Ganghebel weg
Ich hab mich die Tage mal selber beobachtet beim fahren.
Ich habe oft meinen rechten Arm mit dem Ellenbogen auf der Mittelarmlehne und die Hand auf dem Ganghebel.
Das ist recht bequem so beim dahincruisen.
Wie ist das jetzt mit dem neuen Ganghebel in der S-Tronic
Geht euch das dann nicht ab, dass da kein richtiger Hebel mehr ist?
Auch schalte ich gerne mal selber mit der S-Tronic auf und ab.
Auch am Ganghebel.
Beste Antwort im Thema
„Ganz früher, so im Jahr 2020, da haben die damals solche Schaltknubbel verbaut“. So oder so ähnlich werden wir bald mal unseren Kindern das erzählen. Wir sind nun mal auf dem Weg dorthin, wo das Auto alles selbst macht. Und da wird es weder einen Knauf noch einen Knubbel geben. Oder diskutiert ihr auch heute noch drüber, als unsere Großväter den Blinker als Tafel nach draußen gehangen haben ? Alles hat und hatte seine Zeit. Jetzt ist der Knauf in der Übergangsphase.
21 Antworten
Ich vermisse ihn nicht. Hab den Arm wohl n bisschen weiter hinten liegen. 😉
Kann man mit dem kleinen Schiebeschalter dann überhaupt noch selber hoch und runterschalten?
Bzw. einen manuellen Modi gibts aber schon noch, oder?
Laut anderen Kommentaren gibt es keine manuelle Gasse. Eigene Schaltbefehle können nur über die Schaltwippen gegeben werden. Manueller Modus wird wohl aktiviert bei Getriebe im S Modus und betätigung einer Schaltwippe.
Vorsicht mit solchen Aussagen hier... Du bekommst dann ganz schnell gesagt "omg! unfassbar, das Auto ist ja unfahrbar" und "wenn man selbst schalten will kauft man sich kein Automatik" etc. 😉
Ja, sind schon immer ganz lustig die Diskussionen hier. 😉
Ich find's cool, brauche aber wirklich fast nie manuell schalten. So sind Anforderungen und Geschmäcker eben verschieden.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 25. August 2020 um 05:26:15 Uhr:
und "wenn man selbst schalten will kauft man sich kein Automatik" etc. 😉
Ich bin einer, der gerne selber den Schaltpunkt bestimmt.
Aber dann nicht mit Kupplung und H-Schaltung schalten will.
So wie es bisher war, war es perfekt.
Du stellst auf manuelles Schalten und tippst dann eine Wippe an, oder eben den Ganghebel in der Mitte.
Kommt noch dazu, dass der Ganghebel auch praktisch als Handauflage war.
Zitat:
@stjanss schrieb am 25. August 2020 um 11:00:00 Uhr:
So sind Anforderungen und Geschmäcker eben verschieden.
Genau. Die sind verschieden.
Mit dem wegmachen vom Ganghebel in der Mitte, nehmen sie dir eine Option, die echt gut war.
Leider eine deutliche Verschlechterung, was da gemacht wird.
Vollkommen unnötig.
Ja die Geschmäcker und das nutzungsverhalten sind verschieden, klar. Aber da braucht man nicht so sinnlose Sprüche bringen.
Und eben, es gibt Momente wo ich einfach gerne selbst schalte, genauso lasse ich aber auch gerne automatisch schalten. Aussagen wie, wenn man manuell schalten will kauft man sich keine Automatik sind Schwachsinn.
Alleine der Vorteil im Stop and go z.b. ständiges kuppeln, darauf hab ich einfach kein Bock mehr.
Mein Manko an der fehlenden manuellen Gasse ist, dass ich oft wenn ich in D unterwegs bin und in eine Situation komme, wo ich schon weiß, dass er unnötiger weise schalten wird, den Hebel in die M-Gasse schiebe und dann behält er den aktuellen Gang einfach bei.
Mit der tollen neuen Funktion, müsste ich erstmal auf S schalten wodurch er ja direkt schon 1-3 Gänge runterschaltet was ich ja gerade vermeiden will. Völliger mist einfach nur.
Das ganze hat leider nur Nachteile gegenüber der Vorversion.
Verstehe nicht, warum man das macht.
Soll das cool aussehen, wenn kein Ganghebel mehr vorhanden ist?
Warum? Weil es in der Produktion wieder ein paar Cent spart. Das zieht sich doch schon nicht mehr nur wie ein roter Faden, sondern eher wie ein Betonpfeiler durch den 8Y. 🙂
Also ich finde der fehlende Hebel sieht deutlich moderner und frischer aus. Fand Mercedes hat das mit dem Schalthebel hinter dem Lenkrad schon immer besser gelöst. Sieht einfach cleaner aus.
finde es optisch beim 8Y auch ganz schick muss ich sagen, gefällt mir besser als viele andere Schaltknubbel auch bei Audi.... aber bringt halt auch nix, wenn grundlegende Funktionen verloren gehen nur weil es schnieke aussieht 😉
„Ganz früher, so im Jahr 2020, da haben die damals solche Schaltknubbel verbaut“. So oder so ähnlich werden wir bald mal unseren Kindern das erzählen. Wir sind nun mal auf dem Weg dorthin, wo das Auto alles selbst macht. Und da wird es weder einen Knauf noch einen Knubbel geben. Oder diskutiert ihr auch heute noch drüber, als unsere Großväter den Blinker als Tafel nach draußen gehangen haben ? Alles hat und hatte seine Zeit. Jetzt ist der Knauf in der Übergangsphase.
In den USA ist der Hebel hinter dem Lenkrad ja auch in vielen Autos Standard. Wird also keine große Kostenfrage sein.
Ja, bald hat sich das Thema sowieso erledigt. Fehlende Schaltübergänge wären für mich auch ein maßgeblicher Grund für ein E-Auto 😉.