Gänge gehen schwer rein und Rauch im rechten Radkasten

Audi S5 8T & 8F

Hallo liebes Forum,

habe ähnliche Probleme beim durchstöbern gefunden, aber nichts vergleichbares.

Bin letztens auf ner nicht geräumten Straße (ca. 20cm Schnee) bergauf gefahren, musste kurz anhalten und telefonieren.
Als ich losfahren wollte, bin ich im nassen Schnee versunken und konnte mich nicht vom Fleck bewegen.
Nach mehrmaligen hin- und herfahren (auch seitlich im 1. und 2. Gang, Rückwärtsgang und hoher Drehzahl ) konnte ich mich endlich loslösen. Dabei hat es angefangen im rechten Radkasten leicht zu qualmen und hat nach verschlissenen Metall gestunken. Das Rausfahren aus dem Schnee hat keine 5 min gedauert.

Seitdem lassen sich die Gänge sehr schwer einlegen, das Kupplungspedal muss exakt präzise bis Anschlag durchgetreten werden und beim Anfahren im 1. Gang mit 1200-2500 U/min ruckelt das Auto leicht, so wie wenn man ein Kavalierstart hinlegt und die Räder durchdrehen und das Auto auch leicht ruckelt.

Weiß jemand, ob es an der Kupplung liegen könnte oder ist der Fehler woanders?

Das Auto ist vor 1,5 Monaten beim Gebrauchtwagenhändler gekauft worden, hat noch Gewährleistung.

Bj. 2008, 78000km gelaufen

Danke

Gruß
Dimi

Beste Antwort im Thema

Wahrscheinlich Gaspedal gut durcggedrückt und mit spielen der kupplung das Auto rausgeschaukelt. Herzlichen Glückwunsch. Du brauchst ne neue kupplung. Thema sollte damit erledigt sein. Alle anderen Anzeichen deuten nur darauf hin das die kupplung sich aufgelöst hat bei der Aktion.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@Andi1103 schrieb am 7. Januar 2019 um 22:53:23 Uhr:


Und warum sollte die Kupplung bei einem längs eingebauten Getriebe nur aus den rechten Radkasten qualmen und stinken? Für mich eher unwahrscheinlich.

Zudem muss die Kupplungsscheibe auf glattem Untergrund nicht wirklich viel Drehmoment übertragen und die ASR regelt das dazu auch noch runter. Da muss man sich schon anstrengen um eine Kupplung platt zu machen oder das Teil war eh schon kurz vorm Ende.

Unabhängig ob Kupplung oder nicht - lass die rechte Seite wo es qualmt prüfen, nicht dass da was am Reifen schleift oder der Bremsbelag sich grade von der Trägerplatte löst.

Wie erklärst du dir die schwereinlegenden Gänge?

Ich muss zugeben, das hatte ich jetzt gar nicht so auf dem Schirm. Ist aber schwer aus der Ferne zu beurteilen, könnte z.B. auch an der Kupplungshydraulik liegen.
Ich kann eben nur nicht nachvollziehen warum Rauch und Gestank nach Aussage des TE nur rechts zu bemerken sind.

Zitat:

@Andi1103 schrieb am 7. Januar 2019 um 23:22:54 Uhr:


Ich muss zugeben, das hatte ich jetzt gar nicht so auf dem Schirm. Ist aber schwer aus der Ferne zu beurteilen, könnte z.B. auch an der Kupplungshydraulik liegen.
Ich kann eben nur nicht nachvollziehen warum Rauch und Gestank nach Aussage des TE nur rechts zu bemerken sind.

Ja es ist nur aus dem rechten Radkasten zu riechen.
Was noch auffällig ist, ist, dass die Gänge du dann schwer reingehen, wenn das Auto warmgefahren ist.
Irgendwas dehnt sich wohl aus und hindert das weiche schalten. Wenn das Auto kalt ist, lassen sich die Gänge normal einlegen.

Zitat:

@Standdertechnik schrieb am 7. Januar 2019 um 20:28:15 Uhr:


ja aber er trennt nicht mehr richtig, wenn er beim eingelegtem Gang mit getretener Kupplung zieht. Quasi wie Automatik)
Dann schleift die Kupplung an jeder Ampel, und dann stinkt es wieder.

Was mir aufgefallen ist, dass er nicht bei getretener Kupplung zieht, aber fast ganz durchgetretener dh also wenn das Pedal nur ca. 5-10 mm hochkommt

Ähnliche Themen

wie gesagt, können lange reden, aber Kupplung und-oder Gegendruckplatte defekt

gibt es bekannte Werkstätten, die die Kupplung ohne Motorausbau wechseln? Am besten in Raum München

Bj 06/2008

Motor muss nicht raus.
Bei einer freien ca 1000€

Zitat:

@Standdertechnik schrieb am 8. Januar 2019 um 09:43:02 Uhr:


Motor muss nicht raus.
Bei einer freien ca 1000€

der Preis ist aber ohne Materialkosten oder?

Kommt auf die Werkstatt an. Kupplung "Standard" ca. 600€ + einbau

Zitat:

@Standdertechnik schrieb am 8. Januar 2019 um 12:04:44 Uhr:


Kommt auf die Werkstatt an. Kupplung "Standard" ca. 600€ + einbau

Kannst du mir eine empfehlen?

vergleiche online und finde nichts unter €2000

na Bielefeld wird ja woh zu weit sein.

Wie sollen wir das beurteilen?
Interessant wäre eine Info zu Motor und Getriebe (im Idealfall die Kennbuchstaben).

Dazu kommt evtl. noch das ZMS, ein je nach Motor (Diesel) nicht grade günstiges Ersatzteil.

Ca. 80000 Km und nach ein bisschen freischaukeln Kupplung hinüber 😕. Entweder war das Material früher besser oder ich hab einfach Glück gehabt bei solchen Aktionen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen