Ganz viele G40 motor umbaufragen:-)
servus,
bau mir ja grade nen G40 Motor einigermaßen neu auf, sprich kolben bleiben drinne, aber alle dichtungen und verschleißteile halt neu!!
Jetzt würde ich alleridngs noch gerne paar sachen machen, welche allerdings auch mit nen paar fragen verknüpft sind
--Als erstes muß ich dazu sagen, das ich den motor zwar einstellen lassen werde und je nach kostenaufwand auch ma aufn leistungsprüfstand!!
Aber den Chip würde ich gerne so fertig abgestimmt kaufen, also nicht aufm prüfstand abstimmen lassen!!
Da auch die frage wie weit man mit dem Setup ohne abstimmung gehn kann, so das er noch alltagstauglich bleibt??
also geplannt ist:
--Zahnriemenantrieb Stahl 48/24 also ca 68er laderad
--eben nen passender Chip
--ne luftfiltereinsatzmatte(da ja offener prob mit eintragung macht)
--Lader überholl ich auch komplett neu, evnt RS bearbeitung, je nachdem wie es als leihe machbar ist
--evnt. Nockenwelle, je nachdem was ihr meint
--ne Bastuck gruppe A (schon vorhanden)
--nen fächerkrümmer und 200zeller, wobei die vielleicht auch erst später kommen, je nachdem wies mit den kosten hin haut!
--Kupplung brauche ich auch neu; serie(LUK) oder rennkupllung, was empfehlenswert zu diesem setup?
wäre das vertretbar ohne rollenabstimmung???
was hätte ich da leistungmäßig zu erwarten??
140PS rum müßten drinne sein oder??
was auch wichtig ist, das ich alles eingtragen bekomme und AU au kein prob. ist!!!
was meint ihr??
und welche verschleißteile sollte man alles genau neu machen?
-wasserpumpe
-kerzen
-zahnriemen
-alle dichtungen und simmerringe
-zündverteiler
-öl natürlich :-)
-kühlwasser natürlich auch :-)
-thermostat
-am gtreibe evnt. auch irgendwas??
was noch??
und woher die dichtungen, es gibt ja so sätze!!welchse da am besten, und ist da dann komplett alles bei für wirklich den ganzen motor!??
freu mich schon auf antworten
48 Antworten
also für 400€ den satz kolben bekommst du schon :-) natürlich netto...
da mußt du halt mal mit diversen motorenbauern absprache halten.
...
aber drei beiträge vorher hast du geschrieben das dir da die kohle eng wird?
verstehe ich nicht ganz? dann kannste den ganzen kram gleich komplett beim motorenbauer überholen lassen und darfst nicht drüber nachdenken was die sache kostet. dann legt man schon mal 2500€ auf den tisch.
mir wäre das persönlich zu teuer. wie stark ist er denn eingelaufen?
eingelaufen sind die alle ein wenig,- ist ja kein neuer. wenn die kompression gut ist und er nicht öl frist ohne ende würde ich ihn nicht schleifen lassen.
die kohle wird mir momentan dann schon knapp!
aber es wäre trotzdem machbar!
dauert dann halt noch 1-2mon.!
wie stark er eingelaufen ist weiß ich nicht!
aber ich würde mich einfach auch besser fühlen wenn er fast wie neu dastehen würde!
kompression hatte er wie gesagt 10bar auf allen!ist nen mittelmäßiger wert, aber halt auch kein überragender!
ölverbrauch weiß ich nicht, da ich in ja erst so gekauft habe!
ja also mein bauer will wie gesagt 630€ für alle 4 inkl kolbenringe!!
ich weiß jetzt nicht was ich machen soll:-( :-(
also hab jetzt gerade kolben,welle, pumpe noch ausm block raus gehollt!
er geht morgen zum bauer und wird gebohrt 😁 😁
er meinte allerdings auch, das er an meiner stelle die alte ölpumpe drin lassen würde wenn sie vorher noch gelaufen ist und nur ne neue kette drauf machen!!
und er meinte auch das man die hauptwellenlager von der welle drin lassen kann wenn sie keinerlei einschleifspuren haben,da die welle eh 100% rund läuft!!problematisch wirds nur wenn ohne öl gefahren wird, wo dann aber eben riefen drin wären was nicht der fall ist!
also dann halt nur pleuellager meinte er!!
was meint ihr dazu???
Ähnliche Themen
also hauptlager mache ich auch noch neu, da diese nicht mehr all zugut aussahen!
habe jetzt auch gehört das man die pumpe irgendwie vermessen kann?
was kann man da vermessen und vor allem wo und wie?
block und kopf sind wahrscheinlich morgen schon wieder fertig!
dann wird erst ma wieder gelackt und dann kanns ans zusammenbauen gehn:-) :-) der schönste teil wie ich find :-)
also habe jetzt gerade die pumpe vermessen!
Zahnflankenspiel sollwert: Neu:0,05mm verschleißgrenze: 0,20mm
Zahnflankenspiel istwert: 0,05 - 0,10mm
axialspiel zum gehäuse sollwert: Verschleißgrenze: 0,15mm
axialspiel zum gehäuse istwert: 0,05mm
wobei beim axialspiel ja das so gemeint ist das es max 0,15mm vom gehäuse weg sein darf!
oder das der abstand min 0,15mm zum gehäuse betragen muß das es denn deckel nicht berührt???
ich gehe aber mal davon aus das es max 0,15 vom gehäuse weg sein darf und den deckel berühren kann wenn man die welle rein drückt oder?
wenn das der fall ist, hat sie ja keinerlei abnutzung meine pumpe!
werde sie dann drinne lassen und nur ne neue kette rein setzten!
ich setzte ja eh noch ne öldruckanzeige ein, also wird das ja dann überwacht!!
aber die wo ahnung davon haben bitte bescheid sagen ob ich da richtig liege!!
danke euch!!!
ja mal ehrlich, du fragst die leute hier sachen wo du dir nicht sicher bist...? aber letztendlich baust du doch eh alles neu??? für das geld wo du da investierst bekommst du nen neuen motor....
ordentlich machen ist ja ok aber sorry, du kaufst dir nen gebrauchten motor und pulverst tausende euronen da rein
ja für 1800€ bekommste zwar nen neuen block, aber ohne anbauteile wie kolben,welle etc......!
jetzt habe ich dann einen 0km motor welcher wie neu ist, und soviel habe ich da jetzt auch wieder nit rein gesteckt!kolben unds bohren war halt aus teuer, aber den rest hätte ich sowieso gemacht!
das liegt sicher im auge des betrachters, dann lege ich noch paar euros drauf und laß mir den motor gleich vom motorenbauer aufarbeiten. und spare mir das zerlegen...
ja gut, aber ich mache das gerne!
deshalb mache ich soviel selber wie nur geht!man lernt nie aus...!
könnte mein auto ja auch zum tuner hin stellen und sagen "hier mach ma"!Nur wenn manns so sieht könnte ich auch gleich eine überarbeiteten fertig kaufen!
aber kaufen und machen lassen kann jeder, weißte!
aber wie du selber sagst, sieht das jeder anderst!
weiß jetzt wenigstens was gemacht wurde und das auch es hand und Fuß hat und ich damit "hoffentlich" ne lange zeit ruhe habe!
also das du das alles neu machst ist ja okay,aber deine fragen zwecks der vermessung des blocks,sind schon harter toback...hier sind nicht viel die davon ahnung haben.ich selbst bin gelernter mechaniker und immernoch in diesem beruf tätig.ich hab sowas zwar in sämtlichen lehrgängen gelernt aber das kommt in der arbeitspraxis nie vor ,da für sowas halt die motoren-bauer und -instandsetzer zuständig sind.die machen das täglich,aber auch nur das.😉
du denkst du wirst ne lange zeit viel freude und ruhe haben haben???ich kann aus eigener erfahrung behaupten,dass alles neue nicht gleich das beste ist.mein erster motor war auch instandgesetzt(fast alles neu,wie0km) aber da hatte ich nie ruhe...(nach einer saison motorschaden)
der grund hierfür sind bzw waren verspannungen im block,die ja auch normal sind.dafür ist ja eine einfahrzeit vorgesehen,die die teile aufeinander "einspielen"soll.
solche verspannungen hast in nem block der 80.000km runter hat nicht mehr.wenn die kompression (egal ob 10 oder 12bar) auf allen pötten gleich ist dann ist das okay.
du willst ne menge leistung aus dem motor holen,da werden schäden nicht ausbleiben,das kann ich dir versprechen.
zum getriebeöl...75w90 (evtl vollsyntetic)...fertig.
anderes würde ich nicht nehmen da sich vw schon was bei der entwicklung gedacht hat.
motoröl...10w60(castrol)...
kostet zwar etwas aber du hast selbst bei 125grad öltemp noch vollen öldruck
ich kann dir aber auch sagen ,ich bin auch nicht der typ von "mach mal"...dafür zahle ich aber auch immer wieder mein lehrgelt und da reichen 2.500€ nie im leben.
wie schomal gesagt bau sauber und ordentlich(nicht pfuschen)dann hast deine freude auch lang an dem spielzeug.
hier en paar pics was stand der dinge ist!
http://img21.imageshack.us/img21/4223/05032009556.jpg
http://img21.imageshack.us/img21/6339/05032009557.jpg
http://img21.imageshack.us/img21/6276/05032009553.jpg
meine frage war ja auch nur an die gerichtet die nen plan davon haben!
klar, das das ein oder anderen immer sein wird!Aber ich hoffe das ich mit dem block so wie er jetzt ist ne zeit lange meine ruhe habe!
ich will ja keine übertriebene leistung, mit 140 -150PS wäre ich sehr glücklich!
und es ist ja bei jedem anderst, vielleicht hattest halt nur wing pech, man steckt nie drinne!
getriebeöl habe ich das ori. von VW genohmen!
motoröl zum einfahren werde ich noch kein gutes nehmen, da sich die kolbenringe ja erst ma einschleifen müßen, was sie bei zu gutem öl nicht tun, das ergebnis wäre leistungsverlust und klemmer!
wird dann nach 1000km mit filter gewechselt und dann kommt gutes rein:-)
sauber arbeit...hoffe das alles hält😉...
halt uns auf dem laufenden wenn er "richtig"läuft!!
gruss dr.loi
ach ja nochwas...ich hatte nicht pech sondern nur zu viel gefordert...aber wie gesagt das ist alles lehrgeld das man zahlt...war ja auch nur einmal der motor,aber der rest den es bei mir zerbröselt hat füllt nen ganzen ordner...
ps.:nimm aber zum einfahren schon solch ein öl das du dann später auch fahren magst,ich rate dir zu teil- oder vollsyntetischem öl,aber mit 0w oder 5w zum einfahren wirds etwas "süffig"...10w vollsynt. sind aber nur die 60er öle...auf keinen fall mineralisches nehmen(auch wenns vw vorgibt)das ist schon beim serienmotor mit zu wenig sicherheitsreserven ausgelegt...