Gangschaltungssperre - Car gear shift lock aus Großbritannien
Hallo,
in meinem England Urlaub habe ich festgestellt das dort sehr viele Autos mit einem, wie ich raus fand, car gear shift lock gesichert sind. ( frei übersetzt Gangschaltungssperre) Es verbindet Schalthebel und Handbremse mit einem, ich würde Sagen, massiven Schloss. Welches auf jedenfall erstmal abschreckend wirkt.
hier mal ein foto welches ich nach langem suche endlich gefunden habe:
http://i00.i.aliimg.com/.../adjustable_car_gear_shift_lock.jpg
Ich bin auf der Suche nach so einem Gerät, weil es Schlank, und nicht so umständlich wie ein Parkkralle ist, und günstiger als das viel gelese Bear lock.
Deshalb meine Fragen:
1. Weiß jemand wo man sowas in Deutschland kaufen/bestellen kann?
2. Was es etwa kostet?
3. Hat jemand Erfahrungen damit zwecks Sicherheit, Handhabung etc.?
Dies ist mein erster Beitrag hier deshalb bitte ich für etwaige Fehler um verständnis.
Vielen dank im Vorraus
mfg florian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von der flori
bei einem Wert von meinem Auto unter 3000 € finde ich halt großartige investestionen nicht für sinnvoll, will halt demnächst richtig Süden fahren.Ich bin es halt langsam leid jedesmal die Benzinpumpen Sicherung rauszufummeln.
mfg Florian
Kann es sein, dass du unter Verfolgungswahn leidest???!!!
Mensch fahr einfach runter und genies den Urlaub, nicht alle Ausländer sind so schlimm wie es immer berichtet wird!
36 Antworten
Zitat:
Ich hätte nicht gedacht, daß diese Autoklauer-Klischees bei einigen Zeitgenossen noch so tief verwurzelt sind...
Ab Toulouse in Richtung Corniche wird dir jeder gute Hotelier das Fahrzeug in eigenen, bewachten Abstellgelegenheiten unterbringen. Hat mich am Anfang gewundert, aber inzwischen weis ich das zu schätzen.
.......offenbar sind die Einheimischen auch paranoid....
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
warum direkt so kompliziert? 😕Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Ich würde sagen, in Zeiten von Hochleistungstrennscheiben und Akku Winkelschleifern nutzt die Sperre mal gar nichts 😉einfach den schaltknauf abschrauben... 😁
Weil ich von meinen Autos ausgegangen bin und da kann man die Schaltknäufe nicht abschrauben. Bei Opel z.B. ist der komplette Schalthebel mit der Umlenkung unten ein Teil, was mal eben 400€ kostet. Ein Autodieb, der so was weiß, greift dann zur Flex 😉
Zitat:
Original geschrieben von der flori
Wie oben schon erwähnt soll es bloss gelegenheitsdiebe abschrecken, bei einem Wert von meinem Auto unter 3000 € finde ich halt großartige investestionen nicht für sinnvoll, will halt demnächst richtig Süden fahren.
In welchen Süden denn genau? 🙂 Meine Nachbarin fährt öfter nach Italien, Kroatien und die Türkei und hat ihr Auto bis jetzt immer wieder mit zurück gebracht. Sie schließt grundsätzlich nie ab und lässt immer den Schlüssel stecken. Sogar in Deutschland, bei der Kirmes hier in der nächsten größeren Stadt und selbst da passiert nichts. Macht die ganze Familie so... mein Chef und seine Mutter, sowie Kollege Alfred auch. Keiner schließt ab, alle lassen den Schlüssel stecken 😰
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Sie schließt grundsätzlich nie ab und lässt immer den Schlüssel stecken. Sogar in Deutschland, bei der Kirmes hier in der nächsten größeren Stadt und selbst da passiert nichts. Macht die ganze Familie so... mein Chef und seine Mutter, sowie Kollege Alfred auch. Keiner schließt ab, alle lassen den Schlüssel stecken 😰
Die haben sicherlich auch alle keine Teilkasko-Versicherung, um das Diebstahlrisiko abzusichern. Diese Ausgabe kann man sich dabei nämlich auch getrost sparen. 😉
Anfang der 90iger hab ich mein Auto auch nie abgeschlossen. Schluessel blieb auch immer stecken. Da passierte nie was. Irgendwann hatte ich dann ein neueres Auto welches der Meinung war sich Veriegeln zu muessen, obwohl der Schluessel drin steckt.😉 Seit dem zieh ich ihn immer ab
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die haben sicherlich auch alle keine Teilkasko-Versicherung, um das Diebstahlrisiko abzusichern. Diese Ausgabe kann man sich dabei nämlich auch getrost sparen. 😉Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Sie schließt grundsätzlich nie ab und lässt immer den Schlüssel stecken. Sogar in Deutschland, bei der Kirmes hier in der nächsten größeren Stadt und selbst da passiert nichts. Macht die ganze Familie so... mein Chef und seine Mutter, sowie Kollege Alfred auch. Keiner schließt ab, alle lassen den Schlüssel stecken 😰
Der Chef hat sicher eine Vollasko, Kollege Alfred auch, die Fahrzeuge sind beide kein halbes Jahr alt 😉
Naja, bei einem selbst verschuldeten Unfall lohnt sich da die Vollkasko, aber das Diebstahlrisiko ist in derartigen Fällen wegen grober Fahrlässigkeit außen vor und die Versicherung von der Verpflichtung zur Leistung befreit.
Wie weit südlich eigentlich? In österreichischen Großstädten [sic!] kann man ja tatsächlich den Schlüssel mitten in der Innenstadt stecken lassen, ohne dass was passiert. Dachten bestimmt alle, keiner wäre so blöd, den Schlüssel stecken zu lassen und weg zu gehen, ich müsse also noch in der Nähe sein...
Zitat:
Original geschrieben von der flori
Hallo,erstmal danke für eure Hinweise.
Wie oben schon erwähnt soll es bloss gelegenheitsdiebe abschrecken, bei einem Wert von meinem Auto unter 3000 € finde ich halt großartige investestionen nicht für sinnvoll, will halt demnächst richtig Süden fahren.
Und auch das angegebene Bild ist definitiv made in China. Es war leider das einzigste was ich gefunden habe. Mein Schwiegervater hat eins und ich denke das es doch recht stabil ist.
Leider konnte mir keiner sagen wo man sowas erstehen kann.
Ich bin es halt langsam leid jedesmal die Benzinpumpen Sicherung rauszufummeln.
mfg Florian
Ich habe fast ein Jahr mein Auto im Süden zur Arbeit gehabt, normal abgeschlossen ohne Alarm. Wir haben einen Geländewagen für den Urlaub gekauft und dann wieder verkauft bzw. dieses Jahr haben wir es wieder so vor (ja, die Mietpreise für große Geländewagen über drei Wochen rechtfertigen diese Vorgehensweise), da hatte ich eher Angst ums Fahrwerk bei dem Vectra als um irgendwelche Langfinger.
Solange das Auto vernünftig zu ist, interessiert das keinen.
Und wenn, dann kommt jeder rein. Die Aussage mit der ausgehängten Haustür ist typisch deutsch.
Es gibt keine 100% Einbruchsicherheit. Es gibt nur geforderte Standards, die eine "Funktionseinheit" (Haustür, Auto usw.) erfüllen sollte. Das bedeutet, es einem Einbrecher schwer zu machen, dass man Zeit gewinnt oder er die "Lust" am Aufmachen verliert. Aber irgendwann kommt jeder rein. Und wer wirklich an ein Auto will, kriegt es auch. So ist das halt.
Und man muss keine schlafenden Hunde wecken.
Deshalb sieht man meinen "alten" Autos auch nicht an, dass die eine Gasanlage haben. Finde ich auch immer witzig, die tollen "Neu-LPG-Fahrer" müssen das einem ja unter die Nase binden. Sogar dem Osteuropäer, der LPG-Autos gezielt klauen soll. Das ist in meinen Augen dumm. Lieber tanken, sparen und Fre**e halten. Wer braucht schon Schriftzüge am Heck ...
Diesen ganzen Hebelsperren und Lenkradmist kann man sich eig. sparen. Also ich möchte kein Auto wiederhaben, wo so ein Honk beim Versuch, das Ding abzumontieren /-flexen das halbe Auto demoliert hat. Dann lieber weg. (meine Meinung)
cheerio
Das Schlimmste an diesen mechanischen Sperren sind die grellen Farben. In Fahrzeugen mit schwarzen Innenausstattungen ein absolutes No-Go.
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Der Chef hat sicher eine Vollasko, Kollege Alfred auch, die Fahrzeuge sind beide kein halbes Jahr alt 😉Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die haben sicherlich auch alle keine Teilkasko-Versicherung, um das Diebstahlrisiko abzusichern. Diese Ausgabe kann man sich dabei nämlich auch getrost sparen. 😉
Bei Deinen Postings ist aber auch immer was dabei 😉
Beinlange Fleischwunden mit kilometerlangen Märtyrerfahrten, Odysseen mit Werkstätten, steckengelassene Schlüssel bei neuen Fahrzeugen im Dutzend ... wo wohnen Deine Kollegen ... müsst ich glatt mal hinfahren ...
Ach so, so ein Fahrzeug verschließt sich auch mal, auch mit Schlüssel im Fahrzeug, wenn man Pech hat. Nette Geschichte!
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
wo wohnen Deine Kollegen ... müsst ich glatt mal hinfahren ...
In diesem Fall ist der Taunus eine Reise wert 😉
Bei den Nachbarn sieht es aus wie auf dem Schlachtfeld, Haustüren sind nicht abgeschlossen, Senior Nachbar hat an seinem Haus die halbe Rückwand abgerissen, nen Anbau dran gezimmert etc. Letztens gibt es dort unten einen heftigen Schlag, sein Schwiegersohn und ich schrecken auf, er bleibt ganz cool sitzen: "Wird nur ein Stück meiner Hauswand eingestürzt sein..."
Drum herum liegt alles voll mit Müll, Schrott und Gerümpel, dazwischen Werkzeug und neue Sachen, ob da was fehlt oder wer was dazu wirft, interessiert keinen. Vor ein paar Jahren wurden 2 Satz Ringschlüssel und ein Winkelschleifer geklaut... Aussage vom Senior: "Kaufe ich mir halt bei Gelegenheit neue!" Fertig...
Ich persönlich schließe meine Autos sogar in der Garage ab, Haustüren sind immer zu, dabei bin ich dann der Paranoide 🙄
Ich mache die Tage mal Bilder von hier, sonst glaubt mir das eh keiner. Wer vorbeikommen will, kann das gerne tun und sich selbst davon überzeugen, hier ist nichts übertrieben, eher geschönt. Wer beim Nachbarn übers Grundstück und durch das Haus gelaufen ist, der ist immer geschockt. Das es so was gibt, glaubt erst keiner, danach schütteln sie nur mit dem Kopf...
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Schaue mal hier ob die für dein Modell auch eine Gangschaltungssprerre haben
das nicht schlecht....aber der schwachpunkt bei mechanischen systemen is immer das schloss. und wen ich denke was ich schon alles mit gescheiten cnc bohrern und nem makita akku schrauber gebohrt hab...da denke ich nicht das so ein system lange standhällt.
Hallo,ich kann Dich verstehen, es mag zwar veraltet sein sein Fahrzeug so zu sichern, aber es beruhigt mich auch erst mal und schreckst ab. Nachdem mein Passat morgens verschwunden war, dachte ich ne Welt bricht zusammen. Mein neuer Passat wird zusätzlich genau so gesichert. Ihr dürft lachen ich habe genau diese Kralle und eine zweite am Lenkrad. Sie halten erst mal auf und damit mag sich nicht ein Dieb aufhalten. Kaufen kann man sie bei ebay in Großbritanien für 15,00€. (Musst nur den Begriff Car gear shift lock eingeben.) Im übrigen bin ich auch bereits angesprochen worden, wo es denn diese Kralle gibt. Also so lachhaft ist es gar nicht.