Galerie- Community,eure Fahrzeuge sollen hier zu sehen sein

Toyota

Hallo,

ich richte den Thread mal ein um ein wenig die Distanz und Anonymität abzubauen....Bilder eurer Fahrzeuge/Umbauten/ von euch selbst und alle Infos die ihr gerne preisgeben wollt,sollten dann in diesen Thread gepostet werden....verbunden mit einer Umfrage welcher Marke euer Fahrzeug ist.

viel Spass

mfg Andy

MT-Moderation

401 Antworten

Glückwunsch Sascha, der Wagen sieht wirklich schnieke aus! Da könnte man glatt zum Golffreak werden - wenn nur die 2 Montagsgölfe nicht gewesen wären.. Aber ich dachte auch, du nimmst nen TSI?

Driver: Laß dir vom Insider sagen: Den 105PS-TDI knackst du NICHT. Wirklich nicht. Der Motor geht wie die sprichwörtliche Sau, GERADE untenrum. 0-85 schaltest du auch mit dem Diesel nur einmal (nein, ich sag nicht, daß ich im Zweiten fast bis 120 komme..) und er bläst das Auto an wie der Teufel. Meine Leistungsdaten (ich hatte den Motor im viel schwereren Golf IV Variant!) Tacho-Vmax 210, bis 200 satter Durchzug, 0-100 in unter 10 sec. handgestoppt. In der Stadt war ich der Schnellste an jeder Ampel..
Dafür klingt der Motor schlimmer als Nähmaschine, Bohrhammer und kaputte Waschmaschine mit einem Eimer Schrauben drin zusammen..

Zitat:

Die Celia daneben sind aber auch mal krass aus.

Also die Basis ist ja Ok, aber ich versteh nicht, wie man den schönen Scheinwerfern diese Blenden antun kann. Und die Sticker/Decals wären mir zu aufdringlich. Ohne die Sachen wäre sie schön dezent, "fast" wie meine 😁 😁

Zitat:

Driver: Laß dir vom Insider sagen: Den 105PS-TDI knackst du NICHT. Wirklich nicht. Der Motor geht wie die sprichwörtliche Sau, GERADE untenrum. 0-85 schaltest du auch mit dem Diesel nur einmal (nein, ich sag nicht, daß ich im Zweiten fast bis 120 komme..) und er bläst das Auto an wie der Teufel.

Sorry Steve, aber wirklich schnell vom Fleck kommen die Teile nicht. Der 1,9er ist einfach ein Vernunftmotor und kein richtiges "Spassgefährt". Wenn du wirklich meinst, dass der Motor einen solchen Durchzug hat, will ich lieber nicht wissen, was du als "schwach" bezeichnest 😁

Im übrigen sind die Serienangaben für den 1,9er TDI und den Starlet identisch, sodass der 1,9er nur nen deutlichen Vorsprung erreicht, wenn der Starlet echt schon seinem Alter Tribut zollt (Ok, Vmax ist geringer) 😉

Zitat:

0-100 in unter 10 sec. handgestoppt.

Da schaff ich auch 6 seks, wenn ich richtig stoppe 😁

@Passat

Glückwunsch zum neuen Wagen und all Zeit gute und pannenfreie Fahrt 🙂 Wirst sicher Spass haben mit dem Wagen bzw. er wird deinen Ansprüchen sicherlich ausreichen, sonst hättest dir sicher nen TSI geholt. Optik ist ja ganz Ok fürn Gölfchen 😛

PS: Hast ja nie von deinem "Nachbarn" erzählt 😁

Hi Steve,

vorsicht, den Diesel-Schub spürst du in erster Linie subjektiv, objektiv ist der Wagen gar nicht so schnell.

@Speed:
Laut Katalog soll der Starlet 10,3sec auf 100 brauchen, die Autobild hat ihn mit 12,2sec getestet und das hört sich auch realistisch an.
Hab ich aber noch nie getestet, der Antriebsstrang ist jetzt schon ausgenudelt wie sau. 🙄

mfg

Nee, die PD-1.9er gehen schon. Ich hatte ja den Vergleich zu VEP und PD in eigenen Autos.
Natürlich ist der Schub sehr subjektiv, ab 3500 geht nicht mehr viel los. Man muß geschickt fahren und am Ende bleiben 105 PS halt 105 PS.
Da muß ich an das gestrige Erlebnis denken, wie ein Österreicher mit seinem 2.0 TDI-Passat (140 PS) bei uns in der Stadt wilde Sau gespielt hat und planlos hin und her fuhr... Im Spurt zog die Karre wirklich gut ab! Aber dann kam die Landstraße und keine 5 Sekunden später hat der liebe Österreicher bitterlich geweint 😁

Zitat:

der Antriebsstrang ist jetzt schon ausgenudelt wie sau. 🙄

Na gut, wenn das Auto 250Tkm+ runterhat, geht auch schon hier und da was flöten und man muß es ja nicht übertreiben. Aber erstaunlicherweise hatte ich bei meinen Autos keinen Leistungsverlust, wenn sie älter wurden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Hi Steve,

vorsicht, den Diesel-Schub spürst du in erster Linie subjektiv, objektiv ist der Wagen gar nicht so schnell.

@Speed:
Laut Katalog soll der Starlet 10,3sec auf 100 brauchen, die Autobild hat ihn mit 12,2sec getestet und das hört sich auch realistisch an.
Hab ich aber noch nie getestet, der Antriebsstrang ist jetzt schon ausgenudelt wie sau. 🙄

mfg

1,9TDI 105 PS DSG

Erhältlich für folgende
Modellvarianten: Golf Trendline, Golf Comfortline, Golf GT Sport
Sondermodelle: Golf "United"

Motor, Getriebe, Elektrik
Motor - Bauart 4-Zylinder-Dieselmotor
Hubraum, Liter / cm³ 1,9 / 1896
Max. Leistung, kW (PS) bei 1/min 77 (105) / 4000
Max. Drehmoment, Nm bei 1/min 250 / 1900
Emissionsklasse Euro 4 7)
Getriebe 6-Gang-Schaltgetriebe
Generator, A / Batterie A (Ah) 140 / 330 (61)

Gewichte, kg
Leergewicht, 2-türig 1) 1251
Zul. Gesamtgewicht 1890
Zuladung 639
Zul. Achslast vorn / hinten 1060 / 880
Zul. Anhängelasten 2)
gebremst bei 12% / 8% 1400 / 1700
ungebremst 660
zul. Stützlast / zul. Dachlast 75 / 75

Höchstgeschwindigkeit, km/h
mit Schaltgetriebe 187
mit Automatikgetriebe / DSG ./.

Beschleunigung
von 0-80/0-100 km/h, s
mit Schaltgetriebe 7,5 / 11,1
mit Automatikgetriebe / DSG ./.

Kraftstoffverbrauch, l/100 km 3)
CO2-Emission, g/km
Kraftstoffart Diesel, mind. 51 CZ nach DIN EN 590 6)
innerorts 6,9
außerorts 4,8
kombiniert 5,5
CO2-Emission kombiniert 145

Typklassen
Kraftfahrzeughaftpflicht 18
Vollkasko / Teilkasko 18 / 21

Abmessungen

Außen
Länge, mm 4204
Breite, mm 1759
Höhe, mm 1) 1513
Radstand, mm 1) 2578
Spurweite vorn / hinten, mm 1) 1540 / 1518
Bodenfreiheit, mm 10) 89
Überhangwinkel vorn / hinten in Grad 10) 13,9 / 14,2
Rampenwinkel in Grad 10) 9,4
Rädergröße 6 J x 15 bei Trendline
6 1/2 J x 15 bei Comfortline
6 1/2 J x 16 bei "United"
7 J x 17 bei GT Sport
Reifengröße 195/65 R 15 bei Trendline und Comfortline
205/55 R 16 bei "United"
225/45 R 17 bei GT Sport
Wendekreis, m ca. 10,9
Kraftstoffbehältervolumen, l ca. 55

Innen
Einstieg vorn, 2-türig, Breite / Höhe, mm 1) 1071 / 1315
Einstieg vorn, 4-türig, Breite / Höhe, mm 1) 873 / 1315
Einstieg hinten, Breite / Höhe, mm 1) 816 / 1344
Effektiver Kopfraum vorn, mm 987 (965 bei Schiebe-/Ausstell-Glasdach)
Effektiver Kopfraum hinten, mm 979 (978 bei Schiebe-/Ausstell-Glasdach)
Innenraumbreite vorn / hinten, 2-türig, mm 1448 / 1479
Innenraumbreite vorn / hinten, 4-türig, mm 1446 / 1437

Gepäckraum
Länge, Sitzbank aufgestellt / umgeklappt, mm 9) 828 / 1581
Größte Breite, mm 1044
Breite zwischen den Radkästen, mm 1006
Höhe, mm 556
Ladehöhe bis Himmel, mm 927
Gepäckraumvolumen, l 9) 350 / 1305

Garagenmaße
Länge mit Anhängevorrichtung, mm 4304
Höhe geöffnete Frontklappe / Boden, mm 1) 1764
Höhe geöffnete Heckklappe / Boden, mm 1) 2055
Breite geöffnete Türen vorn 2-türig, mm 4050
Breite geöffnete Türen vorn / hinten 4-türig, mm 3630 / 3404
Fahrzeugmitte / Außenspiegel links / rechts, mm 1005 / 998

Zitat:

Original geschrieben von Speed4Me



Zitat:

0-100 in unter 10 sec. handgestoppt.

@Passat

Glückwunsch zum neuen Wagen und all Zeit gute und pannenfreie Fahrt 🙂 Wirst sicher Spass haben mit dem Wagen bzw. er wird deinen Ansprüchen sicherlich ausreichen, sonst hättest dir sicher nen TSI geholt. Optik ist ja ganz Ok fürn Gölfchen 😛

PS: Hast ja nie von deinem "Nachbarn" erzählt 😁

naja, ich bin hier in Krefeld nur zu Besuch, das ist demnach nicht mein Nachbar. Wobei das ein russisches Immigrantenpäarchen ist, welches den Toyota besitzt, die haben noch einen Zweiten, um genauer zu sein das Vorgängermodell mit den Glubbschaugen, auch gepimpt. Ich kenn die aber nicht, mir sind die 2 Wägen schon beim letzten Besuch aufgefallen.

In meiner Nachbarschaft gibt es mehr "patriotische" Wägen, um es mal zu benennen:

- Audi: A3 TDI, A4 DTM
- BMW: 318i, 323i
- Chrysler: 300M
- Honda: 2000
- Mercedes: A180 CDI
- Opel: Corsa B
- Volkswagen: Touran, Golf GT Sport, Passat, Passat Variant, T3, T5
- Volvo: 265DL

nur so die angrenzenden 😁

Zitat:

Volkswagen: Touran, Golf GT Sport, Passat, Passat Variant, T3, T5

Ok, damit ist auch offensichtlich, welcher Fuhrpark zu euch gehört. 😁

PS: Den T5 mag ich übrigens sehr. 🙂

mfg

@Sascha:

Ich durfte den Golf ja gestern live sehen. 🙂
Für einen Golf wirklich ganz ansehnlich. 😁

Gruß

Christian

Jetzt bin aber mal gespannt zu hören, wie der Christian wirklich so drauf ist. 😁

Wahrscheinlich hat der Golf jetzt ein paar Kratzer und Beulen. 😛

mfg

Ich kann bestätigen, dass der Golf trotz Yarissols Anwesenheit keinerlei physische Spuren davongetragen hat. 😉

Vielleicht war es ja Sabotage unterm Blech. Bremsleitung zerschnitten. 😉

Erzähl mal von der Begegnung zwischen Christian und Sascha.

mfg

Ich habe sie sich 20 Meter voneinander entfernt aufstellen und Schritt für Schritt aufeinander zugehen lassen. Erst sah alles ganz gut aus und ich begann Hoffnung zu schöpfen.

Aber als sie schließlich in Nahkampfreichweite waren, rissen sie sich die zivile Tarnkleidung vom Leib, und es kamen ihre markentypischen Kampfanzüge zum Vorschein. Der von Passat war aus feinstem Tuch, aber schon etwas abgenutzt, während der von Yarissol zwar tadellos aussah, aber nur mit kurzen Ärmeln ausgestattet war.

Sie stürzten dann mit irrem Blick unter Ausstoßen von Flüchen, die ich mein Lebtag noch nicht gehört hatte, aufeinander zu, gingen sich an die Gurgel, und wälzten sich auf dem Pflaster im Hof des Toyota-Center Essen.

Währenddessen gelang es mir, den Kombattanten unbemerkt ihre Fahrzeugschlüssel zu entwenden und ausgiebige Probefahrten zu machen.

Als ich wiederkam, lagen sie blutüberströmt, aber glücklich, am Boden. Ich wischte alle noch vorhandenen rudimentären Bw-Sanitäts-Kenntnisse beiseite und arbeitete großzügig mit Hautdesinfektionsmittel, wobei ich mich an den Schmerzensschreien weidete. (Während ich äußerlich jedoch Mitgefühl heuchelte.)

Anschließend sind wir in Essen Essen gegangen.

😉

(Heißt: Das Treffen verlief sachlich und problemlos, und das Essen war lecker. 🙂)

😁😁

So in etwa hab ich mir das auch vorgestellt.

mfg 😉

ja ne, war schon in Ordnung. Christian ist in "zivil" ein netter junger Hüpfer, scheint sich sachlich zu geben - nur verträgt er nix 😁 *g*

Wir waren im Toyota Autohaus auch zur Modellbesichtigung, ich habe nun endlich nochmal den direkten Vergleich E12 und Auris miterlebt und bestätige auch, dass der Corolla schon besser war. Kaufen würde ich beide nicht, sage ich ehrlich. Wobei auch Christian klammheimlich zugestand, beim nächsten Kauf vielleicht mal zu Honda zu blinzeln ... solange es kein Diesel mehr wird 😉

Anschließend waren wir lecker Essen in Essen, wobei es Christian halt nicht sooo gut ging, sodass halb sechs wieder alles rum war, und ich dann ja auch auf den Geburtstag vom Volvo-Forum musste 🙂

und Emjay, der hat sich ruhig zurückgehalten und für Ordnung gesorgt 😁

Hmm, wenn ich mir das Foto ansehe, wirkt mein Corolla zwischen den hoch bauenden Golf und Yaris wie ein Spielzeugauto. *schluchz*

Deine Antwort
Ähnliche Themen