ganz peinliche sache

Audi RS4 B5/8D

neulich an der ampel habe ich nen heftigen krampf im bein gekriegt und ha gas durchgedrückt, der motor war ungefähr 4 sekunden im begrenzer bei 6900 umdrehungen, motor war warm gott sei dank auf 90 °C, es war peinlich alle haben geguckt aber naja

ist das schlimm fürn motor `?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


neulich an der ampel habe ich nen heftigen krampf im bein gekriegt und ha gas durchgedrückt, der motor war ungefähr 4 sekunden im begrenzer bei 6900 umdrehungen, motor war warm gott sei dank auf 90 °C, es war peinlich alle haben geguckt aber naja

ist das schlimm fürn motor `?

Ja,ich würde vorsichtshalber nen neuen Motor einbauen auch wenn er jetzt noch läuft. 😎

das Kühlwasser war auf 90 Grad aber wie warm war das Öl ? Nur bei voller Betriebstemperatur hätte ich keine allzu großen Bedenken.

naja der Schmierfilm is anscheinend nicht gerissen.
Und die Materialbelastung von 4 sekunden begrenzer, auch wenn der motor nicht richtig warm war, ist wohl zu vernachlässigen.

na , wenn der motor dabei mal nichts abgekriegt hat.... wenn das öfters passiert zum arzt krampflösende mittel verschreiben lassen😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A4_Zerleger


na , wenn der motor dabei mal nichts abgekriegt hat.... wenn das öfters passiert zum arzt krampflösende mittel verschreiben lassen😁

Oder nen neuen Motor verschreiben lassen! 😎

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


das Kühlwasser war auf 90 Grad aber wie warm war das Öl ? Nur bei voller Betriebstemperatur hätte ich keine allzu großen Bedenken.

kühlwasser war auf 90 und öl war auf bissle über 90

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988



Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


das Kühlwasser war auf 90 Grad aber wie warm war das Öl ? Nur bei voller Betriebstemperatur hätte ich keine allzu großen Bedenken.
kühlwasser war auf 90 und öl war auf bissle über 90

na dann wird schon nichts passiert sein. Frisches Öl ist ja neulich auch draufgekommen.

Bedenklich wäre es nur wenn der nächste Beinkrampf kurz nach dem Kaltstart auftritt...

Ich hab das auch schon gehabt, aber nur im liegen. Äußerst schmerzhaft wenn man nicht sofort durchstreckt-- allerdings zum Glück nie im Auto (womöglich noch mit Automatik😰 )

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


kühlwasser war auf 90 und öl war auf bissle über 90

na dann wird schon nichts passiert sein. Frisches Öl ist ja neulich auch draufgekommen.

Bedenklich wäre es nur wenn der nächste Beinkrampf kurz nach dem Kaltstart auftritt...

Ich hab das auch schon gehabt, aber nur im liegen. Äußerst schmerzhaft wenn man nicht sofort durchstreckt-- allerdings zum Glück nie im Auto (womöglich noch mit Automatik😰 )

hehe dann is ja alles ok, aber die blamage war heftig das war in Paderborn am Westerntor ne 4 spurige straße anna ampel alles voll mit leuten und auf einmal WRMMM 6900 rpm alle am gucken omg.... ich kauf mir n neues nummernschild xD bin zu oft in pb das wird dann bestimmt voll die lachnummer... achso ja neben mir standen paar jugendliche in nen golf 4 variant 1.9tdi die dachten ich mach das extra dann haben die auch in begrenzer geknallt... tut dem diesel richtig gut 😁 ^^

Wenn ihr wüstet was man bei einer AU macht wenn die Werte bei der Schleuder nicht passen...

Ist nichts schlimm wenn er warm war, und wenn er kalt war, war es nicht schön. Aber mein Gott er ist ja noch ok.

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988



Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


das Kühlwasser war auf 90 Grad aber wie warm war das Öl ? Nur bei voller Betriebstemperatur hätte ich keine allzu großen Bedenken.
kühlwasser war auf 90 und öl war auf bissle über 90

Öl auf bissle über 90?

Ist das nicht etwas zu hoch?Die Öltemperaturanzeige von meinem war glaub ich noch nie bei 90°C und das soll ja auch normal sein das die im normalen Betrieb nur bis ca. max. 80°C geht.

Auf 90 vielleicht im Hochsommer und Belastung mal,aber jetzt im Winter?😕

Is glaub ich nicht normal,oder?

wenn ich auf der Autobahn fahre hab ich auch max. 100 grad öltemperatur....sonst um die 80-90. weis nicht wie schlimm das ist bzw. ob der Diesel mehr Temp beim Öl hat. Produziert ja normal weniger Hitze als der Benziner....

Bei langen Strecken mit hohen Geschwindigkeiten geht meine Öltemperatur auch auf 100°C. Ist schon so seitdem ich das Auto hab und es gab noch nie Probleme.

Nein, gerade wenn der Motor warm ist, ist das nicht schlimm. Wenn du wüsstest, was mit den Motoren zur Haltbarkeitsprüfung gemacht wird 😉 bei kaltem Motor wäre es sicherlich von den Auswirkungen her schlechter. Trotzdem, solange das sehr selten passiert, ist die Schädigung auf das gesamte Motorleben so gering, das ist nicht schlimm. Anders als z.b. Leute, die jeden Morgen mit fröhlichen 3500U/min durch die Ortschaft juckeln.

war das ein krampf oder hattest du gerade nen BlowJob verpasst bekommen????🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen