Galant E50 Krankheiten??
Hallo ich habe mir vor ca. 2 Wochen einen Galant E50 2,0 V6 Schalter EZ:04.1996 Gekauft mit 49000,1 Hand,Scheckheft Gepflegt,Opa Gefahren und alles Gemacht,Inspektionen und verschleißteile z.b. Zahnriehmen 2003 Opa eben^-^
Für 2150 Euro.War schon sehr Günstig^^
Hat nur leider vorne nen Leichten Frontschaden Bräuchte Stoßstangen Träger und die obere Blechmaske,hat die zufälligerweise jemand zum Verkauf?? (°-^)
Öhm jetzt habe ich nur das Problem ich habe bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit einem Galant.
Nur mit nem Lancer GTI von meinem Bruder(Anfällig)
Wo hat er Schwächen??
Habe leider unter suche nichts wirklich gefunden,nur vom Nachfolger der wohl viele Rost Probleme haben soll hat die der E50 auch??
Was ist mit den Hydrostößeln??
Ich finde Persöhnlich das er sich etwas Komisch fürn 6 Zylinder anhört ^-^; nicht der Sound vom Topf der ist Genial (^-°)
Ich meine so Motor Geräusche!!!
Wie gesagt wurde immer in einer Mitsubishi Vertragswerkstatt Gewartet.
Also Denke ich nicht das da was dran ist.(Hoffe ich)
Danke schonmal im Vorraus.
MFG tenso
30 Antworten
(Hydrostößel merkt man am Tickern im Leerlauf, hab ich manchmal geht aber nach ner 1/2 min weg...........)
Habe/hatte ich manchmal auch mit 300.000... Ich bilde mir ein, daß es am schlechten Benzin (leider auch Marken-Benzin wie Esso usw.) liegt! Versuche es mit Super Plus bzw mischen ob besser ist. Auch Freie Tankstellen haben oft besseres Benzin als manche Markentankstellen.
Loch im Auspuff an der Schweissstelle?? Gegen meiner Meinung hat es meine kleine Werkstatt vor drei Jahre abgeklopf und neu verschweist. EUR 20.--Es hält bis heute noch... Das Grundmaterial ist sehr gut!
Mitzubisch wollte verständliche u. logische weisse-für viel Geld auswechsel.
Die kleine Werkstatt um die Ecke ist für mich eine gute und sehr preiswerte Alternative, Preise anfragen und vergleichen, dann kannman beim V6 viel Geld sparen!!
Viel Glück