1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. G7 Variant - Glasdach undicht

G7 Variant - Glasdach undicht

VW Golf

Juchu! Nach 5 Wochen bin ich meinen schon wieder los.
Hatte nach einem gehörigen Schauer Wasser im Himmel unter den Sonnenblenden.
Also habe ich das Auto wieder abgegeben und mache gerade ne 3-tägige Probefahrt (da VW ja kein Ersatzfahrzeug stellt).
Jetzt kommt der Hammer: Die Jungs in der Werkstatt haben den Himmel raus genommen und das Auto einen Tag lang "beregnet" - sogar hinten angehoben, da der Wagen bei mir am Hang parkt. NIX! In der Werkstatt bleibt das Dach dicht.
Aber Lob für die Werkstatt! Die Jungs haben bei VW angerufen, das Problem geschildert und VW hat gesagt, dass alle Dichtungen erneuert werden sollen. Zusätzlich gibt es noch 2 neue A-Säulen-Verkleidungen, da diese leichte Wasserflecken bekommen haben.
Noch ein Tag Sharan-Probefahrt, dann darf ich wieder Auto fahren ;)
Grüße
Laubie

Beste Antwort im Thema

hatte dass beim golf 5 vorne wars echt mies die zu wechseln habs selber gemacht weil die amateure es schon 2 mal gemacht hatten und zu blød waren. Ein Problem ist der schlauch wird auf ne art muffe geklebt und dann in die ablaufkanal stutzen einfach raufgestecht. Bei mir wars dann dass der kleber sich l?ste und dass wasser zwischen muffe und kleber rauspisste. Meinermeinung nach will man dass es leckt weil wenns die Garantie ?berlebt verdienen sie mind. einmal Kohle dran es heil machen zu lassen. Hatte es so geløst, nen dickeren schlauch genommen dass der auf die Ablaufkanalstutzen passte und dann VORSICHTIG mit ner schlauchklæmme fest gezogen. seitdem hatte ich keine Probleme mehr:-) Werd mir aber nie wieder ein Auto mit schiebe oder Panoramadach zulegen. Zu teuer wenns mal kaputt geht:-)

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

hatte dass beim golf 5 vorne wars echt mies die zu wechseln habs selber gemacht weil die amateure es schon 2 mal gemacht hatten und zu blød waren. Ein Problem ist der schlauch wird auf ne art muffe geklebt und dann in die ablaufkanal stutzen einfach raufgestecht. Bei mir wars dann dass der kleber sich l?ste und dass wasser zwischen muffe und kleber rauspisste. Meinermeinung nach will man dass es leckt weil wenns die Garantie ?berlebt verdienen sie mind. einmal Kohle dran es heil machen zu lassen. Hatte es so geløst, nen dickeren schlauch genommen dass der auf die Ablaufkanalstutzen passte und dann VORSICHTIG mit ner schlauchklæmme fest gezogen. seitdem hatte ich keine Probleme mehr:-) Werd mir aber nie wieder ein Auto mit schiebe oder Panoramadach zulegen. Zu teuer wenns mal kaputt geht:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen