Galaxy 2017 - einige Fragen vom Umsteiger

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Hallo Forum,

ich bin stolzer Besitzer eines 2/2017 - Galaxy Titatnum mit dem 180ps Diesel mit Automatik. Das Auto hab als 10Monate jungen Gebrauchten mit 24tkm gekauft und entspricht vollkommen meiner Wunschausstattung. Mitterweile sind die ersten 12tkm problemlos abgespult und ich freue mich nach wie vor jeden Tag über den tollen Wagen. Vorher hatte ich einen 2009 BMW 3er Touring, nur falls das von belang ist.

Im Laufe der Zeit haben sich einige Fragen oder "Unlogigkeiten" ergeben, zu denen ich mal eure Hilfe benötige:

  1. Spiegel-Absenkautomatik für den rechten Außenspiegel: damit diese funktioniert, muss der rechte Spiegel ausgewählt werden, damit sich der Spiegel beim Rückwärtsfahren absenkt. Irgendwie widerspricht sich das mit dem Sinn einer Automatik, da man ja eben doch bei jedem Bedarf eine Bedienung ausführen muss. Noch dazu wird die Spiegelauswahl nach kurzer Zeit wieder deaktiviert, so das man vor jedem Parkmanöver erneut den rechten Spiegel rechtzeitig vor dem einlegen von "R" die Taste drücken muss. Gibt es da eine Abhilfe, das die Automatik dauerhaft aktiv bleibt oder hab ich einen Bedienfehler
  2. Außenspiegel, werden bei Regen nass...ich weis, irgendwie klar, aber: Bisher hatte ich noch kein Auto, bei dem die Spiegelgläser so schlimm nass werden und verdrecken wie beim Galaxy. Das riesige Spiegelgehäuse scheint aerodynamisch nicht so clever zu sein, das der Spiegel während der Fahrt trocken bleibt. Das Spiegelglas steht zu weit raus und wird dadurch sowohl im Stand als auch während der Fahrt nass. Das stört in sofern, das der Spiegel immer dreckig ist und dadurch die Verkehrssicherheit beeinträchtigt ist. Besonders ärgerlich ist, das die Spiegelheizung nur zusammen mit der Heckscheibenheizung funktioniert und diese nach wenigen Minuten wieder aus geht...bei meinen bisherigen Autos ist die Spiegelheizung auch mit den Scheibenwischern aktiv gewesen, sodas es nie zu nassen Spiegelgläsern kam. Kann man das umprogrammieren? Wie handhabt ihr das? Vielleicht einfach dauerhaft aktiv lassen?
  3. Wartungsintervall: Zeigt das Auto selbst an, wann Ölwechsel / Service notwendig ist? Irgendwie konnte ich dazu nichts in der BA finden. Im Menü kann man nur den Ölsensor zurücksetzen. Bei Kauf hat der Verkäufer wohl den Ölwechsel vorgezogen, sodas ich nicht mehr in dem planmäßigen Intervall bin. Allerdings sind auch keine Ölzettel im Motorraum, sodas ich da unsicher bin. Der erste planmässige wäre bei 30.000km gewesen, oder?
  4. Kann man die Belegung der Lenkradtasten für das Sync3 ändern? Ich brauche die Mute-Taste nie und würde da viel lieber eine Quellenauswahl haben, um zwischen Radio und USB zu wechseln. Ebenfalls hätte ich lieber die "grüner Hörer" und "roter Hörer" dauern aktiv statt der Skiptasten, um schneller ins Telefonmenü zu kommen.
  5. Kann das Sync3 Tankempfehlungen aus der aktuellen Reichweite mit in die Routplanung einbeziehen? Das fand ich bisher immer ganz nützlich, da man, falls die Route länger als die Reichweite war, einen sinnvollen Vorschlag zum tanken entlang der Strecke bekam.

Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal im voraus und wünsche einen schönen Sonntag!

31 Antworten

Zu 5. nimm lieber Android Auto oder Apple CarPlay. Das Ford Navi ist sch....

Zu 3: Ölwechsel wird nicht angezeigt. Wartungsintervall wird meiner Kenntnis nach nur auf KM-Basis angezeigt. Es gilt aber immer das, was zuerst eintrifft - wenn Du also in weniger als 2 Jahren die 30 Tkm Intervall des Diesels "knackst" erhälst Du eine Info. Wenn Du Dich jedoch über die Zeit "rettest", in 2 Jahren also weniger als 30 Tkm, fährst kommt keine Info. Aber meine Hand lege ich dafür NICHT ins Feuer. Und beim Benziner ist es anders als beim Diesel.
Ich vermute mal, dass vor Übernahme des Wagens bei 24 Tkm der 30 TKm Service gemacht worden ist. Andernfalls hättest Du den Service jetzt bei 36 Tkm um 6 TKm überzogen - damit wäre die Garantie futsch. Die Gewährleistung läuft im Februar 2019 ab. Danach wärst Du auf "hoher See".

Edit: Wenn tatsächlich nur ein Ölwechsel gemacht worden ist - tja, dann "gute Nacht" 😰
Was steht denn im Wartungsheft das Du beim Kauf des Wagens mit erhalten haben solltest. Steht da nur der Übergabeservice drin?

zu 4: nein, geht nicht.

2. evt bringt nano scheibenversiegelung etwas

Zu 5: Sygic liest inzwischen wohl den Füllstand des Tanks aus. Hab’s aber noch nicht getestet.

Ähnliche Themen

Zu 3: Bei meinem Fahrzeug wird der fällige Ölwechsel 2.000 km vorher angezeigt. Eine Meldung bzgl. Service hatte ich bisher noch nie.

Meldung Ölwechsel = fällige Inspektion. Muss man wie so Vieles nicht verstehen

Hallo,

super vielen Dank für die Antworten bisher!
Ich habe eben auch noch einmal mit dem Verkäufer telefoniert, der empfahl auch bei Ford mal nachzufragen, da die wohl die Wartungshistorie im System nachsehen könnten. Jedoch ist es für schon verwunderlich, das das Auto da nichts anzeigt, selbst der Astra meiner Frau blendet da einen Hinweis ein.

Schade das sich die anderen "Kleinigkeiten" nicht beheben lassen, das sind so nette Sachen an die man sich einfach schon gewöhnt hatte, da achtet man bei der Fahrzeugauswahl dann auch gar nicht mehr drauf.

Hast Du den Wagen bei einem freien Händler gekauft? Der FFH kann doch selber nachgucken...

der Händler ist ein freier, der nur Ford verkauft.

Zitat:

@qniss schrieb am 18. Juni 2018 um 21:52:59 Uhr:


der Händler ist ein freier, der nur Ford verkauft.

ok, nicht dass der aus "Unwissenheit" den 30 Tkm-Service vor der Übergabe nicht gemacht hat...

Unabhängig davon gehört zum Wagen das Service-Heft. Darin werden die Inspektionen / Services vermerkt. Daraus sollte es doch auch hervor gehen.

Mein Galaxy 6/2016 hat im Mai ab 24.000 km angezeigt "Motorölwechsel in Kürze erforderlich" und im Juni ab 25.000km "Motorölwechsel erforderlich"
Die Meldung steht offensichtlich wirklich als Synonym für "Garantie Service erforderlich"
Lt Servicebuch wurde nur das Auslieferungsservice /Erstservice bei 500 km gemacht.
Ausserdem ist vermerkt: Nächses Service bei 30.000km oder 6/2018 ! (Was zuerst erreich wird)
Daher vermute ich, dass hier der bevorstehende Ablauf der 24 Monate die Meldungen triggert.
Ich hätt gerne das Service im Okt vor erreichen der 30.000km gemacht, was aber mit den Garantiebedingungen inkompatibel wäre. Daher Servicetermin am Di 26.6 und gut ists.

Hallo
Kann mir jemand sagen, ob die Spiegel-Absenkautomatik auch bei Fahrzeugen mit Handschaltung funktioniert?
In der Anleitung steht immer etwas von D und R Stufe....

Zitat:

@oliba75 schrieb am 27. Juni 2018 um 19:40:42 Uhr:


Hallo
Kann mir jemand sagen, ob die Spiegel-Absenkautomatik auch bei Fahrzeugen mit Handschaltung funktioniert?
In der Anleitung steht immer etwas von D und R Stufe....

Die Spiegelabsenkung funktioniert nur wenn Du die elektrisch verstellbaren Sitze hast 🙂. Ansonsten musst Du Hand anlegen in den AsBuilt Daten - les Dich mal hier ein : http://www.2gfusions.net/showthread.php?tid=4573

Hallo,

ich möchte mich an dieser Stelle nochmal für die ganzen Informationen bedanken und ein kurzes Update geben:

Das Auto war am Dienstag bei einem Ford Händler zur Inspektion. Es gab bei meiner FIN wohl ein Update für das Kombiinstrument, um die fehlende Funktion mit der Anzeige wieder aktiv zu schalten - nach Auskunft von dem Händler hätte mein Kombiinstrument die Wartung nie angezeigt :-(

Ansonsten war ausser Öl- und Filterwechsel nichts zu erledigen. Die Ford Neuwagengarantie und die erweitere Mobilitätsgarantie bis ins 5. Jahr sind von dem verpassten Termin unabhängig. "Leider" musste ich diese heute auch schon ausprobieren, der neue Ölfilter war nicht dicht, es trat viel Öl aus und tropfte auf die Straße so das ich zum nächsten FFH eingeschleppt werden musste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen