Gangwechsel 1. 2. Gang
Hey Jungs,
Also bei meinem A4 8E Bj. Ende 2001 hab ich das Problem, dass ich beim Gangwechsel vom 1. in den 2. am Schalthebel ein viebrieren oda haken feststelle.
Ich habe erst gedacht, ich bin zu blöde um die Kupplung ganz durch zu treten!! 🙄Aber daran liegt es nicht. Ich höre vom Getriebe auch kein Kratzen. 🙂
Ich merke es lediglich am Ganghebel, dass es irgendwie nicht ganz glatt geht.😰
Vorallem beim schnellen Gangwechsel. Ist dass auch ein sogenannter "Grüß" vom Getriebe?😰 Ist das schädlich für mein Getrieb oder normal bei diesem Auto?
Hat irgendjemand ein ähnliches oder gleiches Problem?
Muss ich mir Sorgen machen, oder muss dass das Auto aushalten??😉
Mfg Audi -4ever
Beste Antwort im Thema
Kannst dein Schaltgestänge einstellen lassen. Das scheint dejustiert zu sein.
17 Antworten
Ja, ist alles Gestänge. Mit der Zeit bekommen auch die Gelenke im Gestängen Spiel und sollten erneuert werden.
Sind halt alles Alterserscheinungen. Meiner hat auch das Problem dass das schalter gern ein bisschen hakelig ist. Getriebeöl ist neu, werd jetzt auch mal das Gestänge nachjustieren lassen.
Mojn,
Seilzug am Getriebe- erkläre mal wie du die Schaltung siehst bzw. bauen würdest (es würde theoretisch gehen aber eher sehr kompliziert).
Deiner hatr Gestänge.
@Gekko2:
Du kannst das Gestänge an dem Drehbolzen am Getriebe justieren (5 Gang+6 G).
Ferner kannst du auch die Schaltung oben am Schalthebel in alle vier Richtungen bewegen, bis die Gänge gut reinflutschen. Hierbei wird der gesamte "Käfig" in dem der Schalthebel arbeitet gelöst (Schrauben sind unter der Abdeckung & Geräuschabdeckung (2x vor und hinter dem Schalthebel) ; diese lösen. Es gibt eine Vorgabe vom 🙂 wie der Käfig zu justieren ist (Entfernung zwischen der rechten oberen (Richtung Radio) Schrauben und derFesten oberen Schraube der Mittelkonsole = 85mm.
Gruß
Thomas