Ganz viele G40 motor umbaufragen:-)

VW Derby 86

servus,
bau mir ja grade nen G40 Motor einigermaßen neu auf, sprich kolben bleiben drinne, aber alle dichtungen und verschleißteile halt neu!!
Jetzt würde ich alleridngs noch gerne paar sachen machen, welche allerdings auch mit nen paar fragen verknüpft sind

--Als erstes muß ich dazu sagen, das ich den motor zwar einstellen lassen werde und je nach kostenaufwand auch ma aufn leistungsprüfstand!!
Aber den Chip würde ich gerne so fertig abgestimmt kaufen, also nicht aufm prüfstand abstimmen lassen!!
Da auch die frage wie weit man mit dem Setup ohne abstimmung gehn kann, so das er noch alltagstauglich bleibt??
also geplannt ist:

--Zahnriemenantrieb Stahl 48/24 also ca 68er laderad
--eben nen passender Chip
--ne luftfiltereinsatzmatte(da ja offener prob mit eintragung macht)
--Lader überholl ich auch komplett neu, evnt RS bearbeitung, je nachdem wie es als leihe machbar ist
--evnt. Nockenwelle, je nachdem was ihr meint
--ne Bastuck gruppe A (schon vorhanden)
--nen fächerkrümmer und 200zeller, wobei die vielleicht auch erst später kommen, je nachdem wies mit den kosten hin haut!
--Kupplung brauche ich auch neu; serie(LUK) oder rennkupllung, was empfehlenswert zu diesem setup?

wäre das vertretbar ohne rollenabstimmung???
was hätte ich da leistungmäßig zu erwarten??
140PS rum müßten drinne sein oder??
was auch wichtig ist, das ich alles eingtragen bekomme und AU au kein prob. ist!!!

was meint ihr??
und welche verschleißteile sollte man alles genau neu machen?
-wasserpumpe
-kerzen
-zahnriemen
-alle dichtungen und simmerringe
-zündverteiler
-öl natürlich :-)
-kühlwasser natürlich auch :-)
-thermostat
-am gtreibe evnt. auch irgendwas??

was noch??
und woher die dichtungen, es gibt ja so sätze!!welchse da am besten, und ist da dann komplett alles bei für wirklich den ganzen motor!??

freu mich schon auf antworten

48 Antworten

du würdest also nur die lagerschalen neu machen??
also die welle so lassen wie sie ist!!!!!!
alle also hauptschalen und pleulschalen ohne an der welle was zu verändern??

und was ist am lader überholen den das komplizierte wenn man ne gute anleitung dazu hat??
wegen den lager austreiben und neue einsetzen??
im lager ziehen und einsetzen bin ich experte, da ich ja motocross fahre!schon öfters mein getriebe komplett neu gemacht, würde sagen das dass noch mit mehr vorsicht verbunden ist!!
der lader hat ja nur 5lager!!

Also ich finde die Laderüberholung überhaupt nicht kompliziert, gibt genug Anleitungen im Netz.
Das Problem bei G-Lader ist, das er aus einer Aluminium-Magnesium Legierung besteht, wenn man da nicht aufpasst ist ruckzuck mal was abgebrochen. Die Lager bekommt man eigentlich recht leicht raus und wieder rein, einfach die Gehäusehälften erwärmen (im Ofen z.B.) und sie fallen fast von alleine raus.

wenn du dich traust und die erfahrung hast dann kannst den lader auch selber machen.achte drauf das alles sauber und ohne gewalt von statten geht!achte auf die laufrichtung der wellendichtringe!aber da kannst dich ja im netz warmlesen!
zu den zündkerzen...ich empfehle w4dpo von bosch(sind aber reine sommerkerzen)...wenns kälter wird dann w5dpo,weiss ja nicht ob du auch im winter fahren magst?!?
zu deinen 150ps...ab dieser leistung spielt schon nicht mehr der moror allein in dieser liga.da sind so sachen wie abgasanlage,krümmer + kat,einspitzdüsen,etc,... zu ändern!
wie vwfans schon schreibt,probs mit karosse und gertiebe,von der sche*** traktion mal ganz abgesehen.
140ps sind schon ne feine sache und allemal ausreichend bei nur 800kg 😉
standfest bleibd das ganze auch noch und fahrbar erst recht(wenns trocken ist)
mach die lagerschalen gleich mit dann hast eine schwachstelle schonmal weniger.

frage noch wegem zahnriemenantrieb!!
taugt dieser was oder leiebr finger weg???

http://cgi.ebay.de/...mZ150324176966QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item150324176966&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318

und wie sieht es mit eintragen aus??geht es ohne prob.??muß man in überhaupt eintragen da ja nur ein antrieb!!?
und was würdet ihr jetzt wirklich für den alltag empfehlen??wird im winter wie im sommer gefahren!
24er oder doch 26er laderrad?
wedre den lader schon so alle 10000tkm auf machen zur kontrolle!
also wäre es haltbar nen 24er zu fahren?

Ähnliche Themen

keiner lust???????????

war heute beim motorenbauer!
der meinte er kann des auch vermessen wenn die kolben noch drinne sind!
hohnen würde so 30€ pro buchse kosten!
und komplett also hohnen, kopf planen und ventile einschleifen so ca. 250€!
ist ok oder?
jetzt noch ne frage:
ist es ein prob. die kurbelwelle selber aus und ein zu bauen?zum hauptlager und pleullager erneuern?würde es gerne selber machen aber müßte wissen auf was geanu ich achten muß und in welcher reihenfolge es am besten ist!
und kolben wieder einbau?

dank euch
 

und nochwas!
was sollte ich beim getriebe jetzt alles neu machen?
die beiden simerringe wo die antriebwellenflansche sitzen!gibts bei VW oder sind die in dem dichtungssatz fürn block mit bei?
und was noch?den simerring von der schaltungstange?
aber wie bekomme ich den alten raus?der sitzt ja in so ner messingbuchse drinne!

und jetzt sitzt doch bestimmt hinterdem ausrücklager(getriebeeinganswelle) hinter dem halteblech áuch noch ein simmerring!ne?

servus, war jetzt grade die simerringe fürs getriebe bei VW bestellen!
ist ja schon extrem was da wegen so kleinigkeiten immer zusamme kommt!
4 Simerringe, messinghülse fürn anlasser und dichtring fürn Lader grad ma wieder 45€ :'(

Aber was für öl sollte ich den jetzt nehmen?bei VW haben sie mir das ori. angeboten was eben ins ATV rein kommt für 7,32 den liter, füllmenge bei 3,1L also bräuchte ich 4L!!

aber was hats für ne bezeichnung?konnte mir dort keiner sagen!
wenn de des so hollst zahlst wahrscheinlich nur die hälfte!!

komm jetzt grade vom instandsetzter zurück :shocker:
neue kolbenringe würde nicht reichen, ich bräuchte neue kolben!
am kopf sind die ventilschaftführungen etwas ausgeschlagen, müßten also auch neu!
hat mir jetzt ne kostenvoranschlag gemacht!

teile:
--Dichsatz (reinz) motor komplett 200€
--Neue kolben je 182€ 730€
--pleuellager 35€
--ventillschaftführungen 40€
-10% also 900€

dann arbeiten:
--kopf planen,
--ventile einschleifen
--neue ventillschaftführungen
--block bohren
--ventile mit neuen schaftgummis ein und ausbau
insg. ca 600€
also so grobe 1500€!!!!!!!!!!!!!!!!!

bin jetzt echt am überlegen was ich machen soll, das geld dafür hätte ich auf der seite aber dann müßte der rest noch warten!
oder block und ventillschaftführungen so lassen wie sie sind und nur kopf planen und ventile einschleifen und alles neu abdichten???
und woher würde ich die kolben vielleicht günstiger bekommen?kommt mir etwas teuer vor oder?
abz. den 10% würden sie mich 630 kosten!

war gerade noch bei VW da gibts gar kein übermaß fürn G40??
der normale standard kolben würde nur 155€ kosten

Ich weiß ja nicht was die Kolben jetzt kosten aber ich hab vor ca. 4 Jahren noch 450€ für alle 4 bezahlt!

Und falls du einen Zahnriemenantrieb brauchst meld dich bei mir!

Mfg

ja was für Kolben?hersteller?
und woher hattest die?

ja wenn du den block schleifen lassen willst brauchst du neue kolben. ist das denn wirklich notwendig den motor schleifen zu lassen ? ich meine ist er schon so eingelaufen???es gibt für den 1,3l zwei übermaße, die vw vorgibt und auch die dazugehörigen kolben. im zubehör bekommst du den satz übermaßskolben schon für knapp über hundert euro netto. bei vw wirds dann schon teurer. und wenn du ihn gleich auf 1,4l aufbohren läßt kostet der mahle kolben ca100€ das stück. schraub ne lagerschale auf und sieh nach wie die eingelaufen sind oder ob die lager spiel haben.ich würde nur das wechseln was nötig ist sonst kann man da ein vermögen investieren,dann kannste gleich nen neuen motor kaufen. dichte den block neu ab und mach den kopf ordentlich. ne rennkupplung wirst du nicht wirklich brauchen, das sollte die serienkupplung auch machen, ganz davon abgesehen das dir bei stop und go fahrten der fuß einschläft und die dinger ziemlich hart zupacken.

ich mach grad den gleichen umbau , ich habe es so gemacht und das war jetzt auch nur meine meinung dazu

kleiner tipp von mir, schau mal beim sls, die bieten komplette tuning kits für den g40 an

ich hatte noch 10bar auf allen zylindern, aber mein motorenbauer meinte das es schon etwas eingelaufen ist!entweder ganz oder gar nicht, kolbenringe und hohnen reichen also auf keinen fall mehr!
bei VW gibt es keine übermaß kolben für den PY!hatten die noch nie im programm!!

wo her bekomme ich kolben von MAHLE für 100€ das stück?
wenn das der fall wäre, würde ich nicht weiter überlegen und den block sofort machen lassen!
mein motorenbauer will für alle 4stück 730 -10% also 630€!

aber 100€ das stück habe ich noch nirgends gehört?!?!?!?!?

Für 630 € kriegste wo anders ja schon nen Satz Schmiedekolben für den G........
Sogar in verschiedenen Durchmessern..........!!

http://www.eldezi.de/search?q=schmiedekolben&i=s_sh_x_6452

Deine Antwort
Ähnliche Themen