Ganz viele G40 motor umbaufragen:-)

VW Derby 86

servus,
bau mir ja grade nen G40 Motor einigermaßen neu auf, sprich kolben bleiben drinne, aber alle dichtungen und verschleißteile halt neu!!
Jetzt würde ich alleridngs noch gerne paar sachen machen, welche allerdings auch mit nen paar fragen verknüpft sind

--Als erstes muß ich dazu sagen, das ich den motor zwar einstellen lassen werde und je nach kostenaufwand auch ma aufn leistungsprüfstand!!
Aber den Chip würde ich gerne so fertig abgestimmt kaufen, also nicht aufm prüfstand abstimmen lassen!!
Da auch die frage wie weit man mit dem Setup ohne abstimmung gehn kann, so das er noch alltagstauglich bleibt??
also geplannt ist:

--Zahnriemenantrieb Stahl 48/24 also ca 68er laderad
--eben nen passender Chip
--ne luftfiltereinsatzmatte(da ja offener prob mit eintragung macht)
--Lader überholl ich auch komplett neu, evnt RS bearbeitung, je nachdem wie es als leihe machbar ist
--evnt. Nockenwelle, je nachdem was ihr meint
--ne Bastuck gruppe A (schon vorhanden)
--nen fächerkrümmer und 200zeller, wobei die vielleicht auch erst später kommen, je nachdem wies mit den kosten hin haut!
--Kupplung brauche ich auch neu; serie(LUK) oder rennkupllung, was empfehlenswert zu diesem setup?

wäre das vertretbar ohne rollenabstimmung???
was hätte ich da leistungmäßig zu erwarten??
140PS rum müßten drinne sein oder??
was auch wichtig ist, das ich alles eingtragen bekomme und AU au kein prob. ist!!!

was meint ihr??
und welche verschleißteile sollte man alles genau neu machen?
-wasserpumpe
-kerzen
-zahnriemen
-alle dichtungen und simmerringe
-zündverteiler
-öl natürlich :-)
-kühlwasser natürlich auch :-)
-thermostat
-am gtreibe evnt. auch irgendwas??

was noch??
und woher die dichtungen, es gibt ja so sätze!!welchse da am besten, und ist da dann komplett alles bei für wirklich den ganzen motor!??

freu mich schon auf antworten

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von danielg40


ich hatte noch 10bar auf allen zylindern, aber mein motorenbauer meinte das es schon etwas eingelaufen ist!entweder ganz oder gar nicht, kolbenringe und hohnen reichen also auf keinen fall mehr!
bei VW gibt es keine übermaß kolben für den PY!hatten die noch nie im programm!!

wo her bekomme ich kolben von MAHLE für 100€ das stück?
wenn das der fall wäre, würde ich nicht weiter überlegen und den block sofort machen lassen!
mein motorenbauer will für alle 4stück 730 -10% also 630€!

aber 100€ das stück habe ich noch nirgends gehört?!?!?!?!?

Das liegt daran das dein Motorenbauer an dir gut verdient

Zitat:

Original geschrieben von RB77


das liegt sicher im auge des betrachters, dann lege ich noch paar euros drauf und laß mir den motor gleich vom motorenbauer aufarbeiten. und spare mir das zerlegen...

Selber machen ist doch viel cooler

wo ich das hier und in den anderen Beiträgen so lese, fällt mir ein, da war doch dieser eine Beitrag von 2004 wo ich noch was zu schreiben wollte...gleich mal raussuchen....

wir warten 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen