Gangwechsel „holprig"
Hallo zusammen,
Ich habe in irgendeinem Beitrag gelesen das es Thema schon mal gab, finde es aber nicht wieder!
Meiner fängt an den Gangwechsel manchmal recht „holprig“ durchzuführen, mit einem deutlich spürbaren ruckeln, meist der Gangwechsel von 2 auf 3, leider noch nicht so regelmäßig das ich zum Freundlichen fahren könnte, hat von den Betroffenen schon jemand eine Lösung von VW erhalten?
Softwareupdate?
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen zusammen,
Die ersten 150 km sind jetzt gefahren.
Gefühlt habe ich ein neues Auto, alle Gangwechsel butterweich und schneller!
Er schaltet genau so wie ich es aus meinen div. BMW‘s mit ZV Getriebe gewohnt war! Eine reine Freude!
Auch die Gasannahme ist deutlich agiler geworden, fühlt sich an als hätte man 10 Ps mehr!
Ich kann es uneingeschränkt empfehlen!
Wenn mein freundlicher jetzt auch noch mein klapperndes Panoramadach im Griff kriegt, habe ich nach 7 Monaten das Auto was ich wollte!
95 Antworten
Hallo Ingo
Ich habe das holprige schalten mehrfach bei meinem Händler reklamiert, immer wurde mir gesagt Update laut VW System in Arbeit aber noch nicht freigegeben dann habe ich kurz vor Weihnachten eine Mail an die VW Kundenbetreuung geschrieben, Anfang Januar haben die mich persönlich angerufen und erklärt sie kümmern sich um mein Anliegen.... keine zwei Stunden später rief mein Händler an um mit mir einen Termin zu machen!
Also nicht aufgeben, weiter nerven, das Update macht aus den T ein ganz anderes Auto!
P.s. Habe auch 231 Ps
Gruß Thomas
Zitat:
@Marini schrieb am 13. Januar 2020 um 21:59:34 Uhr:
Wie kommt man an die Updates heran?
Meine Werkstatt hat keine Informationen:
Bei Eingabe meiner FIN werden keine Feldmaßnahmen angezeigt (grau hinterlegt - also nichts vorhanden)
Dann bin ich in Erwin eingestiegen und habe 8,40 € (inkl. 20% MWSt.) riskiert. Doch auch dort gab es unter Produktinformationen auch keine Hinweise auf entsprechende Updates.
Habe ich irgendetwas falsch gemacht?
Welche Nummern haben die bei Euch aufgespielten Updates?
Kann es sein, dass diese Updates nur für den 286 PS Motor gelten?
Meiner hat 231 PS!
Vielleicht kann einer von Euch was dazu sagen?Vielen Dank
Ingo
Hallo Ingo,
als ich den Beitrag von R-Tiger gelesen habe, übermittelte ich die Info gleich an den 🙂, und dieser installierte daraufhin auch direkt die Updates. Hat bei mir alles gut und schnell geklappt.
Viele Grüße
Marvin
meiner bekommt gerade auch das Update installiert.
Der Berater bei VW meinte er hätte noch einen anderen Kunden mit einem jüngeren Touereg mit dem gleichen Getriebeproblem, wofür es aber noch kein Update gibt.
Was hat denn das Update für eine Nummer?
Ähnliche Themen
Hallo, müsst ihr für das update was bezahlen? Mein freundlicher meinte ich wäre bei ihm der 1. Der das Update macht und er weiß nicht wie lange das dauert. Er meint mindestens 50€ muss ich rechnen. Gruß Tino
Bei mir auf Gewährleistung gemacht worden.
Der Wagen schaltet wesentlich besser.
Gedenksekunde ist immer noch da, aber das „brachialische“ beschleunigen ist gefühlt auch besser geworden.
Bezahlen???
Das ist Garantie bzw Gewährleistung!
Hat bei mir ca 1,5 Std gedauert, laut Serviceberater.
Reklamier einfach unsaubere Schaltvorgänge, dann kriegst du das auch.
Ist schon eigenartig, dass es im Erwin unter TPI keinen Hinweis auf ein derartiges Update gibt.
Dafür sind andere Dinge aufgelistet, über die hier im Forum noch nie berichtet wurde....
Zitat:
@Marini schrieb am 16. Januar 2020 um 08:26:06 Uhr:
Ist schon eigenartig, dass es im Erwin unter TPI keinen Hinweis auf ein derartiges Update gibt.
Dafür sind andere Dinge aufgelistet, über die hier im Forum noch nie berichtet wurde....
Meiner ist aktuell wegen klapperndem Panoramadach in der Werkstatt, wenn ich ihn nachher abhole frage ich mal nach einer „Nummer“
Zitat:
@R-Tiger schrieb am 16. Januar 2020 um 08:33:47 Uhr:
Zitat:
@Marini schrieb am 16. Januar 2020 um 08:26:06 Uhr:
Ist schon eigenartig, dass es im Erwin unter TPI keinen Hinweis auf ein derartiges Update gibt.
Dafür sind andere Dinge aufgelistet, über die hier im Forum noch nie berichtet wurde....Meiner ist aktuell wegen klapperndem Panoramadach in der Werkstatt, wenn ich ihn nachher abhole frage ich mal nach einer „Nummer“
Vielen Dank!
Zitat:
@Marini schrieb am 16. Januar 2020 um 08:26:06 Uhr:
Ist schon eigenartig, dass es im Erwin unter TPI keinen Hinweis auf ein derartiges Update gibt.
Dafür sind andere Dinge aufgelistet, über die hier im Forum noch nie berichtet wurde....
Hallo,
welche Aktionen sind dort noch hinterlegt? Vielleicht wäre dazu auch ein neuer Thread hilfreich. Manch einer hat ja einen eher trägen Freundlichen. Bei meinem ist es auch so, dass sie nicht unbedingt auf aktuellem Stand sind und Hinweise zu TPI interessiert aufnehmen...
Hallo zusammen.
habe jetzt den Schriftverkehr zwischen meiner Werkstatt und VW vor mir liegen, darf ich aber nicht veröffentlichen.
Es ist keine TPI und kein freies Update, es bekommen nur die Fahrzeuge die Getriebefehler haben und nur auf Nachfrage und mit Abstimmung von VW.
Wörtlich heißt es in dem Schreiben an meine Werkstatt :
flashen sie das Getriebesteuergerät über den Maßnahmencode 430A.
Ich hoffe ich habe euch damit weitergeholfen!
Zitat:
@R-Tiger schrieb am 16. Januar 2020 um 12:28:17 Uhr:
Hallo zusammen.
habe jetzt den Schriftverkehr zwischen meiner Werkstatt und VW vor mir liegen, darf ich aber nicht veröffentlichen.
Es ist keine TPI und kein freies Update, es bekommen nur die Fahrzeuge die Getriebefehler haben und nur auf Nachfrage und mit Abstimmung von VW.
Wörtlich heißt es in dem Schreiben an meine Werkstatt :
flashen sie das Getriebesteuergerät über den Maßnahmencode 430A.
Ich hoffe ich habe euch damit weitergeholfen!
Vielen Dank!