gang hebel

Mercedes C-Klasse W205

hallo
fahre seit ende februar einen benz automatik ,vorher nur opel manuellen gang schalter,
und komme damit seeehr schwer zu recht.
am lenkrad ganghebel vorwärts nach unten und rückwärts nach oben-verwechsle das immer.
kann mann das ändern ,so das vorwärts nach oben der hebel geschoben wird und rückwärts
nach unten gedrückt wird.
also gerade umgekehrt.
wäre das machbar?

Beste Antwort im Thema

Seit Februar und immer noch Probleme? Das ist blöd!
Dennoch würde ich eine Änderung, von der ich nicht glaube, dass sie möglich ist, die Finger lassen.
Du wirst dich schon daran gewöhnen. Nur Geduld!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@Jura.C400 schrieb am 22. Juni 2019 um 20:49:26 Uhr:


Ja, das ist klar. Das macht er bei mir auch, aber schlimm wird es, wenn du auf P drückst, es aktiviert P nicht, du lässt die Bremse los, machst noch was am Handy und das Auto rollt ...

Man sollte auch lieber erst die Feststellbremse betätigen und dann auf P drücken. Ist gesünder für dein Getriebe.

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 23. Juni 2019 um 19:23:25 Uhr:


Ist doch praktisch!
Der Weg der rechten Hand von der 2-Uhr-Stellung am Lenkrad zum MB-Wählhebel ist kürzer als nach unten zur Mittelkonsole.
Und positiver Nebeneffekt ist freie Fläche auf der Mittelkonsole.

Das ist Geschmackssache bzw. die Gewohnheit vom Schalter. Ich habe beim Ausparken oder Einparken etc. selten die rechte Hand am Lenkrad. Öfter komme ich nicht in Versuchung nach dem Wahlhebel zu greifen. Und aufgrund der Beschaffenheit der Mittelkonsole habe ich da auch nix liegen. Das zusätzlich Fach ist okay, aber ich hätte darauf verzichten können. Aber rein vom Anblick und Design, gebe ich dir Recht sieht es ohne Hebel aufgeräumter und besser aus.

So hat halt jeder eine Sicht auf die Dinge, als Hersteller kannst es halt nicht jedem Recht machen. So hab ich mich auch an den Hebel am Lenkrad gewöhnt.

Zitat:

@Sulo69 schrieb am 23. Juni 2019 um 19:25:57 Uhr:



Zitat:

@Jura.C400 schrieb am 22. Juni 2019 um 20:49:26 Uhr:


Ja, das ist klar. Das macht er bei mir auch, aber schlimm wird es, wenn du auf P drückst, es aktiviert P nicht, du lässt die Bremse los, machst noch was am Handy und das Auto rollt ...

Man sollte auch lieber erst die Feststellbremse betätigen und dann auf P drücken. Ist gesünder für dein Getriebe.

Das geht doch automatisch, wenn man die Tür öffnet. In der Zwischenzeit kann nur etwas passieren. Für mich passt es schon

Zitat:

@Jura.C400 schrieb am 23. Juni 2019 um 19:35:38 Uhr:



Zitat:

@Sulo69 schrieb am 23. Juni 2019 um 19:25:57 Uhr:


Man sollte auch lieber erst die Feststellbremse betätigen und dann auf P drücken. Ist gesünder für dein Getriebe.

Das geht doch automatisch, wenn man die Tür öffnet. In der Zwischenzeit kann nur etwas passieren. Für mich passt es schon

Wenn ich einfach nur die Tür öffne und aussteige, merke ich beim nächsten mal, wie das Getriebe knackt wenn ich D einlege. Ich habe das gefühl, wenn man einfach aussteigt, geht die ganze Last auf das Getriebe. Daher mache ich es altmodisch, Feststellbremse rein, Fuß von Bremse und Gang in P 🙂

Ähnliche Themen

Ok, danke für den erfahrenen Tipp! Mal gucken, ob ich mich umgewöhnen kann :-)

Habe gehört, bei der C-Klasse knackt es sowieso immer. Oder ist es spürbar stärker/lauter?

Zitat:

@Jura.C400 schrieb am 23. Juni 2019 um 21:02:40 Uhr:


Ok, danke für den erfahrenen Tipp! Mal gucken, ob ich mich umgewöhnen kann :-)

Habe gehört, bei der C-Klasse knackt es sowieso immer. Oder ist es spürbar stärker/lauter?

Es ist spürbar stärker und es ruckt richtig. Mach es mal an einer ganz leichten Steigung. Leg den Gang in P ein und lass dein Fuß von der Bremse. Leg den Gang nach ein paar Sekunden ein und du wirst es selber hören. Als ich es meinem Freund in seinem Auto auch gezeigt hatte, kam direkt die Frage was hast du mit meinem Auto gemacht 😁

Zitat:

@Sulo69 schrieb am 23. Juni 2019 um 21:10:29 Uhr:



Zitat:

@Jura.C400 schrieb am 23. Juni 2019 um 21:02:40 Uhr:


Ok, danke für den erfahrenen Tipp! Mal gucken, ob ich mich umgewöhnen kann :-)

Habe gehört, bei der C-Klasse knackt es sowieso immer. Oder ist es spürbar stärker/lauter?

Es ist spürbar stärker und es ruckt richtig. Mach es mal an einer ganz leichten Steigung. Leg den Gang in P ein und lass dein Fuß von der Bremse. Leg den Gang nach ein paar Sekunden ein und du wirst es selber hören. Als ich es meinem Freund in seinem Auto auch gezeigt hatte, kam direkt die Frage was hast du mit meinem Auto gemacht 😁

Das knacken von P auf D ist normal. Das was ich meine kommt nur vor, wenn die ganze Last auf das Getriebe geht. Dann ruckt und knackt es wenn man von P auf D wechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen