Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Gang der 8g-.Automatik bei VMAX

Gang der 8g-.Automatik bei VMAX

BMW 5er F10
Themenstarteram 6. Juni 2011 um 7:54

Hallo!

Nach einem erlebnisreichen Samstag, es war bei uns M Driver Day, bin ich um eine Info reicher, die ich so noch nicht kannte.

Der nette Mensch von der M GmbH referierte kurz über Handschaltung, DKG und 8g-Automatik. Wobei er hier klar darlegte, dass die neuen Automatiken nicht nur weniger verbrauchen als die Handschalter, es könnte auch kein Mensch so schnell schalten, wie z.B. das DKG aus dem M3. Nach einer Probefahrt mit dem M3 und dem 1er M Coupe (6g-Handschaltung) glaubt man das sofort.

Zurück zum Thread-Titel. Der gleiche Mensch teilte ebenfalls mit, dass alle Dieselfahrzeuge mit der 8g-Automatik die VMAX im 7. Gang erreichen würden, da der 8. Gang ein spritsparender und lang übersetzter Schongang wäre. Bei den Benzinern wäre es anders, hier wären der 7. und der 8. Gang lang übersetzt, die VMAX liegt im 6. Gang an.

Hmm, bis dato dachte ich immer, mein 550i würde das im 7. Gang schaffen. Er brachte noch die nette Anekdote, dass er auf Autobahnfahrten das oft schön beobachten könnte. Da fährt z.B. ein 550i, meint schnell unterwegs zu sein und dennoch heizt er an ihm vorbei. Wieso? Die Automatik hängt bei dem ersten BMW im 8. Gang oder bei Sportstellung im 7. Gang, er hingegen hat den 6. Gang manuell festgelegt und ist schneller.

War für mich eine komplett neue Info, die ich jetzt einfach mal so als korrekt dahin stelle. Der Typ (ist bei BMW unter anderem für die Fahrertrainings für normale und M-Fahrzeuge zuständig) sollte es eigentlich wissen.

CU Oliver

Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Noris123

Zitat:

Original geschrieben von Schupser

ich fahre den F10 525d Sportautomatik. Meine Erfahrung damit: im Sportmodus erreiche ich 240km/h (Tacho), die Automatik behaart im 7. Gang. Wenn ich dann manuell in den 8. Gang hochschalte erreiche ich dann die 250 km/h.

Dann habe ich gesehen, dass im Sportmodus eine Mindestgeschwindigkeit notwendig ist, damit der Wagen den manuell gewählten 8. Gang "behält". Ich glaube, wenn ich so. 210-220 km/h im Sportmodus fahre und manuell in den 8. Gang schalte, dann nach kurzer Zeit schaltet er zurück in den 7. Gang, ohne dass ich irgendwie mehr gas gebe.

Der 520d ist im Unterschied zu allen anderen Motoren so kurz übersetzt dass er die Vmax nur im 8.Gang erreicht. Die Hinterachsübersetzung (die Getriebeübersetzungen sind für sämtliche Motoren gleich, mit Sportautomatik hat das nichts zu tun) ist damit auf bestmögliche Beschleunigung im unteren Geschwindigkeitsbereich ausgelegt (100km/h im 4.Gang für gute 0-100km/h Werte).

Für die mögliche Vmax ergeben sich damit ungünstige Verhältnisse. Der 7. Gang ist deutlich zu kurz (bei Höchstleistung (4000U/min) = 193km/h, bei 4400U/min = 212km/h) und der 8.Gang eigentlich zu lang (Vmax=220km/h bei 3630U/min).

Das Auto wird also mangels Leistung unter ungünstigen Bedingungen seine angegebene Höchstgeschwindigkeit gar nicht erreichen, andererseits unter sehr günstigen Verhältnissen (Rückenwind plus Gefälle) ohne weiteres (echte!) 240km/h schaffen.

Wenn also jemand mal 250km/h am Tacho abgelesen hat kann man ihm das schon glauben, aber man kann auch sicher sein dass da der Wind und ein Gefälle (wird oft gar nicht wahrgenommen) kräftig mitgeholfen haben.:p

Ich habe geschrieben, dass ich einen 525dA fahre und keinen 520dA. Daher sind 250km/h (Tacho) ohne Rückenwind und Gefälle drin.

Alle anderen Eindrücke waren auch auf meinen Motor bezogen und nicht auf den 520dA.

Gruß,

Piotr

Zitat:

Original geschrieben von pjk73

Ich habe geschrieben, dass ich einen 525dA fahre und keinen 520dA. Daher sind 250km/h (Tacho) ohne Rückenwind und Gefälle drin.

Alle anderen Eindrücke waren auch auf meinen Motor bezogen und nicht auf den 520dA.

Stimmt, sorry, hab ich überlesen.:mad: Aber wenn Du mal gemütlich und mit Halbgas mit 230km/h unterwegs bist und von einem 520dA überholt wirst dann weißt Du jetzt dass gerade starker Rückenwind herrscht.:D

 

Zitat:

Original geschrieben von Noris123

Zitat:

Original geschrieben von pjk73

Ich habe geschrieben, dass ich einen 525dA fahre und keinen 520dA. Daher sind 250km/h (Tacho) ohne Rückenwind und Gefälle drin.

Alle anderen Eindrücke waren auch auf meinen Motor bezogen und nicht auf den 520dA.

Stimmt, sorry, hab ich überlesen.:mad: Aber wenn Du mal gemütlich und mit Halbgas mit 230km/h unterwegs bist und von einem 520dA überholt wirst dann weißt Du jetzt dass gerade starker Rückenwind herrscht.:D

Klar, weiß Bescheid :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen