Ganghaken bei Kaltem Motor

Audi A6 C5/4B

Moin zusammen,
hoffe jemand kennt meine problematig oder kann mir sagen das es einfach normal ist.

Habe meinen Dicken ja erst seit 1 Monat, was mir aber jedes mal komisch vor kommt ist das wenn der motor Kalt ist und ich fahre los das dann der 2. Gang leicht kakt beim Schalten.
Sobald er aber fast schon Normaltemperatur hat ist alles okay, nicht das es jetzt extrem schlimm wäre aber vllt hat er ja was oder es ist einfach ne normo krankheit.

Noch die Daten:
A6 2,5 TDI
Bj. 11.04
Schaltgetriebe

Gruüße....

17 Antworten

Habe mich Anfangs auch gewundert das ich bei meinem 6_Gang den 2. Gang schlecht reinbekommen habe manchmal nur mit kratzen.
Habe dann festgestellt, das ich es mir angewöhnt hatte, das Kupplungspedal nicht mehr voll durchzutreten, weil an meinem Vorgängerauto C4 mit 285.000 die Kupplung recht am Ende war.

Nun trete ich die Kupplung wieder voll durch und es geht besser ! 😁

Allerdings geht der 2. Gang morgens bei niedriger Drehzahl immer noch etwas hakelig rein.
Das soll aber schon so sein seit dem Audi die 6 Gang Schalter hat, ich meine zuerst im Audi S2.

Hallo,
ich denke es muss nicht unbedingt ein 6 gang schalter sein,
hab einen mit 5 gang und der zweite hakelt auch bei den kalten Temperaturen,
aber nur bei niedriger Drehzahl, nach paar kilometern ist die Welt wieder i.O.
Was den Ölwechsel betrifft, weiß nicht ob es was bringt, denn bei den Meisten hier
hakt nur der zweite Gang und nicht alle gleich schwer.
Aber nach einem gewissen Alter würde es trotzdem nicht schaden.

Gruß
waf

Morgäääähn,

ich fahre nun meinen dritten Audi, davor 2 mal Opel. Gesamtfahrleitung mit diesen Fahrzeugen 'ne knappe halbe Million km.
Bai ALLEN (waren alles Schaltgetriebe) ließ sich im kalten Zustand der zweite Gang schlechter einlegen als alle anderen Gänge. Kaputtgegangen ist dabei nie ein Getriebe, auch keine Kupplung. Ölwechsel gab es auch nie.

Daher mache ich mir auch bei meinem jetzigen 6-Gang-Getriebe darüber keine Gedanken.

Ölwechsel beim Schaltgetriebe? Wo sind wir denn hingekommen?
So ein Schaltgetriebe muß auch nach 200.000km OHNE Ölwechsel funktionieren, früher war es ja auch nicht anders!
Natürlich nicht, wenn ich jede Woche einmal versuche, alle Gänge ohne Kupplungsbetätigung reinzuhauen. Dann dürfte auch beim besten Getriebe früher Schluß sein 😁.
MEINE Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen