern ..
Ähnliche Themen
Natürlich ist der Testsieger evtl. für die V nicht geeignet. Und natürlich kann der Reifen nicht an jedem Fahrzeug getestet werden. Und für China ist nun mal Copy/Paste mit kleinen Änderungen optimal. Es hört sich besser an, sich Goodride zu nennen als Hangzhou Zhongce.
Da hilft es auch nicht, unter den grössten 10 Hersteller zu sein.
Wir haben nicht umsonst Prüforganisationen, die solche Dinge unter die Lupe nehmen. Ob das jetzt ADAC ist oder Autowelt oder oder oder ist vollkommen egal.
Ich würde hier nicht sparen, denn so hört es sich für mich an. Gleiches gilt für Noname Bremsen. Auch hier kommt keiner auf die Idee, Billigprodukte aus Fernost drauf zu montieren.
Bevor hier wieder gutes über Chinaprodukte (was durchaus vorkommen kann) geträllert wird. Es ist ein Unterschied, ob ich Teile von Bosch kaufe, die in China hergestellt werden oder ob ich Chinaböller direkt kaufe. Da ist der Qualitätsunterschied enorm.
Wie oben schon erwähnt, jedem das seine und jeder kann tun und lassen was er will, aber hier öffentlich für einen Billigschrott zu werben find ich nicht in Ordnung. Und das für einen Reifen der ca. 44 Euro kostet.
Habe das im E Forum nicht verstanden und hier im V Forum verstehe ich sowas schon malngar nicht.
Gruss
Mirolf
Zitat:
@Mirolf schrieb am 19. Januar 2021 um 21:03:20 Uhr:
Natürlich ist der Testsieger evtl. für die V nicht geeignet. Und natürlich kann der Reifen nicht an jedem Fahrzeug getestet werden. Und für China ist nun mal Copy/Paste mit kleinen Änderungen optimal. Es hört sich besser an, sich Goodride zu nennen als Hangzhou Zhongce.
Da hilft es auch nicht, unter den grössten 10 Hersteller zu sein.Wir haben nicht umsonst Prüforganisationen, die solche Dinge unter die Lupe nehmen. Ob das jetzt ADAC ist oder Autowelt oder oder oder ist vollkommen egal.
Ich würde hier nicht sparen, denn so hört es sich für mich an. Gleiches gilt für Noname Bremsen. Auch hier kommt keiner auf die Idee, Billigprodukte aus Fernost drauf zu montieren.
Bevor hier wieder gutes über Chinaprodukte (was durchaus vorkommen kann) geträllert wird. Es ist ein Unterschied, ob ich Teile von Bosch kaufe, die in China hergestellt werden oder ob ich Chinaböller direkt kaufe. Da ist der Qualitätsunterschied enorm.
Wie oben schon erwähnt, jedem das seine und jeder kann tun und lassen was er will, aber hier öffentlich für einen Billigschrott zu werben find ich nicht in Ordnung. Und das für einen Reifen der ca. 44 Euro kostet.
Habe das im E Forum nicht verstanden und hier im V Forum verstehe ich sowas schon malngar nicht.
Gruss
Mirolf
Anscheinend schon selber getestet oder ?
Um Gottes Willen, mein Leben und der meiner Familie ist mir wichtig.
Noch dazu kenne ich dein Fahrprofil nicht. Ich zähle hier mit ca. 45tkm/Jahr Fahrleistung noch zu den wenig Fahrern. Aber auch da denke ich nicht im Traum daran, solche Reifen aufzuziehen.
Ich erwähne es nochmal, ich will dich nicht angreifen. Das liegt mir fern. Ist ledeglich meine Meinung zu Fernost Produkten.
Es gibt bestimmt Produkte die hervorragend sind z. B. Nichia LED (weisse LED, bis heute in der helligkeit unerreicht). Dazu gehören aber nicht Reifen oder andere Sicherheitsrelevante Produkte für ein PKW. Namhafte deutsche Produkte die in China hergestellt werden zähle ich nicht dazu.
Gruss
Mirolf
Der Reifen ist das bestimmende Element, das den Kontakt mit dem Untergrund herstellt. Die besten Bremsen helfen bei bescheidenen Reifen nicht.
Bei den Tests kommt eine gute Tendenz raus, die nicht 1:1 auf jedes Fahrzeug und jede Situation übertragbar ist. Dennoch ist es auch ein Maß für Qualitätskontrolle, /-bewusstsein und Fachkompetenz.
Ja, eventuell findet man einen Billigreifen, der womöglich manchmal sogar besser ist? Zufall? Geniale Ingenieure? Glück bei der Gummimischung dieser Charge? Wenn aber bestimmte Reifen immer wieder durchfallen, ist da ein System dahinter.
Wie sieht es mit der Alterungsbeständigkeit dieser Reifen aus? Das zu entwickeln, testen, entwickeln, qualitätssichern etc. kostet Geld. Das gebe ich gerne aus.
Ich zieh mir doch keine Billigheimer auf nur um Erfahrungen zu sammeln ob die gut sind oder nicht. Und wenn es schief läuft? Was ist dann? Da ist nichts mehr mit "wer billig kauft, kauft 2x" Da ist mir das Risiko doch viel zu hoch.
Wünsche dir weiterhin Unfallfreie Fahrt.
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass du der einzige bist von 10 Personen, der das Risiko eingegangen ist und für dich selber damit Erfolg hattest oder immer noch hast.
Aber definitiv nichts für mich.
Gruss
Mirolf
Wie schon ein Reifenhändler sagte : Es sind alles geprüfte und zugelassene Reifen die der Spezifikation entsprechen.
Meine persönliche Erfahrung mit dieser Marke ist nur positiv und durch einige Situationen wurde dieses auch bestätigt.
Das wollte ich dem Ersteller mitteilen und keine Diskussion hervorrufen die den Reifen noch keine 2 Meter gefahren sind .
(bei mir sind’s mittlerweile, mit verschiedenen Größen und Fahrzeugen ca 500’000km)
Gruß an den Ersteller der Meinungen und Erfahrungen haben wollte
Beweis durch Beispiel..
Systematische Tests mit definierten Rahmenbedingungen sind etwas anderes. Wenn du das nicht einsiehst, ist mir das auch egal.
Zitat:
@rlhro schrieb am 19. Januar 2021 um 22:42:56 Uhr:
Am Leben bleiben wäre mir noch wichtig.
und schon rudert es in Unglaubwürdigkeit aus :-))
Solche Gesprächsrunden wird hier wohl immer geben ;-)
Leider auch am Thema vorbei.
Eine Meinung wurde von einem erfahrenen Fahrer mitgeteilt und nicht mehr oder weniger.. somit sollte es gut sein.