G70 versus G31

BMW

Hallo,

ich hatte das Vergnügen, einen G70 440d nun als zwei Tage als Mietwagen zu fahren. Für mich ein paar Überraschungen:

Wir müssen nicht über die Materialanmutung und Fahrgefühl des G70 sprechen, aber ich möchte es schon differenzieren:

- Motor bombe, das Schiff ist sehr agil mit Integrallenkung (gemessen an der Größe)
- Die Komfortsitze des G31 sind bequemer als die Standardsitze des G70
- Ein großes Curved Display, dessen Nutzen kaum erfahrbar ist. WIrd nicht gut genutzt.
- Was für ein toller, leiser Innenraum. Kein Geknister, sehr ruhig bis 180. Dann gab es aber wirklich viel Windgeräusche.
- DAP ist DAP, plattformübergreifend, kann nicht mehr, kein Unterschied G31/G70
- Headupprojektionsfläche ist bei g70 größer, aber wird nicht zielführende genutzt. Augmented Reality parallel im Curved Display ist dann overkill, zuviel screens während der Fahrt
- Diese kristallinen Zierleisten sehen in Realität sorry, wirklich billig aus. Ein wenig wie die Diamantkette meiner Tochter. Furchtbar.
Die Oberflächen, die per Touch bedienbar sind, bestehen nicht aus Glas-like Kunstoff (wie beim Handy) sondern eher plain vanilla Kunstoff, schwer zu beschreiben. Am besten damit, dass es kein gutes haptisches Erlebnis ist.
- Die Anlage (B&W) klingt anders als H&K, aber nicht besser. Man kann mehr Bass rausholen, aber ich (!) brauch das nicht, da ich eher neutral höre.
- DIe Lüftungsdüsen sind während der Fahrt nicht gut verstellbar, weil das Drehrad zu weit unten ist.
- Mit der beleuchteten Niere machst Du DIch zum Gespött der Kollegen 😉

Ich hatte (trotzdem) tolle Fahrzeiten mit dem Auto, ein Traumwagen ist der 7er für mich nicht.

Es ist auch reichlich albern, zu sagen, dass G30/G31 und G70 vergleichbar sind, weil der G70 ja eine ganz andere Zielgruppe bedient. Es zeigt sich aber, wie gut der G30/G31 ist und wie schwer es der g60 hat, sich hier noch abzuheben.

14 Antworten

@dukie, danke für den "Erfahrungs"bericht. Scheint sich mehr oder weniger auch mit den Berichten von den Youtube-Car-Reviewern zu decken. BMW ist m.E. seit einiger Zeit komplett neben der Spur, zumindest wenn es um meine persönlichen Belange geht, bin aber mal gespannt, ob das in den eigentlichen Zielmärkten Asien und USA aufgeht. Andererseits frage ich mich, warum sich die Kunden dort in der Vergangenheit einen BMW angeschafft haben, wenn BMW jetzt denkt, dass man alles neu, fancy und anders machen muss.

Wer ist Sven?

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 21. Juni 2023 um 16:43:16 Uhr:


Wer ist Sven?

die apple texterkennung, die aus versus ein sven gemacht hat 😉 sorry!

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 21. Juni 2023 um 16:43:16 Uhr:


Wer ist Sven?

aus "vs" wurde "sv" und die Autokorrektur hat dann noch grosszügigerweise ein "en" angehängt 😁 ..vermute ich mal

Ähnliche Themen

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 21. Juni 2023 um 16:41:31 Uhr:


@dukie, danke für den "Erfahrungs"bericht. Scheint sich mehr oder weniger auch mit den Berichten von den Youtube-Car-Reviewern zu decken. BMW ist m.E. seit einiger Zeit komplett neben der Spur, zumindest wenn es um meine persönlichen Belange geht, bin aber mal gespannt, ob das in den eigentlichen Zielmärkten Asien und USA aufgeht. Andererseits frage ich mich, warum sich die Kunden dort in der Vergangenheit einen BMW angeschafft haben, wenn BMW jetzt denkt, dass man alles neu, fancy und anders machen muss.

Genau. Es ist aus meiner Sicht so, dass BMW in keiner Disziplin wirklich hervorsticht. Ich glaube auch, dass es deswegen in in diesem Forum so einen „Retrohang“ zum g30/g31 gibt, weil es keinen echten Kaufanreiz für die neuen Modelle mehr gibt. Irgendwie Durchschnitt auf einem relativ hohem Niveau. Das konnte sich VW lange mit dem Golf leisten, aber bei BMW, Audi oder MB reicht das nicht. Gewissermaßen Langeweile in Premium.

Aha.

Naja, Vergleich ist immer schön.
Gibt Perspektive.

Ich denke mir halt beim G70 jedes Mal, dass das kein Auto für Europa ist. Aus diversen Gründen.
Wie letztlich z.B. der G07 auch nicht.

Wohingegen man mit einem G3x überall und bei jeder Gelegenheit gut "angezogen" ist.

Das Problem dabei ist, dass auch bei den weniger fett/protzigen Autos zuviel von den sog. Flaggschiffen "abfärbt".
Das Sparen bei der Substanz, den Materialien, Oberflächen, die Pfennigfuchserei bei den Details. Das "mehr Schein als Sein" insgesamt.
Anderswo mögen sie Prestige. Ich mag Technik und Bedienbarkeit.

Zitat:

@dukie schrieb am 21. Juni 2023 um 16:50:32 Uhr:


weil es keinen echten Kaufanreiz für die neuen Modelle mehr gibt.

Wohl wahr.
Neulich kam die Frage auf, wo neue BMW denn noch "best in class" sind; als Spitze herausstechen.
Ich kann da nicht mehr den Finger auf irgendeine Eigenschaft legen.

Zitat:

@dukie schrieb am 21. Juni 2023 um 16:50:32 Uhr:


Genau. Es ist aus meiner Sicht so, dass BMW in keiner Disziplin wirklich hervorsticht. Ich glaube auch, dass es deswegen in in diesem Forum so einen „Retrohang“ zum g30/g31 gibt, weil es keinen echten Kaufanreiz für die neuen Modelle mehr gibt. Irgendwie Durchschnitt auf einem relativ hohem Niveau. Das konnte sich VW lange mit dem Golf leisten, aber bei BMW, Audi oder MB reicht das nicht. Gewissermaßen Langeweile in Premium.

finde die neuen Modelle nicht speziell "langweilig", sondern eher hässlich. Die Touchbedienung mit ihren unzähligen Sub-Menüs und die neuen Funktionen wie z.B. die Selfie-Kamera im Innenraum oder die Möglichkeit Spiele zu zocken während den Ladepausen, sind dann noch die Sahne obendrauf. Früher konntest Du in einen BMW Showrooom gehen und warst vor lauter Begehrlichkeiten in einer emotionalen Achterbahn, heute gehst Du dort hin und fragst Dich, welcher sieht am wenigsten schlimm aus und wo kann ich mich mit der Bedienung noch am ehesten anfreunden. Der G3X und G11 (als LCI im Alpina-Finish) werden wohl immer mehr zu Kultobjekten in Sachen Design und Bedienbarkeit. Just my 50 cents.

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 21. Juni 2023 um 17:09:03 Uhr:



Zitat:

@dukie schrieb am 21. Juni 2023 um 16:50:32 Uhr:


Genau. Es ist aus meiner Sicht so, dass BMW in keiner Disziplin wirklich hervorsticht. Ich glaube auch, dass es deswegen in in diesem Forum so einen „Retrohang“ zum g30/g31 gibt, weil es keinen echten Kaufanreiz für die neuen Modelle mehr gibt. Irgendwie Durchschnitt auf einem relativ hohem Niveau. Das konnte sich VW lange mit dem Golf leisten, aber bei BMW, Audi oder MB reicht das nicht. Gewissermaßen Langeweile in Premium.

finde die neuen Modelle nicht speziell "langweilig", sondern eher hässlich. Die Touchbedienung mit ihren unzähligen Sub-Menüs und die neuen Funktionen wie z.B. die Selfie-Kamera im Innenraum oder die Möglichkeit Spiele zu zocken während den Ladepausen, sind dann noch die Sahne obendrauf. Früher konntest Du in einen BMW Showrooom gehen und warst vor lauter Begehrlichkeiten in einer emotionalen Achterbahn, heute gehst Du dort hin und fragst Dich, welcher sieht am wenigsten schlimm aus und wo kann ich mich mit der Bedienung noch am ehesten anfreunden. Der G3X und G11 (als LCI im Alpina-Finish) werden wohl immer mehr zu Kultobjekten in Sachen Design und Bedienbarkeit. Just my 50 cents.

Ok, ist ja noch schlimmer: im showroom steht ja fast nix mehr, selbst NL München. besonders besorgniserregend, weil die Konkurrenz weitaus weniger „spezielle“ Designangebote macht. und bmw wird jetzt nicht der einzige Hersteller sein, der asiatische Bedürfnisse lesen kann.

So sieht mal GLOBALE Marktwirtschaft aus. Absatzverteilung pro Markt, Profitabilität pro Markt, Potential pro Markt usw. Damit reihen sich manchmal Märkte in der Wichtigkeit um. Demzufolge die Produktapekte auch. Die "Rache" der deutschen Kunden mit Kaufzurückhaltung ist emotional verständlich, für den weltweiten Absatz mag es beim Hersteller dennoch ggf. weniger ausmachen, als nach unseren Emotionen/Präferenzen erwartbar wäre. Ich sehe es auch so, daß die "FAHR"zeugentwicklung asymptotisch am Maximum ankommt. Das Mäusekino ist mir schon im G30 zu 85% ungenutzt, weil es mit fahren nichts zu tun hat. Demografisch wird sich die GLOBALE zahlungsfähige Kundschaft mit ihren TikTok o.ä. Präferenzen den Einfluß übernehmen die die Hersteller nicht ignorieren können.
Daß die haptische und sonstige Qualität Abstriche erfährt ist für mich auch ärgerlich. Ein Unternehmen muß aber Geld verdienen und die z.Zt. laufenden zukunftsorientierten Entwicklungsaufwendungen müssen finanziert werden. Dafür überprüft man alles. M.E. ist das auch eine Gratwanderung im Pflichtenheft. Was schätzt die nachrückende GLOBALE Kundschaft? Es gibt Anzeichen dafür, daß Spaltmaße, Haptik usw. für die weniger Bedeutung hat.
Usw. usw.

Habe ja nun den 440i als Cabrio bestellt obwohl das abgesteckte LCI nicht der Hit ist
Für mich ist der G70 vorgesehen als M760e
Werde ab August berichten

Meine ersten Erfahrungen mit dem G 70 760 e gegenüber den 750i
Die Ausstattung war und die Bedienung um Welten besser das einzige was besser ist die Sitze die sind einfach spitze
Die Bedienung ist einfach kompliziert man hätte einfach ein paar Bedienelemente behalten sollen als alles nur auf Sprache oder Apps
Zum Ende zusagen hätte den 750i behalten sollen statt das Cabrio und den 760e zu nehmen

Nun ist auch mein G 70 in der Rückruf Aktion dabei
Die Bremsen
Und die Doppel Kreuzgelenke
Mahlzeit mal sehen was noch kommt

Mir sind die neuen Modelle schlicht zu gross. Der 3er liegt irgend wo Richtung E60, der G31 (hatte ich drei Jahre) bei knapp 5m und der G6x ist so lang wie ein alter 7er in Langversion...

Für die Stadt zu groß und die Qualität lässt sehr nach

Deine Antwort
Ähnliche Themen