Gangsteller 2 nicht regelbar
Hallo zusammen ich bin neu in dieser welt hier ?? hab ein problem und zwar habe ich meinen audi a6 3.0tdi denn fehlerspeicher ausgelesen der zeigt an:
Fehlercode P179D00 passive / Sporadisch
Kühlölventil Elektrischer Fehler
Fehlercode P176B00 passive / Sporadisch
Gangsteller 2 nicht regelbar
Zuerst hatte Das problem mit dem anschluss vom automat ( kabelbaum ) 1-2pins waren oxidiert oder gar abgebrochen habe ich repariert schön und gut hatte ich halbes jahr ruhe jetzt wieder probleme aber das mal nicht mit kabel sondern mechanik selber weiss wirklich nicht weiter
Brauche hilfe
Im voraus schon dankee
15 Antworten
Ich hab leider keine Lösung für dich aber so ein ähnliches Problem
Habt Ihr beiden denn auch "Symptome" die auf die Fehler zurückführen sind ?
Sprich: macht es sich bemerkbar ?
Ich würde , da der Fehler ja mal nur sporadisch aufgetreten ist, einfach mal erst den Fehlerspeicher löschen.
.... und dann später noch mal auslesen.
Jaa wenn ich kurz einwenig 1,2,3 gang benutzt habe dann anhalte und den R rein mache hat er extreme verzügerungen
Wenn ich dann D rein mache und fahre ist er so kommisch ich versteh das nicht
War das nicht der Fehler der Ausgelöst wird durch den feuchten Getriebestecker?
Stecker .................. Ja kann sein,
Steckerkontrolle durchführen.
Welches Getriebe, BJ und KM-Leistung.
Besteht evtl. ein Wartungsstau ? (wann war die letzte Wartung beim 🙂)
.... sooo viele Fragen offen .......
Die Hilfe, die ich dazu beisteuern kann:
......................,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Ein paar Punkte und Kommas. Ist ja furchtbar zu lesen!
Er wird keine mehr haben, die hab ich ja alle verbraten 😁😉
Also bei mir genügt es von D in N und wieder D, anschließend zeigt er manchmal "getriebefehler eine weiterfahrt ist möglich". Die weiterfahrt ist auch möglich leider nur noch im 2gang was nicht sehr schnell ist.
Weiteres Symptom getriebe rasselt.
Ggf audi im Anhang wenn ich es vom Handy hochgeladen bekomme.
3.0tdi cdud Bj 2012 ,240tkm getriebe sollte das tolle tiptronic getriebe sein, spühlung oder getriebeölwechsel steht jetzt an bin mir noch nicht ganz sicher was ich machen werde.
Hate auch ein Problem mit 2ten Gang Der Übergang von ersten in zweiten war so komisches Rückeln zu spüren. Getriebe gespült hat nichts gebracht Geld hatte man sich sparen können 🙁
Hab mich dann entschieden das Getriebe komplett auszubauen, und zu sehen was da so verkehrt ist. Kupplung war hin über nur Teile kosten Lag bei 1200€ + Einbau. Hab guten Kollegen bei Bosch, deswegen erst die Aktion gestartet.. fahre jetzt ca 20tkm alles super Getriebe wie neu 😁
Aber kann dir nur empfehlen wenn du schon Getriebe anfängst zu machen direkt die Kette und anschließend Injektoren prüfen ersetzen.
Zitat:
@Bennj86 schrieb am 18. Januar 2022 um 19:18:27 Uhr:
3.0tdi cdud Bj 2012 ,240tkm getriebe sollte das tolle tiptronic getriebe sein, spühlung oder getriebeölwechsel steht jetzt an bin mir noch nicht ganz sicher was ich machen werde.
CDUD ist ja ein kleiner 3.0L Hat also "nur" ein DSG Getriebe. Spülung bei DSG macht keinen Sinn. Bei 240tkm sollte ein Getriebeölwechsel anstehen (alle 60tkm).
Zitat:
@Bluemaier schrieb am 18. Januar 2022 um 22:51:22 Uhr:
Hate auch ein Problem mit 2ten Gang Der Übergang von ersten in zweiten war so komisches Rückeln zu spüren. Getriebe gespült hat nichts gebracht Geld hatte man sich sparen können 🙁
Hab mich dann entschieden das Getriebe komplett auszubauen, und zu sehen was da so verkehrt ist. Kupplung war hin über nur Teile kosten Lag bei 1200€ + Einbau. Hab guten Kollegen bei Bosch, deswegen erst die Aktion gestartet.. fahre jetzt ca 20tkm alles super Getriebe wie neu 😁
Aber kann dir nur empfehlen wenn du schon Getriebe anfängst zu machen direkt die Kette und anschließend Injektoren prüfen ersetzen.
Mit der kette meinst du die steuerkette vom motor oder?
"das rasseln bei mir vom getriebe klingt wie eine Kette die nicht ganz auf Spannung ist"
Hat das getriebe über eine Art Kette???
Warum sollte ich die injektoren prüfen wenn ich bei denen keinen Fehler habe bzw. vermute???
A6 3,0 TFSI, BJ 2013, 142000 km, S Tronic-Getriebe
Sporadisch beim Einlegen des Rückwärtsganges: Gelbe Kontrolleuchte und Hinweis: "Weiterfahrt nur bedingt möglich"
Ausleseprotokoll von AUDI: "Gangsteller 2 nicht regelbar"
Symptome: ein leichtes Ruckeln beim Übergang von Gang 2 zu Gang 1. ( noch? )
Kostenschätzung von AUDI: u.a. Austausch von Mechatronic und Doppelkupplung 4200 € o. Garantie.
Alternative: neues Getriebe für 10.000 €.
Vergleichsangebot eines Getriebespezialisten: Generalüberholung für min. 6.000 € , 1 Jahr Garantie
Schnäppchen! OMG!
Anderen Getriebespezi suchen. Generalüberholung Getriebe mit Doppelkupplung und Gangsteller neu und grosser Reparatursatz der Mechatronik und beide Filter neu und natürlich Öl darf max. 3500.- kosten. Sogar bei uns in Österreich