Ganz neuer XC90 und die Sitze sind so furchtbar unbequem im Nacken

Volvo XC90 1 (C)

Hallo
ich bin verzweifelt und so sauer auf mich. Scheinbar war die Probefahrt zu kurz, auf jeden Fall komme ich mit den Sitzen überhaupt nicht klar. Ich kriege nach kurzer Zeit so dermaßen Genick- und Halsschmerzen.
Mittlerweile habe ich auch dieses Komfortkissen, und der nette Verkäufer meinte, viele hätten wohl Probleme mit dem neuen Schleudertrauma-Schutz-Sitz. Aber das Kissen ist so dick und wurstig und stört fast mehr als das es nützt und es dauert etliche Km, bis es da sitzt, wo es halbwegs sitzen soll. Ich hab auch schon überlegt, die hintere Hälfte davon abzuschneiden, damit es flacher ist

Heute habe ich mich erwischt, wie ich doch ernsthaft überlegte, für eine kurze Strecke in meine alte Automöhre zu steigen, die hier noch steht.

So toll das Auto ist, aber ich verspüre fast schon so was wie Aggression, wenn ich nur ans Autofahren damit denke

Weiß jemand von euch, ob es eventuell Schaumstoff-Zuschnitte hierfür gibt oder anderes Zubehör, mit dem ich die Lücke hinten auffüllen kann, am liebsten eine Art Keil

Bitte helft mir, ich bin echt kurz davor, den dicken Elch gegen einen x5 mit Komfortsitzen zu tauschen

Beste Antwort im Thema

So, hier das Bild. Mit roten Achsen, damit es alle besser verstehen, Visualisierung ist ja nicht jederManns Sache (Sorry,an die netten Männer hier)

140 weitere Antworten
140 Antworten

Hallo VolvoQueen,

Ich habe einen neuen S60. und das gleiche Problem wie Du und meine Werkstatt gebeten, mir in der gleichen Weise durch geade biegn der Kopfstützen zu helfen.

Die haben aber Bedenken, daß sie das aus haftungsrechtlichen Gründen nicht dürfen und erstmal eine Anfrage in Schweden gemacht. Wenn sie kein O.K. aus Schweden bekommen, werden sie das wohl nicht machen, obwohl es technisch ganz einfach geht.

Kannst Du mir sagen in welcher Werkstatt Du warst ?

Zitat:

Original geschrieben von hanssachs


Ich habe einen neuen S60. und das gleiche Problem wie Du und meine Werkstatt gebeten, mir in der gleichen Weise durch geade biegn der Kopfstützen zu helfen.

Ja, ne ist klar:

1 Beitrag seit 21. Juli 2011

Ich hol mir mal nen Kaffee und suche weiter die Kamera 😉

Chips liegen bereit

Bier liegt kalt

Sessel zurückgelehnt

Radio leiser gedreht

es kann losgehen!

***freu***

😁😁😁

Hallo Stelo,

ja ich weiß, wie mein Chef schon sagte: "only the paranoid survive"
Aber man kann es auch übertreiben. Was ist so unglaublich daran, dass jemand der eigentlich still mitliest, sich anmeldet, um so eine Frage zu stellen?

Grüße
Martin

Ähnliche Themen

@mawev

Da stimme ich Dir zu.
Und wenn schon, was soll es bringen?

Die Wenigen, die Probleme (oder Problemchen) mit den Sitzen haben, können ja die hier vorgeschlagegenen Sachen durchprobieren (Nackenrolle, Sitzkeil, Sattler) und wenn das nichts hilft, kann man sich ja immer noch die Kopfstütze umbiegen.
Wobei ich denke, dass VQ da Glück hatte und nicht jede Vertragswerkstatt zu so "radikalen" Mitteln greift.
Der TÜV wird es wohl kaum merken und wenn man dann endlich erst super zufrieden mit seinem Volvo ist, warum nicht? (Ich persönlich halte davon gar nichts)

(Ich fahre später mal zu Volvo wg meinen Termin, um noch ein paar Sachen zu klären. Wenn die Gelegenheit günstig ist werde ich das Thema "verbiegen" mal ansprechen)

EDIT:
Wg. den Sitz"würsten" auf VQs Bildern: Wenn kümmert´s? Die möglichen Ursachen (Mehrzahl!) kann sich jeder denken, aber ich weis nicht, ob das diskutiert werden muss

Zitat:

Original geschrieben von mawev


Hallo Stelo,

ja ich weiß, wie mein Chef schon sagte: "only the paranoid survive"
Aber man kann es auch übertreiben. Was ist so unglaublich daran, dass jemand der eigentlich still mitliest, sich anmeldet, um so eine Frage zu stellen?

Grüße
Martin

...klar, ich glaube auch alles! 😉

stelo

Zitat:

Original geschrieben von mawev


Hallo Stelo,

Aber man kann es auch übertreiben. Was ist so unglaublich daran, dass jemand der eigentlich still mitliest, sich anmeldet, um so eine Frage zu stellen?

Grüße
Martin

Genau DAS frage ich mich auch! Aber hier scheint immer öfter eine Hetzjagd gegen Volvo und u.a. die ach so tollen Sitze vermutet zu werden, wenn ein Neuer hier auftaucht....

Nebenbei: Wenn man ein Problem mit seinem Volvo hat, nutzt man heute das Internet und googelt. Da landet man ganz schnell bei MT. Da brauche ich nicht mal eine gewisse Zeit mitzulesen. Was bitte ist so verwerflich daran, sich anzumelden und eine ernsthafte Frage zu stellen?

Stattdessen wird man immer öfter von Usern mit der "rosaroten Volvobrille" direkt als Troll in eine Ecke gestellt. Ein wenig mehr Vertrauen in neue User wäre m.M. angebracht!

Btw: Wenn ich von meinem XC90 MY08 in einen XC90 MY11 umgestiegen bin, habe ich den Unterschied bei den Kopfstützen ebenfalls als negativ empfunden. Die Kopfstütze ist deutlich näher am Kopf. Ich habe zwar keine ernsthaften Probleme damit, aber unbequem war es anfangs schon. Beim Umstieg in das MY08 stellte sich das alte Wohlbefinden wieder ein.

Fakt ist: Die Neigung der Kopfstützen wurde verändert und nicht jeder einer findet diese Änderung vorteilhaft. Ich kann nur jedem Fahrer eines etwas älteren Modells empfehlen sich in das gleiche Modell ab m.W.  MY11 zu setzen. Die Aussage gilt übrigens modellübergreifend und die Unterschiede sind teilweise gravierend!

Gruß Andi, vor über 8 Jahren über Google bei MT gelandet und wurde freundlicherweise nicht gleich von der Seite angegangen....

Also das hier jemand die rosa Volvobrille aufhat ist mir noch nicht aufgefallen, da gibt es ganz andere Foren (hier auch bei MT vertreten).

Ich war gerade bei meinem Volvo Vertragshändler und habe ausgebig Probegesessen:

Ja die Kopfstützen sind näher am Kopf als es noch bei meinen Volvo der Fall ist (bin normal groß mit normal Gewicht).
Mit angelehnten Hinterkopf zu fahren ist ohne Probleme möglich (für mich), möchte man aber auch seinen Nacken an der Kopfstütze haben, klappt der Kopf nach vorne und ist (für mich) unbequem.

Da ich aber weder mit angelehnten Kopf (nur mal ausnahmsweise bei sehr langen AB Fahrten) noch meine gesamte Halswirbelsäule beim Fahren an den Sitz lehne/drücke, habe ich keine Probleme damit.

Also beim Autokauf nicht nur schauen, dass man auch ordentlich die Nachbarn mit dem neuen Wagen beeindrucken kann, sondern zu allererst prüfen, ob man sich im Innenraum wohlfühlt. Spätestens bei der Probefahrt sollte einem auffallen, dass man u.U.bei seinem Sitzstil einen steifen Hals bekommt. Nur um nicht nachher mit einem "dicken" Hals nach Problemlösungen suchen zu müssen.

Ja die Volvositze sind anders als die meisten anderen Autositze anderer Hersteller, für Viele bequemer, für manche unbequem was die Kopfhaltung angeht.

Ich möchte nicht hoffen, dass der Händler der die Umgestaltung von VQs Sitz gestaltet hat, hier namentlich genannt wird.

Danke Andi! Sehe ich genauso. Hier herrscht ja fast so eine Troll-Paranoia wie in manchen Mercedes-Foren, in denen bei jeder noch so kleinen Kritik an Mercedes direkt eine "Troll-Attacke" vermutet wird. Ein Forum ist dafür da, auch einmal Probleme anzusprechen und demententsprechend Hilfe zu bekommen. Auch wenn hier die meisten (mich eingeschlossen) von Volvo begeistert sind, heißt das nicht, dass Volvo unfehlbar ist...

Viele Grüße

vinni71

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Genau DAS frage ich mich auch! Aber hier scheint immer öfter eine Hetzjagd gegen Volvo und u.a. die ach so tollen Sitze vermutet zu werden, wenn ein Neuer hier auftaucht....
Nebenbei: Wenn man ein Problem mit seinem Volvo hat, nutzt man heute das Internet und googelt. Da landet man ganz schnell bei MT. Da brauche ich nicht mal eine gewisse Zeit mitzulesen. Was bitte ist so verwerflich daran, sich anzumelden und eine ernsthafte Frage zu stellen?
Stattdessen wird man immer öfter von Usern mit der "rosaroten Volvobrille" direkt als Troll in eine Ecke gestellt. Ein wenig mehr Vertrauen in neue User wäre m.M. angebracht!

Danke Andi. Es hat hier zwar schon Trollversuche einiger neuer User gegeben die schnell aufgeflogen sind, aber gleich jedem User der hier neu mit einem Problem auftaucht zu verdächtigen ist übertrieben.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von vinni71



Ein Forum ist dafür da, auch einmal Probleme anzusprechen und demententsprechend Hilfe zu bekommen. Auch wenn hier die meisten (mich eingeschlossen) von Volvo begeistert sind, heißt das nicht, dass Volvo unfehlbar ist...

Ich dachte dass in einem Forum wie diesem, es hauptsächlich um Probleme / Fragen geht die durch gemeinsame Ideen / Erfahrungen gelöst werden. Ich glaube dass kein Hersteller unfehlbar ist und es Probleme in jedem Modell zu unterschiedlichster Art gibt.

Nur dachte ich dass unsere "Harmonie" in den Volvo Bereichen durch unser Randgruppen-Dasein kommt. Und da sollte man doch jedes neue Mitglied hier willkommen heissen, anstatt direkt jemand an die Wand zu stellen.

Und nochmal auf Thema Sitze zurück zu kommen, auch wenn hier Dickelch Fahrer dabei sind, die sich das Problem nicht vorstellen können.
Auch das Verhältnis von Oberkörper zu Beinlänge spielt eine Rolle, was bei Männern und Frauen unterschiedlich sein kann. Nicht umsonst gibt es den Begriff Sitzriese .

Solong
B

Zitat:

Original geschrieben von hanssachs



Kannst Du mir sagen in welcher Werkstatt Du warst ?

Ihr habt sicher Recht was Paranoia gegenüber neuen Mitgliedern angeht, aber diese Frage im Hinblick auf die rechtliche Seite der Angelegenheit, lässt mich vorsichtig werden.

@TE
Biege Dir doch Deine Kopfstützen selber zurecht, oder gehe zur einer Tankstellenwerkstatt. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Kopfstütze doch einfach zu entfernen!

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Stattdessen wird man immer öfter von Usern mit der "rosaroten Volvobrille" direkt als Troll in eine Ecke gestellt. Ein wenig mehr Vertrauen in neue User wäre m.M. angebracht!

...leider hat das "Hochnehmen" von Foren inzwischen auch so eine Art Volkssport erreicht und mit "Volvobrille" nichts zu tun. Die wäre in der Tat unangebracht.

Hallo Stelo und Anix90,

ich wollte Euren Liebling wirklich nicht beleidigen und wahre Liebe soll ja auch immer mit Schmerzen verbunden sein. Ich halte es aber eher mit dem Satz aus der Fernsehwerbung "Es gibt wichtigere Dinge als einen Volvo, also fahren ich einen".

Auch glaube ich nicht , daß Gott am 8. Tag den Volvo erschaffen hat, sondern er ist Produkt von Ingenieursarbeit. Vermutlich hat man den Winkel der Kopfstütze gegenüber der Sitzfläche für Auffahrunfälle optimiert und festgestellt, daß bei größeren Winkeln, die Kraft im Nackenbereich abnimmt, so daß das Risiko von Schleudertraumata reduziert wird.

All dies hat sicher alles gute Gründe. Wie dieses Forum zeigt, scheint es dabei jedoch Akzeptanzprobleme zu geben. Empfehlungen wie "kauft Dir doch einen alten Volvo, ich habe mich bei ihm an die Kopfstützen gewöhnt" sollten den Ingnieuren ein Hinweis sein, daß man u. Umständen übers Ziel hinausgeschossen ist. Wenn die Kopftstützen einstellbar wären, hättet Ihr sie wirklich so eingestellt, wie sie jetzt sind ?

Noch 'ne Frage: Haltet ihr Diskussionen von Problemen und praktische Tips zu Abhilfe für unsinnig ? An alle anderen hätte ich die Bitte, mir Werkstätten zu nennen, die mir das Problem lösen würden. Ich wohne in Oberbayern.

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin



Zitat:

Original geschrieben von hanssachs



Kannst Du mir sagen in welcher Werkstatt Du warst ?
Ihr habt sicher Recht was Paranoia gegenüber neuen Mitgliedern angeht, aber diese Frage im Hinblick auf die rechtliche Seite der Angelegenheit, lässt mich vorsichtig werden.

@TE
Biege Dir doch Deine Kopfstützen selber zurecht, oder gehe zur einer Tankstellenwerkstatt. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Kopfstütze doch einfach zu entfernen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen