gang hebel

Mercedes C-Klasse W205

hallo
fahre seit ende februar einen benz automatik ,vorher nur opel manuellen gang schalter,
und komme damit seeehr schwer zu recht.
am lenkrad ganghebel vorwärts nach unten und rückwärts nach oben-verwechsle das immer.
kann mann das ändern ,so das vorwärts nach oben der hebel geschoben wird und rückwärts
nach unten gedrückt wird.
also gerade umgekehrt.
wäre das machbar?

Beste Antwort im Thema

Seit Februar und immer noch Probleme? Das ist blöd!
Dennoch würde ich eine Änderung, von der ich nicht glaube, dass sie möglich ist, die Finger lassen.
Du wirst dich schon daran gewöhnen. Nur Geduld!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@Green-Hell schrieb am 22. Juni 2019 um 21:17:23 Uhr:


Ihr macht mir Angst..... !!

Mir auch ....

Für mich geht das auch falsch rum. Hoch = rückwärts ist mMn falsch umgesetzt.

Zitat:

@Green-Hell schrieb am 22. Juni 2019 um 21:17:23 Uhr:


Ihr macht mir Angst..... !!

Wahrscheinlich fahren viele wie du stets gechillt. Ich muss mich leider oft beeilen und da können solche Fehler passieren.

Es nervt nur, dass es son teures Auto ist, bei meinem Honda hät ichs verstanden. Aber wie hier alle sagen, es ist "nur eine C Klasse"

Ist jetzt aber auch kein MB spezifisches Merkmal. Ist bei anderen auch so. Das macht auch keine Probleme. Ich hätte eher gern wieder ein Wahlhebel in der Mittelkonsole. Ist für mich stimmiger. Aber was soll‘s ist halt so.

Was das Ganze mit teuer zu tun hat, muss mir dann noch einer erklären!?

Man(n) oh Man(n) über was reden wir hier,warum habt ihr euch überhaupt ein Benz gekauft warum seit ihr nicht bei euren so geilen Autos mit Handschaltung geblieben,und so ein Mist wie..Teuer und so was, was soll das ,und was meinst du ist nur eine C-Klasse bist du auf Droge oder was ist mit dir

Ähnliche Themen

Rückwärtsgang hoch ist m. E. die richtige Position. Auch historisch gesehen, schon früher in den 40er bis 60er Jahren mit den Lenkstockschaltungen lag der Rückwärtsgang oben neben dem Ersten.

Hallo
Bei meinem ist es dann auch noch als zusätzliche Sicherheit wenn ich nicht auf P über den Hebel gehe, sondern sofort den Knopf für Aus drücke. Das in diesem Fall auch P eingelegt sowie die Feststellbremse angezogen wird.

Zitat:

@wzl schrieb am 22. Juni 2019 um 21:25:39 Uhr:



Zitat:

@Jura.C400 schrieb am 22. Juni 2019 um 20:26:14 Uhr:


Ist es bei euch auch, dass es nicht ausnahmslos auf P geht, wenn ihr auf P drückt? Man muss minimal fest drücken, ansonsten passiert es bei mir, dass er auf P nicht geht.

Kann in seltenen Fällen fatal ausgehen. Habe mir angewöhnt, immer auf die Anzeige zu schauen, bevor ich losfahre oder aussteigen will.

Bei mir auch so. Nervt mich auch n bisschen... knatschiger Schalter, gibt irgendwie so ne Art zwei Druckpunkte wie bei einer Kamera 🙁

Das ist wohl neu im Mopf? Bei mir geht der Gang auf "N", wenn ich Motor ausmache

Das war glaube ich mal zu Urzeiten im 205er so. Mit den letzten Getriebeupdates wurde das aber geändert.

Urzeiten? Meiner ist vom Oktober 2015.

Kann ich dieses Update kostenlos machen lassen? Hab nämlich nur die Garantie MB100

Zitat:

@Jura.C400 schrieb am 22. Juni 2019 um 22:53:01 Uhr:


Urzeiten? Meiner ist vom Oktober 2015.

Kann ich dieses Update kostenlos machen lassen? Hab nämlich nur die Garantie MB100

4 Jahre sind heute in der Automobilbranche schon ne Ewigkeit. Zurück zum Thema, kommt aber hin. Ich denke wie du bereits erfahren hast, ist bei MB wie auch bei anderen Hersteller nichts kostenlos. Evtl. auf Kulanz falls du Probleme mit dem Getriebe (komisches Schaltverhalten etc.) geltend machst. Softwareupdates werden glaube ich nicht von der MB100 erfasst. Einfach mal beim Freundlichen anklingen.

Zitat:

@Jura.C400 schrieb am 22. Juni 2019 um 22:33:11 Uhr:


Das ist wohl neu im Mopf? Bei mir geht der Gang auf "N", wenn ich Motor ausmache

Aber wenn du die Tür aufmachst geht er auf P

Zitat:

@Bisey schrieb am 22. Juni 2019 um 21:50:04 Uhr:


Ist jetzt aber auch kein MB spezifisches Merkmal. Ist bei anderen auch so. Das macht auch keine Probleme. Ich hätte eher gern wieder ein Wahlhebel in der Mittelkonsole. Ist für mich stimmiger. Aber was soll‘s ist halt so.

Was das Ganze mit teuer zu tun hat, muss mir dann noch einer erklären!?

Aber auch beim Wählhebel in der Mittelkonsole gibt es 2 "Systeme". Bei der Brot-und-Butter-Fraktion ist Druck in Fahrtrichtung i. d. R. der Vorwärtsgang, bei den eher sportlichen (BMW und IMO auch Porsche) ist es genau umgekehrt, auch was das manuelle Schalten angeht: In Fahrtrichtung, also nach vorn, wird runtergeschaltet, nach hinten eine Stufe hochgeschaltet.

Zitat:

@Ejtsch-Pi schrieb am 23. Juni 2019 um 18:25:33 Uhr:



Zitat:

@Bisey schrieb am 22. Juni 2019 um 21:50:04 Uhr:


Ist jetzt aber auch kein MB spezifisches Merkmal. Ist bei anderen auch so. Das macht auch keine Probleme. Ich hätte eher gern wieder ein Wahlhebel in der Mittelkonsole. Ist für mich stimmiger. Aber was soll‘s ist halt so.

Was das Ganze mit teuer zu tun hat, muss mir dann noch einer erklären!?

Aber auch beim Wählhebel in der Mittelkonsole gibt es 2 "Systeme". Bei der Brot-und-Butter-Fraktion ist Druck in Fahrtrichtung i. d. R. der Vorwärtsgang, bei den eher sportlichen (BMW und IMO auch Porsche) ist es genau umgekehrt, auch was das manuelle Schalten angeht: In Fahrtrichtung, also nach vorn, wird runtergeschaltet, nach hinten eine Stufe hochgeschaltet.

Du hast mich falsch verstanden. Die Richtung ist für mich stimmig und nicht das Thema. Hab da wenig Probleme mich an diverse Marken anzupassen bzw. noch nie anpassen müssen. Waren eigentlich alles gleich. Ich find halt den Wahlhebel am Lenkrad nicht so dolle. Bei BMW z.B. liegt der Arm bequem auf der Mittelkonsole und mit der Hand kannst gemütlich den Wahlhebel bedienen. Bei MB musst mit dem Lenkstockhebel rumhantieren. Ist aber auch nicht das Ding, es ist halt wie‘s ist.

Hast schon recht, auch wenn das von der Raumökonomie eher nachteilg ist. Wenn das dann nicht so ein klobiges Ding wie bei Audi wird, finde ich das rein optisch und ergonomisch auch besser.

Sollte dann aber auch so ein Shift by Wire sein wie bei BMW und nicht so ein Kulissenratscher wie bei den meisten anderen.

Ist doch praktisch!
Der Weg der rechten Hand von der 2-Uhr-Stellung am Lenkrad zum MB-Wählhebel ist kürzer als nach unten zur Mittelkonsole.
Und positiver Nebeneffekt ist freie Fläche auf der Mittelkonsole.

Deine Antwort
Ähnliche Themen