Ganzjahresreifen Empfehlung gesucht
Liebe Forumgemeinde,
ich brauche dringend neue Reifen für meinen Toyota Corolla E11 - 185/65 R14. Ich fahre beruflich rel. viel (20000 km/ Jahr), allerdings überwiegend Strecken zwischen 30-100 km, selten mal wirklich Langstrecke.
Mir fehlt der Überblick und der Durchblick bei den vielen Angeboten der Hersteller, ich möchte aber wieder Ganzjahresreifen nehmen. Damit bin ich bisher gut klargekommen.
Laut ADAC schnitt der Nexen N'blue 4Season zumindest befriedigend ab. Könnt ihr das bestätigen oder hat jemand einen besseren Tipp? Eine Autowerkstatt wollte mir heute Reifen von Sebring verkaufen. Die tauchen nirgendwo auf - und ich habe heute einiges gelesen...
Ich weiß, viele werden mir direkt von Ganzjahresreifen abraten, aber ich habe mich dazu entschieden und hoffe trotzdem auf ein paar Ratschläge. Dafür im Voraus schonmal vielen Dank.
127 Antworten
Zitat:
@G151 schrieb am 5. Oktober 2021 um 14:30:41 Uhr:
Ich würde den Michelin GJR nicht wieder kaufen, würde auf den Conti evtl. umsteigen.
Hatte ich so gemacht und nie bereut, im Gegenteil. Wenn auch in anderer Größe (225/50/17)
Bitte, auf welchen Conti ?
Winter oder GJR und wenns geht Type und Radgröße
Moin!
Die Geräusche komme i.d.R. nicht von schlecht gewuchtet, es ist die Provielstruktur des GJR. Wie gut oder schlecht der Reifen bei Schnee ist, ist relativ und liegt in der Betrachtung des Fahrers. Allerdings hat gerade der Michelin in einem Test 2021 relativ schlecht abgeschnitten. Ich meine, erst auf Platz 6. Der GJR Goodyear und Conti lagen auf Platz 1 und 2.
G
Der Conti GJR schneidet derzeit in vielen Tests sehr gut ab.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lippeelfe schrieb am 5. Oktober 2021 um 19:09:23 Uhr:
Bitte, auf welchen Conti ?Winter oder GJR und wenns geht Type und Radgröße
Vom Michelin CrossClimate GJR, 1.Generation, auf den Continental AllSeasonContact GJR der ersten Stunde in 2017.
Größe habe ich oben geschrieben.
Hallo zusammen,
bei mir wären demnächst mal wieder mind. 2 neue Reifen fällig, aktuell fahre ich Falken AS210 und ich war soweit sehr zufrieden damit. Nach ca. 45tkm werden sie aber doch zunehmend laut und außerdem sind sie außen stärker abgefahren als innen (links noch mehr als rechts, wobei ich eigentlich bis dato keine Probleme bzgl. Geradeauslauf o.ä. habe).
Im Grunde spräche nichts dagegen, denselben Reifentyp nochmal zu kaufen, da sich in den letzten Jahren aber einiges auf dem GJR Markt getan hat, dachte ich mir, ich frage mal nach den aktuellen Erfahrungen bevor ich zuschlage. Schnee haben wir hier eher weniger, von daher sind die reinen Wintereigenschaften eher zweitrangig, wichtig wäre mir gutes Verhalten bei Nässe und geringe Geräuschentwicklung (wobei man bzgl. letzterem ja nur bedingt nach der Angabe auf dem Reifenlabel gehen kann, da hier nur die Geräuschemission nach außen gemessen wird, nicht das Geräusch im Fahrzeug, was wiederum abhängig von der Dämmung und den Frequenzen ist).
Danke und Grüße
Olli
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktuelle Empfehlung für GJR?' überführt.]
Kennt jemand den Pirelli Cinturato All Season SF 2? Ist in der Summe seiner Eigenschaften wohl ein bestenfalls durchschnittlicher Reifen, laut Reifenlabel ist er mit nur 68 DB aber der leiseste Reifen, den ich finden konnte. Mein Falken AS210 ist mit 70DB angegeben, auf den 'richtigen' Belägen ist er auch durchaus recht leise, allerdings auf den meisten Belägen ist er schon bei 100-120km/h deutlich zu hören, auf manchen Belägen ist das Abrollgeräusch sogar regelrecht penetrant und störend. Das liegt zwar vermutlich zu 80% an der mäßigen Dämmung der Radkästen, aber vielleicht lässt sich mit dem richtigen Reifen noch etwas mehr Ruhe 'herauskitzeln'.
Auf die Label würde ich nicht allzu geben
@KombiSucher23
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass das Vorbeifahrtgeräusch Rückschlüsse auf das Geräuschniveau im Innenraum zulässt.
Wir hatten die Falken im Civic FK1 meiner Frau und wurden ziemlich schnell porös. Da wir auf der Suche nach einem Sommer- und nicht Winterspezialisten waren, ist die Wahl auf den Nexen N'blue 4 Session gefallen. Was die Fahreigenschaften angeht, habe ich keinen Unterschied zu Falken festgestellt. Die Nexen empfinde ich als sensationell leise. Subjektiv!
Zitat:
@Quassimodo schrieb am 30. März 2022 um 19:43:41 Uhr:
[...] Nexen N'blue 4 Session [...] empfinde ich als sensationell leise. Subjektiv!
Ging mir genauso, ich fuhr die Nexen drei Jahre auf meinem C70.
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 30. März 2022 um 16:06:36 Uhr:
Auf die Label würde ich nicht allzu geben
Die Werte schaue ich mir noch nicht mal mit geschlossenen Augen an. 😎😁
Nichts Wert was dort steht.
So wie die Verbrauchsangaben der Hersteller zu ihren Autos.
Hallo
Da hast du vollkommen Recht. Vor allem stellt jeder Hersteller sein Label selbst her. Was soll sowas schon aussagen.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 30. März 2022 um 20:51:29 Uhr:
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 30. März 2022 um 16:06:36 Uhr:
Auf die Label würde ich nicht allzu geben@Lukas_2014
Die Werte schaue ich mir noch nicht mal mit geschlossenen Augen an. 😎😁
Nichts Wert was dort steht.
So wie die Verbrauchsangaben der Hersteller zu ihren Autos.
Moin,
welchen Ganzjahresreifen würdet ihr empfehlen? Habe zwei in engere Auswahl
Vredestein Quatrac Pro+ oder den
Continental AllSeasonContact 2.
Reifengröße wäre 235/45R18.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GJR Empfehlung' überführt.]
....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GJR Empfehlung' überführt.]