G63 und Auspuff
Hallo,
ich habe seit Samstag meinen G63 und habe vom Auspuff Sound her mehr erwartet... Schade das der keine Klappenanlage hat. Hatte vorher einen Cayenne mit Klappenauspuff von Werk, der hat sich wesentlich besser angehört. Man muss dem ganzen noch zu gute halten das ich nicht richtig Gas geben kann da ich nur bis 140kmh und 4500 Umdrehungen fahren darf.
Nun stehe ich vor der Entscheidung was ich tun kann und bin dabei auf die Klappenauspuffanlagen von HMS gestossen. Fährt die hier jemand? Gibt es sonst Erfahrungen evtl. auch von anderen Herstellen?
Für Tipps bin ich dankbar.
Beste Antwort im Thema
Hier für die Auspuff-Freaks noch ein günstiger Tuning Tipp:
196 Antworten
Zitat:
@Deja123 schrieb am 11. Februar 2019 um 21:22:29 Uhr:
Wie schon geschrieben ASR und AVC haben schon Module eingebaut für den neuen, dürfte nicht mehr lange dauern. Dann sind die klappen immer offen ;-) und in der neuesten Generation auch nach dem Start.
Ich habe gestern mit AVC (ich gehe davon aus, dass du die Firma Cete Automotive meinst) und dort wurde mir Bestätigt, dass ein solches Modul für den G63 verfügbar ist.
Allerdings teilte man mir mit, dass ein Einbau nur dort vor Ort (Hamburg) möglich sei. Warum, weiß ich jetzt nicht.
Ich gehe davon aus, dass es hier einfach noch keine gedruckte Einbauanleitung hinsichtlich der Freilegung und Verkabelung zum Canbus gibt.
Denkbar ist natürlich auch, dass das Modul dann vor Ort noch einmal angepasst werden müsste… Halte ich aber für nicht schlüssig.
Hat jemand Informationen, wo der Can Bus beim 463A am besten zugänglich ist?
Ich werde das ordern und bei SchaWe einbauen lassen
Der Hinweis auf SchaWe war sehr gut...Danke.
Dort finde ich persönlich die Belederung des Airbags ganz interessant. (Da ärgert mich eigentlich bei fast allen Autos das billige Plastik.)
Hinsichtlich der Klappen Steuerung bin ich einmal gespannt, was die dort letztlich anbieten werden. Die dort bereits gelistete Steuerung für einen S 63 erscheint mir etwas sehr simpel (Ein und Ausschalter unter dem Lenkstock) hinsichtlich des Gegendrucks bei Vollgasfahrten in geschlossenen Zustand… Gefährlich !
Überhaupt ist die Frage, ob man eine solche Lösung mit Fernbedienung oder besser eine über Fahrzeugseitigen Taster mit Can Bus Eingriff wählen sollte.
Hat hier jemand eine Meinung?
Ich habe beim C63s die Lösung von ASR, also mit Fernbedienung.
Selbst eingebaut, funktioniert tadellos. Ich weiss aber nicht, ob sich beim G der Einbau genauso leicht gestaltet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ghost75 schrieb am 13. Februar 2019 um 07:27:27 Uhr:
Ich habe beim C63s die Lösung von ASR, also mit Fernbedienung.Selbst eingebaut, funktioniert tadellos. Ich weiss aber nicht, ob sich beim G der Einbau genauso leicht gestaltet.
Ich habe ASR speziell für den 463A angeschrieben und um Details gebeten.
Installierst Du das Modul selber, ottogustav?
Hast Du keine Bedenken wegen der Garantie?
Habe bei dem GTS das ASR selbst drangestöpselt. Die Mercedes Werkstatt wusste sogar davon und hat mir sowohl regelmässig Tüv abgenommen als auch eine verlängerte Werksgarantie gegeben. Hat keinen Einfluss auf Motorsteuerungssoftware oder sonst was. Schätze bei der G Klasse ist es ähnlich
Das wäre ja super!
Zitat:
@KalleBV schrieb am 23. Februar 2019 um 14:03:41 Uhr:
Installierst Du das Modul selber, ottogustav?Ja, Selbstmontage ist möglich. Eine Hebebühne ist aber hilfreich, deshalb lasse ich es machen.
Werde dann berichten.
Zitat:
@Bones13 schrieb am 23. Februar 2019 um 14:33:33 Uhr:
Hat keinen Einfluss auf Motorsteuerungssoftware oder sonst was. Schätze bei der G Klasse ist es ähnlich
Genau, so wurde mir das auch avisiert.
AVC oder ASR? Und bitte bitte vorher nachher Video ;-)
Zitat:
@Deja123 schrieb am 23. Februar 2019 um 18:20:31 Uhr:
AVC oder ASR? Und bitte bitte vorher nachher Video ;-)
ASR. Wir geben unser Bestes :-)
Uohhh ich bin so aufgeregt!
Hoffentlich klappt das zufriedenstellend...
Hast Du die Fernbedienung mit oder ohne Schieber gewählt?
Zitat:
@KalleBV schrieb am 23. Februar 2019 um 19:04:25 Uhr:
Hast Du die Fernbedienung mit oder ohne Schieber gewählt?
Was genau meinst Du "mit oder ohne Schieber"?
Es gibt 2 verschiedene Handsender-Varianten, eine mit, eine ohne Schieber.
P.S. Habe gerade gesehen, dass ASR in Rösrath beheimatet sind, das ist ja praktisch 🙂