Ganzjahresreifen (275/35/R20) bei Mischbereifung 20" - Alternative Reifengrößen?

BMW i5 G61

Hallo Zusammen,

ich habe da mal ein Problem: ich fahre seit Ewigkeiten auf meinen (Leasing)Fahrzeugen Ganzjahresreifen. Es soll hier auch keine Grundsatzdiskussion entstehen, jedoch hat mein zukünftiger i5 mit den 20" Felgen eine ganz komische, seltene Reifengröße auf der Hinterachse: 275/35/R20 - da gibt es genau 4 Hersteller für Ganzjahresreifen, aber keinem davon würde ich über den Weg trauen ;)

Die Mischbereifung sieht wie folgt aus:

Vorderachse: 8,5x20" mit 245/45/R20

Hinterachse: 10x20" mit 275/35/R20

Kann mir jemand sagen, ob ich von diesen Größen abweichen kann/darf?

Weg von der Mischbereifung hinzu "Normalbereifung"? Oder ist das schon auf Grund der unterschiedlichen Breite gar nicht möglich?

275/40/R20 bzw. 275/30/R20 gibt es von allen großen Herstellern, 275/35/R20 jedoch wie schon gesagt nur von Maxxis, Gripmaxx, Unigrip und Davanti. Lieber nicht ;)

Stehen ggf. andere Reifengrößen im Fahrzeugschein?

Lieben Dank schon einmal für die Hilfe

22 Antworten

Gibts den Conti eigentlich auch, wenn man die 21 Zöller ab Werk fährt?

Hallo!

Für die Hinterachse wirst Du weder was in 275/30/21 noch in 285/30/21 etwas finden in Sachen Ganzjahresreifen.

CU Oliver

Zitat:
@nuss77 schrieb am 20. Juli 2025 um 18:12:47 Uhr:
Und da ist zum Glück die Auswahl einfach: der Conti AllSeason 2 ist signifikant überlegen und die richtige Wahl.

Inwiefern ist der Continentale dem Michelin signifikant überlegen?

Subjektiv (meine Erfahrung): ich hab den auf mehreren Fahrzeugen unterschiedlicher Klassen, privat wie geschäftlich und das Paket aus Preis, Laufleistung, Komfort, Rollgeräusch, Sommer wie Wintertauglichkeit und Fehler/Schadenquote ist einfach ganz hervorragend und ‚signifikant besser‘ als beim (auch ganz guten) Michelin.

Objektiv: mein Eindruck, meine Erfahrung wird durch so ziemlich alle relevanten Reifentests bestätigt.

Ähnliche Themen

Und du hast ganz sicher den brandneuen, gerade erst vorgestellten Michelin CC 3 Sport gefahren? 😉

Nein, den CC2 vermute ich.

Ich beziehe mich auf 2023/2024/2025 und da hatten wir den Conti AllSeason (der war gut), der AllSeason2 (der ist hervorragend) und dann wohl der CC2, wenn der CC3 da noch nicht verfügbar war.

Den CC 3 kann man erst bestellen, geliefert wird der afaik noch nicht. Der kommt im Herbst auf den Einser und auf die A-Klasse der Töchter.

der CC2 ist besser als der AS, wird beim CC3 sicher nicht anders sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen