Galaxy Panoramadach: Rollos oder Schieber?
Hallo Allerseits,
Wir möchten uns einen neuen Galaxy kaufen und grübeln noch darüber nach, ob denn ein Panoramadach rein sollte oder nicht. Bisher haben wir mehrere positive und auch negative Meinungen hier darüber gelesen, z.B. auch bzgl. der Wärmeentwicklung. Offenbar scheint Ford das nun aber so langsam im Galaxy in den Griff zu bekommen, immerhin hat das Panoramadach jetzt ja immer auch eine SolarReflect-Beschichtung...
Da offenbar hier in der Nähe kein Ford-Händler einen Galaxy mit Panoramadach hat, würde uns nun noch interessieren, wie man denn das Dach "abdunkeln"/"schliessen" kann. Wir haben schon verschiedene Meinungen dazu gehört:
1. Hier hat jemand was von "Gardinen" geschrieben und offenbar scheinen manche (S-Max Fahrer) ein Rollo an ihrem Panoramadach zu haben. Aber wie ist das beim Galaxy?
2. Ein Ford-Händler hat uns versichert, dass die vier Öffnungen des Daches durch einen Schieber zu schliessen seien, so wie bei einem regulären Dachfenster.
Unsere Bitte hier ist also: Kann vielleicht jemand, der einen neuen Galaxy mit Panoramadach hat, dazu was sagen?
Herzlichsten Dank schonmal im Voraus!
g0ph3r
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hallo g0ph3r !
Ich fahre einen Galaxy Baujahr 12/06 mit Pannoramadach.
Von Innen gesehen wurden 2 Auslässe über dem Fahrer und Beifahrer und direkt dahinter über der zweiten Reihe 2 weitere kleinere Auslässe freigehalten (siehe Prospekt).
Von Aussen gesehen, ist eine gesamte Scheibe d.h. vom Fahrer bis ca. Ende zweite Reihe zu sehen.
Die Auslässe können mit eingebaute Rollos verschlossen werden. Die Rollos sind beige und gelocht d.h. eine völlige Abdunkelung ist nicht möglich. In der Mitte der jeweiligen Rollos befindet sich ein kleiner Plastikgriff der an der anderen Seite einklinkt. Bei "verdunkeltem Rollo" drückt man auf diesen Griff und das Rollo rollt sich dann wieder auf.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Mit freundlichen Grüßen,
y-min
Hiho y-min,
Herzlichsten Dank für die Klarstellung! Das entspricht dann also durchaus der Beschreibung von Ford, die ja auch von "Sonnenrollos" spricht.
Wir werden uns jetzt einen Galaxy mit Panoramadach bestellen... Bisher gehen hier zwar die Meinungen bzgl. der Hitzeentwicklung im Sommer und der Fähigkeit der Klimaanlage den Wagen zu kühlen durchaus auseinander, aber wir werden es einfach mal probieren. Das müsste jetzt ja mit dem SolarReflect Schutz und den Rollos tun. Und so dunkel soll unser Wagen ja auch nicht werden.
Danke auf jeden Fall nochmal!
ciao, g0ph3r :-)
Hallo !
Ich habe einen Galaxy 12/06 mit Panoramadach, also ohne Solar Reflect, das nur die Frontscheibe hat.
Die Hitzeentwicklung im Auto ist überhaupt nicht hoch, da macht die Außenfarbe viel mehr aus. Mein vorheriger Wagen, ein schwarzer Audi A6, war im Sommer wesentlich heisser.
Die dunklen Scheiben hinten + Seitenrollos für die Heckfenster + silberne Autofarbe lassen den Wagen nicht zu heiß werden, man kann durchaus empfindliche Dinge drin liegen lassen bei Sonnenschein, da die Sonne die Gegenstände nie direkt erreicht.
Zur Klimaanlage. Ich habe die 3-Zonen-Klima. Man muss sie schon "aufdrehen", aber dann kühlt sie auch.
Ob man das Panoramadach braucht, ist eine andere Frage, es macht den Wagen heller und die Passagiere hinten können in den Himmel starren. Ich habs einfach genommen, weil ich beim Firmenwagen noch für 11.000 Euro Extras "reinkonfigurieren" konnte.
Viel Spaß mit dem Galaxy.
Gruß M.
Danke, danke. Klingt ja soweit gut.
Wir haben jetzt unseren Galaxy bestellt (mit Panoramadach, 2-Zonen-Klimaautomatik, Sonnenrollos und in "Tango-Metallic" Rot).
Herzlichsten Dank nochmal für Eure Antworten!
ciao, g0ph3r :-)
Hallo g0ph3r,
Wie sind denn Deine Erfahrungen, so nach 1 1/2 Jahren?
Gruß, Frank
Hallo g0ph3r!
Wir arbeiten gerade auch fröhlich an unserer galaxy-Konfiguration. Was sollten wir unbedingt nehmen z. B. das Panorama-Dach?), was sollten wir rauslassen?
Gruß aus Westfalen
Monty
Hallo,
wir haben das Panaoramadach eigentlich nur, weil der Wagen so im Showroom stand und er eben so verkauft wurde.
Mittlerweile bin ich davon nicht mehr so begeistert, weil man sich beim Fahren echt schon eine Kappe aufsetzen muss, um nicht geblendet zu werden. Gletscherbrille könnte auch helfen. ;-)
Vielleicht bin ich da zu empfindlich, aber die Rollos halte ich für viel zu durchlässig. Warum werden da keine geschlossenen Rollos verbaut anstatt dieser Netze? Seltsam...
Aber in der Waschanlage haben die Kinder einen Heidenspaß!
Ich würde es nicht als Extra bestellen und bezahlen wollen.
Bis dahin.
Zitat:
Original geschrieben von Lappinus
Hallo,
wir haben das Panaoramadach eigentlich nur, weil der Wagen so im Showroom stand und er eben so verkauft wurde.
Mittlerweile bin ich davon nicht mehr so begeistert, weil man sich beim Fahren echt schon eine Kappe aufsetzen muss, um nicht geblendet zu werden. Gletscherbrille könnte auch helfen. ;-)
Vielleicht bin ich da zu empfindlich, aber die Rollos halte ich für viel zu durchlässig. Warum werden da keine geschlossenen Rollos verbaut anstatt dieser Netze? Seltsam...
Aber in der Waschanlage haben die Kinder einen Heidenspaß!Ich würde es nicht als Extra bestellen und bezahlen wollen.
Bis dahin.
Ups. Das klingt ja nicht so prickelnd. Ich denke aber, daß mit der Blendung kann nicht so extrem sein, oder?
Bei meinem derzeitigen Behelfs-Auto habe ich auch ein Glasschiebedach, bei dem die darunterliegende Schiebeverkleidung (blickdicht) eigentlich immer offen ist. Cabrio für Arme. 🙂
Was sollte ich noch beachten? 17'' /18''? Großes Navi/ kleines Navi/ Fremdnavi (bin seeehr viel auf fremden Strecken unterwegs)? Oder besser für solche Fragen einen eigenen Fred aufmachen? Wie reagiert denn da die Galaxy-S-MMAX-Gemeinde? Genervt, weil es der gefühlte 2318. Fred dazu ist? Die Volvo-Abteilung bei MT ist eigentlich immer recht entspannt.
Gruß aus Westfalen
Monty
Zitat:
Original geschrieben von Monty_75
Ups. Das klingt ja nicht so prickelnd. Ich denke aber, daß mit der Blendung kann nicht so extrem sein, oder?Zitat:
Original geschrieben von Lappinus
Hallo,
wir haben das Panaoramadach eigentlich nur, weil der Wagen so im Showroom stand und er eben so verkauft wurde.
Mittlerweile bin ich davon nicht mehr so begeistert, weil man sich beim Fahren echt schon eine Kappe aufsetzen muss, um nicht geblendet zu werden. Gletscherbrille könnte auch helfen. ;-)
Vielleicht bin ich da zu empfindlich, aber die Rollos halte ich für viel zu durchlässig. Warum werden da keine geschlossenen Rollos verbaut anstatt dieser Netze? Seltsam...
Aber in der Waschanlage haben die Kinder einen Heidenspaß!Ich würde es nicht als Extra bestellen und bezahlen wollen.
Bis dahin.
Bei meinem derzeitigen Behelfs-Auto habe ich auch ein Glasschiebedach, bei dem die darunterliegende Schiebeverkleidung (blickdicht) eigentlich immer offen ist. Cabrio für Arme. 🙂Was sollte ich noch beachten? 17'' /18''? Großes Navi/ kleines Navi/ Fremdnavi (bin seeehr viel auf fremden Strecken unterwegs)? Oder besser für solche Fragen einen eigenen Fred aufmachen? Wie reagiert denn da die Galaxy-S-MMAX-Gemeinde? Genervt, weil es der gefühlte 2318. Fred dazu ist? Die Volvo-Abteilung bei MT ist eigentlich immer recht entspannt.
Gruß aus Westfalen
Monty
Moin,
auch bei meinenm war das Panorama-Dach inklusive. Ist nett, weil recht freundlich, braucht man aber nicht wirklich. Die Rolos faende ich in Schwarz besser, das waere aber waermetechnisch nicht so gut. Hitze ist mit dem Panoramadach als Solarreflect (jetzt Serie) eigentlich kein Thema mehr, es empfiehlt sich aber, dann unbedingt die Solarreflect-Frontscheibe zu nehmen.
17 Zöller sind oki, wenns mehr sein muss, ist ne persoenliche Entscheidung.
Navi: Leg Dir einen pda mit Navifunktion zu (htc etc.). Dann ne saubere Halterung (Brodit), evtl. ne Zusatzsteckdose und gut. Die integrierten Navis moegen zwar besser sein aber sind halt erstens s..teuer und zweitens schnell veraltet.
Bluetooth mit Voicecontrol ist ebenfalls sehr empfehlenswert, zudem die abgedunkelten Scheiben hinten. Xenon ist empfehlenswert, das ´normale´ Abblendlicht im Galy ist Murks. PDC versteht sich von selbst. Ich hab (weils drin war) klimatisierte Vordersitze, ist auf langen Strecken ne feine Sache. Allerdings sind die Lueftermotoren recht laut. Anklappbare Spiegel sind sinnvoll, die Kiste ist keine Keksdose!
Lass die Finger von der elektrischen Handbremse.
ND
Zitat:
Original geschrieben von NDausTue
(...)
Lass die Finger von der elektrischen Handbremse.ND
Danke für die Tips! Aber keine elektrische Handbremse? Wieso? Spielerei? Fehlerquelle?
Zitat:
Original geschrieben von Monty_75
Danke für die Tips! Aber keine elektrische Handbremse? Wieso? Spielerei? Fehlerquelle?Zitat:
Original geschrieben von NDausTue
(...)
Lass die Finger von der elektrischen Handbremse.ND
Fehlerquelle.
So hoert man es verschiedentlich. Das Ding scheint immer mal wieder eine gewisse Eigendynamik bzw. Starrkoepfigkeit zu entwickeln, dann steht man da und nix geht mehr. Auch beim Passat ein gern repariertes Problem....
ND
Achja: Bestell gleich WR auf Stahlfelgen mit, nachtraeglich gekauft wirds in der Regel teurer...
Zitat:
Original geschrieben von NDausTue
ND
Achja: Bestell gleich WR auf Stahlfelgen mit, nachtraeglich gekauft wirds in der Regel teurer...
Gegenüber einem freien Händler? Wieso sollte? Macht Ford da so bombige Angebote, oder sind das wieder so Exoten (wie ich es von meinem XC 70 ja auch kennenlernen musste)?
Zitat:
Original geschrieben von Monty_75
Gegenüber einem freien Händler? Wieso sollte? Macht Ford da so bombige Angebote, oder sind das wieder so Exoten (wie ich es von meinem XC 70 ja auch kennenlernen musste)?Zitat:
Original geschrieben von NDausTue
ND
Achja: Bestell gleich WR auf Stahlfelgen mit, nachtraeglich gekauft wirds in der Regel teurer...
Exoten? Der LI ist imho 94 bzw. 95, da gehts schnell ins Geld... und die Dinger sind keine Asphaltschlitzer wie bei meinem Kaefer mit 155ern...
WR sind Verhandlungssache. Bei mir waren es gerade mal 490,-- zusaetzlich, komplett gewuchtet. Alleine die Reifen liegen bei guten Reifen bei mind. 125 pro Reifen, dann noch Felgen und Montage.....
Sprich mit dem Haendler, und achte drauf, Dir auch gleich die Muttern fuer Stahlfelgen mitgeben zu lassen (auch nochmal 5,-- pro Mutter). Fussmatten innen gehoeren imho auch zum guten Ton der Verhandlung....
Spass an: Gaaanz wichtig: Typenbezeichnung und Ford-Pflaume an der Heckklappe moeglichst gleich beim Haendler abpopeln; clean sieht das enorme Heck viel besser aus... :-)
Und sofort den dussligen Warnpiepser des Gurtwarners deaktivieren.
ND
Seit welchem Baujahr gibt es denn beim Galaxy das Panoramadach mit Solar Reflect Beschichtung?
Ist Baujahr 2006 automatisch immer ohne die Beschichtung?